• 18.07.2025, 22:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Jornada

Senior Member

Re: sone sche...

Freitag, 23. Januar 2004, 15:24

Kannst eigentlich schauen welche die billigste ist.
Also Anmeldung, Theoriegebühr, Fahrstunde, Sonderfahrstunden usw. vergleichen

Mehr gibt es eigentlich nicht zu beachten.
Mein Fahrlehrer war ein "riesenarschloch" , war aber eigentlich egal. Musst ihn dir vielleicht 10 mal bei der Theorie und dann ca. 20 Stunden im Auto anschauen.

Erdnuss

Full Member

Re: sone sche...

Freitag, 23. Januar 2004, 15:40

Zum Thema Bund und Studieren kann ich gerne ein Selbsterfahrungsfazit abgeben: Es war der beste Entschluss meines Lebens, rechtzeitig die Reissleine gezogen zu haben und mein Studium selbst zu finanzieren...

Man muss sich 100% im Klaren sein, was man da unterschreibt - nur wegen des Geldes? Niemals! Acht Jahre Verpflichtung, Einschränkungen und in einem Behördenapparat gefangen, der mit Freiheit der Lehre und des Geistes recht wenig zu tun hat... Wenn Du die beste Ausbildung suchst, dann gehe an eine renommierte FH oder Uni oder suche dir gleich einen bekannten Prof heraus und ersuche bei seinem Lehrstuhl unterzukommen.

Ausserdem ist das "Normalo"-Studentenleben um ein vielaches interessanter, als ein "All-Inclusive"-Studium an der Bundeswehrakademie. Die meisten hier dürften ihr Studium trotz finanzieller Engpässe und ohne elterliche Unterstützung absolvieren - es geht!
You have the right to remain silent. Anything you say will be misquoted, then used against you.

kampfsau

God

Re: sone sche...

Freitag, 23. Januar 2004, 16:03

Zitat von »Jornada«

Das sind zwar nur kleine Sachen die fast jedem Autofahrer mal passieren, aber was glaubst du was deine Eltern machen wenn du ihren Audi zerlegst.
Die werden dir die Eier abreissen.


also erstens nehm ich mal stark an, daß seine eltern kasko-vesichert sind... wär als familie schön blöd wenns das nicht wären ::)
zweitens sollens nach einem unfall froh sein, daß es ihrem kind gut geht... da kann das auto echt SCHEISSegal sein!
weil solche sachen können jedem passieren, egal wie lang er fährt... einmal kurz unkonzentriert sein und schon isses geschehen
da sollten eltern gefälligst mit verständnis agieren und a) ihrem kind mal ein vorbild sein (meistens schauen sich die leut viel von der fahrweise der eltern ab) und b) sollts in einer ordentlichen familie kein thema sein über solche sachen zu reden
klar, wenns öfter vorkommt, sollte man sich doch sorgen um seine eier machen ;)
aber wegen eines unfalls (ohne personenschaden) sollte man doch echt keinen großen stress machen

das maximum was angebracht wäre, ist, den junior den selbstbehalt der versicherung zu zahlen
weil zb "fahrverbot" wär ja genau das falsche... wie soll ers sonst lernen? ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Man_In_Blue

Moderator

Re: sone sche...

Freitag, 23. Januar 2004, 16:34

Zitat von »Eikman«

fahr halt automatik, ist eh scheissegal, schalten lernt man in der fahrschule und automatikfahren ist auch nix anderes, man darf nur nicht bremse mit kupplung verwechseln :D


Jo.

Mein Coroalla hat auch ne Automatik... und den werd ich dann in paar Monaten auch als Erstwagen fahren...

Denke ist sogar gar ned mal so schlecht... denn dann kann man sich vernünftig aufen verkehr konzentrieren und fährt ned so schnelle ne Beule in den neuen Wagen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

dami1233

Senior Member

Re: sone sche...

Freitag, 23. Januar 2004, 17:00

Zitat von »Erdnuss«

Zum Thema Bund und Studieren kann ich gerne ein Selbsterfahrungsfazit abgeben: Es war der beste Entschluss meines Lebens, rechtzeitig die Reissleine gezogen zu haben und mein Studium selbst zu finanzieren...

Man muss sich 100% im Klaren sein, was man da unterschreibt - nur wegen des Geldes? Niemals! Acht Jahre Verpflichtung, Einschränkungen und in einem Behördenapparat gefangen, der mit Freiheit der Lehre und des Geistes recht wenig zu tun hat... Wenn Du die beste Ausbildung suchst, dann gehe an eine renommierte FH oder Uni oder suche dir gleich einen bekannten Prof heraus und ersuche bei seinem Lehrstuhl unterzukommen.

Ausserdem ist das "Normalo"-Studentenleben um ein vielaches interessanter, als ein "All-Inclusive"-Studium an der Bundeswehrakademie. Die meisten hier dürften ihr Studium trotz finanzieller Engpässe und ohne elterliche Unterstützung absolvieren - es geht!


ein Kumpel von mir wollte auch beim Bund studieren! "Beste" Ausbildung, Geld etc....
Hats dann aber auch gelassen (weise entscheidung). Und beim Bund is nix mit schönem Studentenleben.... die haben Trimester (zumindest bei dem Studiengang den sich mein Kumpel rausgesucht hat)!!
Und ob man nach der langen BW Zeit noch in der freien Wirtschaft ohne weiteres was findet ist auch nicht klar!
ich würds niee machen

dami (überzeugter (ex)Zivi)

Hannibal-Lecter

God

Re: sone sche...

Freitag, 23. Januar 2004, 17:54

Also der Führerschein ist für mich ein Riesenschritt gewesen, steht für mich für fast unbegrenzte Freiheit - da führt kein Weg dran vorbei.
Das eigene Auto ist kein so billiger Spaß, gerade eben auch wegen der Versicherung - entweder auf die Eltern versichern, oder z.B. als ADAC-Mitglied den vergleichsweise bezahlbaren Einsteigertarif für Fahranfänger mit schwach motorisierten Fahrzeugen nutzen.
Was die Auswahl der Fahrschule angeht, würde ich das ganze nicht nur vom Geld abhängig machen, sondern vielleicht auch von den Erfahrungen Deiner Kumpels und vom Fahrschulauto. Es ist schon was wert, wenn man in der Fahrschule mit der Art Auto unterwegs ist, die man gerade bei den ersten eigenständigen Fahrten später dann auch bewegt.
Zum Studium: Ich empfehle Dir dringend, schon im Vorfeld mal mit Leuten zu sprechen, die die von Dir gewünschte Fachrichtung studieren - außerdem ist es vielleicht ganz hilfreich, schon vorab mal ein paar Veranstaltungen zu besuchen und auch im Arbeitsamt mal eine Einzelberatung machen zu lassen. Ich selbst hatte Mathe- und Physik-Lk an der Schule und war immer gut, die Mathekurse meines E-Technik-Studiums kriege ich dagegen kaum auf die Reihe, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht (und mir persönlich hat das Fach an der Schule auch mehr Spaß gemacht). In meinem Freundeskreis haben einige Mathe ODER Physik angefangen, die haben inzwischen alle abgebrochen... wirklich ein hartes Studium, andererseits kann man sicher viel mit erreichen.

Gruß Hannibal

-FoX-

Senior Member

Re: sone sche...

Freitag, 23. Januar 2004, 18:14

ich hab mir nur deinen ersten post durchgelesen, also weis ich echt nich was die anderen so gesagt haben...

Ich hab fast die selbe situation... ich steh bald auch vorm führerschein und muss mich entscheiden was ich vorziehe. Der einzige unterschied ist die digicam... Ich mächte mir nämlich n neues bike holen... da gehn dann ma locker so 1700Eier für drauf... weis nich wie teuer die cam is, aber ich hol mir auch jeden fall das bike, da ich mir eh kein auto leisten könnte und das von meiner mum bekomm ich nicht...

da du aber die changce auf ein auto hast würde ich eher das auto nemen...

FoX

Novagor

Senior Member

Re: sone sche...

Samstag, 24. Januar 2004, 01:45

ZU DER SACHE MIT FAHRSCHULE-AUSSUCHEN:

also ich mach derzeit auch fahrschule... bin insgesamt immer schon sehr guter schüler gewesen und hab deshalb keine probleme mit dem theorie unterricht... hatte nach der fünften theorie stunde den ersten bogen mit 0 fehlern und seit dem nur noch bögen mit 0-4 fehlern ausgefüllt! (bin mittlerweile bei der achten theorie stunde)
nach der fünften hatte ich dann meine erste praktische fahrt... VW Passat TDI Kombi (131 PS, 6-Gang-Getriebe) und ist einer der beiden billigsten fahrlehrer hier in meiner kleinen stadt! bin super zufrieden, habe nun nach 150 fahrminuten meine überlandfahrten (eine doppelstunde = 90 minuten) und dann meine autobahnfahrt, auf die ein paar stunden lang geht (3 stunden oder so) mit maximal 210 km/h... der wagen ist nach BMW E46 der dickste in unserer stadt und danach kommt aktueller vectra den noch einer unserer fahrlehrer hier in meiner city hat. also kann man das weder nach auto beurteilen... ich habs rein nach den erfahrungen von freunden gemacht... wusste das es bei meiner fahrschule sehr schnell geht, was ich selbst daran merke, dass ich in 2 wochen fertig bin mit dem schein... da zieht mich mein fahrlehrer sehr schnell durch und ich merke, dass ihm die fahrten mit mir freude bereiten! habe dann nur ein ganz klein wenig mehr als 1 monat für den führerschein in anspruch genommen und gehe demzufolge auch davon aus, dass ich noch unter 1000 euro wegkomme!

soviel zu meinen aktuellen erfahrungen... hoffe ich konnte ein bißal helfen :)
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Zauro

Senior Member

Re: sone sche...

Sonntag, 25. Januar 2004, 17:32

so ich bin wieder von meiner Oma zurück.
Da meine Mutter ja bei der Dreba arbeitet hab ich mich gleich mal nach der Versicherung um geschaut. die sind ja nicht gerade ein Pappenstiehl. Naja also das günstigste angebot was wir gesehen haben, war das für einen Nissan Micra. den wollte ich eiegntlich nicht haben hab mir was zw. Opel astra Compi und Honda Civic vorgestellt. Aber der Honda der so erste runde anzeichen für eine Runde Karosserie hat. Der Honda ist aber leider in der Versicherung noch teuer. Der Opel kostet so um die 100 und der Honda noch mal 10 mehr. Also man sieht es ist kein Pappstiehl. Naja mal meine Eltern anquatschen, ob man da nicht was regeln kann.
Aber noch was würdet ihr bei solcher Jahreszeit mit der Fahrschule anfangen ??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Hannibal-Lecter

God

Re: sone sche...

Sonntag, 25. Januar 2004, 18:01

Fang ruhig bei dieser Jahreszeit an, dann kannst Du zumindest schon Deine Theoriestunden wegbüffeln. Ich hatte da schon in der ersten Stunde nur einen Fehler, danach immer Null. Ein bißchen auswendig lernen, eine Menge gesunder Menschenverstand - kein Problem, Theorie ist einfach.

Wenn Du die ersten paar Fahrstunden bei nicht gerade idealem Wetter machst, finde ich das auch nicht verkehrt - kenne viele, die im Sommer Fahrschule und beim ersten Regen im Herbst große Augen gemacht haben. Ich wollte nur die Prüfung nicht unbedingt bei Mistwetter machen...

Vielleicht können Dich ja in Sachen Steuer und Versicherung Deine Eltern unterstützen - schließlich müssen die Dich dann nicht mehr durch die Gegend chaufieren! Außerdem ist ein eigenes Auto es meiner Meinung nach auch wert, während Schul- oder Semesterferien dafür zu arbeiten.

Gruß Hannibal

Zauro

Senior Member

Re: sone sche...

Sonntag, 25. Januar 2004, 18:54

ja also, da meine Eltern mich sowieso nicht so häufing rum chauffieren, es sei denn mein Fahrrad muss in die Wekstadt oder ich brauch was an Möbeln oder so. aber das kommt sowieso nicht so häufig vor.
Ich hab mir auch gedacht, dass ich lieber bei dieser Jahreszeit anfange, weil man dann schon mehr übung im schneekratzen hat. nene ich meine natürlich mit rutscieger Fahrbahn.
mal guckn. ich mach die Pappe aber nur wenn ich dass mit der Schule untern Hut bekomme. ab wievielen Monaten vor dem 18 kann man denn mit dem Führerschein anfangen ??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Hannibal-Lecter

God

Re: sone sche...

Sonntag, 25. Januar 2004, 19:01

6 Monate vorher. Ich habe am 3.6. Geburtstag und auch schon im Dezember angefangen...

Wenn Du nicht ohnehin großartig Probs mit der Schule hast, ist das kein Problem. Die Theorie ist wirklich SEHR SEHR einfach, die Praxis macht höllisch Spaß. Wenn Du jetzt locker mit der Theorie und in vielleicht ein bis zwei Monaten mit der Praxis anfängst, kannst Du das locker nebenher machen!

Rein interessehalber: Wohnst Du auf dem Land oder in der Stadt? In unserer eher ländlichen Gegend hat jeder ein Auto, schon weil Fahrrad hier lebensgefährlich ist...

Gruß Hannibal

nordy

God

Re: sone sche...

Sonntag, 25. Januar 2004, 19:06

Bist dir sicher?
anfangen kann ma doch schon mitm 17ten Geburtstag, nur Prüfungen sind Theorie 6 Monate und Praxis 3 Monate (glaub ich, bin mir aba ned sicher)
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

Zauro

Senior Member

Re: sone sche...

Sonntag, 25. Januar 2004, 19:30

also ich wohn so ehr auf nem mittelding von ländlich und städisch. ist halt 3km von Berlin entfernt. Wenn dass so ist kann ich mich ja nach ner Fahrschule umschauen. aber man muss doch zuerst son Erste Hilfe Kurs machen ?? wie teuer ist denn sowas in der Regel??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Vitektim

God

Re: sone sche...

Sonntag, 25. Januar 2004, 19:37

Hi!

Also Theorie darf man 1 Jahr vorher anfangen also mit 17.
Theorie Prüfung max 3 monate vorm gebu und Praxisprüfung frühstens 1 monat vorm Gebu.

1 Hilf hab ich in meiner Fahrschule gemacht, die haben da extra jemanden geholt und hat mich 17 € gekostet.

Zauro

Senior Member

Re: sone sche...

Sonntag, 25. Januar 2004, 19:38

wie lange geht denn son Kurs ?? Der soll ja nicht gerade unwichtig sein.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Vitektim

God

Re: sone sche...

Sonntag, 25. Januar 2004, 19:46

also der SMU (Soforthilfemaßnahmen am Unfallort) geht generell 8 Std. Erste Hilfe dauert noch länger.

du brauchst für den Schein aber nur den SMU Schein.
In der Regel (zumindestens bei uns) wird die Zeit verkürzt, d.h. es schwankt so zwischen 4 und 6std.)

Zauro

Senior Member

Re: sone sche...

Sonntag, 25. Januar 2004, 19:58

mann das ist aber schon ne ganz schöne zeit. dann muss ich da ja mit nem 5l kanister voller Kaffe anreisen
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Hannibal-Lecter

God

Re: sone sche...

Sonntag, 25. Januar 2004, 20:02

Also wir haben den Erste-Hilfe-Kurs mal während der Schule gemacht, war insofern ganz praktisch. Und langweilig muss das wirklich nicht sein, kann sogar tierisch Spaß machen, wenn man z.B. ein süßes "bewußtloses" Weibchen aus einem "Unfallauto" ziehen muß ;)

Das einzige Problem bei diesem Kurs ist, dass man das Erlernte schnell wieder vergißt. Ich denke zwar, dass einem so einiges im Ernstfall wieder einfällt, aber viele Sachen [schulterzuck] - eigentlich nicht so gut...

Gruß Hannibal

Zauro

Senior Member

Re: sone sche...

Sonntag, 25. Januar 2004, 20:08

ja man sollte vll. jedes jahr son auffrisch kurs machen, aber wer macht sowas ??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung