• 29.04.2025, 08:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Wie Erziehe mein Oma-Kätzchen??

Donnerstag, 8. April 2004, 18:59

Hallo allerseits...

Da ich weiß, dass es hier einige Katzenprofis gibt, hoffe
ich, dass ihr mir helfen könnt.

Unsere Katze Lisa ist 9 Jahre alt, so ein weißes zotteliges Vieh ;) ;D (meine Freundin schläft gerade sonst würde ich sie nach der Rasse fragen.) und bereitet uns ein paar Kopfschmerzen.

Meine Freundin und ich wohnen im Erdgeschoss mit Hinterhof (Mäuse haben wir jetzt keine mehr ;D ;D ), wo wir sie tagsüber auch immer raus lassen. Wir machen wirklich einiges mit, oft sogar aller paar Minuten rein, raus, wieder rein, usw. Türe auflassen geht leider nicht, das wird ziemlich kalt und ziemlich laut.
Jetzt hat die Katze aber die Angewohnheit auch Nachts rauszuwollen. Nicht dass sie dann vor der Türe sitzt und dann feststellt dass wir schlafen, die miaut, kratzt und kommt sogar in unser Bett um uns zu wecken und gibt keine Ruhe, bis wir sie rauslassen! Schlaf ist ja dann erstmal vorbei, wobei wir dann auch immer nur halb weiterschlafen, weil die arme Katze ja wieder rein will, irgendwann.
Machen wir einfach unsere Tür zu, zerkratzt Sie uns Türen und Tapete...
Wenn ich morgens zu Hause bin und sie rauslassen könnte, pennt Sie.
Wollen wir uns Nachmittags mal hinlegen um unseren fehlenden Schlaf auszugleichen, haben wir zwar manchmal Glück, dass Sie auch weiterpennt, meistens beginnt aber dann das rein-raus-Spielchen....

Man tut ja einiges für sein Tier, aber so gehts leider nicht weiter. Wie kann ich meiner Katze abgewöhnen Nachts rauszuwollen, oder ihr wenigstens beibringen, dass Sie wenn
wir sie nicht rauslassen, dass Sie dann mehr oder weniger Pech gehabt hat...???

Leider macht die Türe auch keinen Katzenklappen einbau mit, und eine neue Türe können wir uns einfach nicht leisten, da wir beide noch in der Ausbildung (Schule & Studium) sind.

Hoffe ihr habt da ein paar Tipps für mich, die unserer "alten" nicht zu sehr überfordern ;)

Danke schonmal,
Pharao Hat-Mo-Neten

Re: Wie Erziehe mein Oma-Kätzchen??

Donnerstag, 8. April 2004, 19:06

ne katze erziehen... und dann noch ne alte...
das könnt zum problem werden ;D

Re: Wie Erziehe mein Oma-Kätzchen??

Donnerstag, 8. April 2004, 19:10

Zunächst mal könntet ihr etwas Verständniss für eure Katze zeigen: Katzen sind Dämmerungsaktiv und schlafen ca. 18 Stunden am Tag!

Desweiteren: Ein Hund kommt wenn du ihn rufst, eine Katze nimmt deine Nachricht zur Kenntniss und meldet sich später bei dir!

Edit: Wenn ich dir etwas aus Erfehrung mitteilen darf, dann: Katzen haben mit 9 Jahren (unsere beiden sind auch so alt!) leider kein Bedürfniss mehr etwas im Langzeitgedichniss zu speichern.
Und für die Tapeten könnt ihr sie auch nur bestrafen, wenn ihr sie dabei erwischt!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

TobiasBC

unregistriert

Re: Wie Erziehe mein Oma-Kätzchen??

Donnerstag, 8. April 2004, 20:08

alternativ könnt ihr ja auch so ne Katzenklapptür einbauen damit sie rein und raus kann wenn sie will

Re: Wie Erziehe mein Oma-Kätzchen??

Donnerstag, 8. April 2004, 20:14

Zitat von »TobiasBC«

alternativ könnt ihr ja auch so ne Katzenklapptür einbauen damit sie rein und raus kann wenn sie will

alternativ könntest du auch ma lesen was er geschrieben hat :P

Re: Wie Erziehe mein Oma-Kätzchen??

Donnerstag, 8. April 2004, 20:14

HI,

@TobiasBC, wer lesen kann ist klar im Vorteil  ;) sch** zu spät :P

@Topic, kauf ihr ne Hundehütte  ;D ;D

TobiasBC

unregistriert

Re: Wie Erziehe mein Oma-Kätzchen??

Donnerstag, 8. April 2004, 20:51

Zitat von »ElBarto«


alternativ könntest du auch ma lesen was er geschrieben hat :P



hmm ja, den Satz hab ich überlesen, bin heut noch nicht so fit ;) ;D

lacc4

unregistriert

Re: Wie Erziehe mein Oma-Kätzchen??

Donnerstag, 8. April 2004, 21:01

hm... wir ham zwar keine katze aber n hund. ok bei dem haben wir zwar auch kläglich versagt aber so allgemein vlt:
-man könnte ja evtl. so einen katzenzwinger kaufen wo die dann nachts drinne pennt und nix kaputtmachen kann
-wenn sie rauswill , sich dann meldet dass wieder reinwill einfach rausgehen und sien bissel zusammenscheißen damit sie sich schämt und dann nach ein paar min reinlassen (also so macht mans bei hunden)

mehr tipps fallen mir grad nich ein. vlt. ziehen ja so ein paar leckerli belohnungs tricks

mfg
Genji

Re: Wie Erziehe mein Oma-Kätzchen??

Donnerstag, 8. April 2004, 21:13

ich glaub ned dass du katzen und hunde so einfach vergleichen kannst, die haben letztlich doch recht wenig gemeinsam ;)

und n zwinger kann irgendwie auch keine lösung sein, das arme tier ::)

lacc4

unregistriert

Re: Wie Erziehe mein Oma-Kätzchen??

Donnerstag, 8. April 2004, 21:17

Zitat von »r1ppch3n«


und n zwinger kann irgendwie auch keine lösung sein, das arme tier ::)


ja halt nur so zum abgewöhnen! und was is so schlimm daran?
unser wauwau schläft nachts auch in so nem ding im gang. is zwar bissel arg groß das teil aber dann watschelt der nacht wenigstens nich im haus umher

mfg
Genji

Re: Wie Erziehe mein Oma-Kätzchen??

Donnerstag, 8. April 2004, 21:25

jaja, wie war das noch? katzen sind die einzigen tiere, die es geschafft haben, den menschen dazu zu veranlassen, sie zu verwöhne und zu pflegen, ohne eine gegenleistung erbringen zu müssen ;D

aber zum problem:
wie wärs mit ner katzenklappe, oder wie das ding auch heißt...

cu
Dc
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: Wie Erziehe mein Oma-Kätzchen??

Donnerstag, 8. April 2004, 21:37

Zitat von »Dragonclaw«

aber zum problem:
wie wärs mit ner katzenklappe, oder wie das ding auch heißt...

AUA!!!

Aber geht der Einbau echt nicht? Warum? Denn eine andere Lösung scheint es nicht wirklich zu geben.

Re: Wie Erziehe mein Oma-Kätzchen??

Donnerstag, 8. April 2004, 21:41

ganz davon abgesehen das Ihr ner alten Katze nichts mehr "beibringt" oder abgewöhnen könnt solltest du tatsächlich einiges an verständnis für ihre (i.d.r. von euch anerzogenen) "macken" mitbringen.

Dazu gehört, damit sie Nachts rein- und rauskann, das eine Klappe in die Tür kommt und keinesfalls ein völlig artfremder vandalismussicherer hundezwinger in dem ihr sie nachts (zu ihrer aktivzeit) wegsperrt.
Mit viel Glück hilft es, sie einfach um eine bestimmte Uhrzeit auszusperren. Der Terror den sie dann aber um reinzukommen veranstaltet dürfte den ganzen Block stören aber es wäre einen (Langzeit?-)Versuch wert. ;-)

das alles mal ganz davon abgesehen das katzen in der stadt grundsätzlich nichts zu suchen haben. eure hinterhoflösung gehört da leider schon zu den gerade noch akzeptablen "revieren" in dem katzen nicht früh an langeweile und bewegungsarmut elendig verrecken. ja, das halten von reinen sofakatzen ist in meinen augen tierquälerei! Auch eine große Wohnung und "tolles" Spielzeug, Kratzbäume, batteriebetriebene Plastikmäuse usw. können den für Katzen lebensnotwendigen "Thrill der Natur" niemals ersetzen.
Klar, ihr habt kein Geld und keine Zeit, wollt aber trotzdem ne Katze die einigermassen "gut" leben kann. Bringt wenigstens die Kohle auf ihr artgerechten Freilauf zu geben.
Bei sowas heisst es leider auch immer schnell "Vorsicht Vermieter!", also klärt erst mit dem ob ihr die Tür "löchern" dürft ;-)

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Re: Wie Erziehe mein Oma-Kätzchen??

Donnerstag, 8. April 2004, 22:29

Zitat von »Akula«

"Vorsicht Vermieter!",

Vorsicht freilaufende hungrige und verspielte Nordchinesischekampfkatze!

Wenn wirklich keine Klappe gehtl, dann habe ich nur einen nennenswerten Tipp, wenn du auf die Uhr schaust, dann wirst du merken, dass deine Katze immer zwischen 3.30Uhr und 5.00 Uhr morgens wieder kommt (im Sommer früher im Winter später). Das kannst du ihr nicht abgewöhnen!
(wo ist eigendlich unser Katzenzüchter?)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Wie Erziehe mein Oma-Kätzchen??

Donnerstag, 8. April 2004, 22:41

Unsere Katze will fast garnicht mehr raus und drießt immer in ihr Katzenklo. Ist zwar besser als aufn Teppich, aber das Saubermachen und der markante Duft ist auch nicht prickelnd. Aber hier sind sehr viele junge Katzen dazugekommen und unser 11jähriges Faultier hat wohl kein Bock mehr auf Prügelei... :-/

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Wie Erziehe mein Oma-Kätzchen??

Donnerstag, 8. April 2004, 23:05

Ihr klingt ja gerade so, als würde ich meine Katze nicht liebhaben  :P :'(
Ich habe sehr viel Verständnis für meine Katze, deswegen lasse ich mich ja auch tagsüber rumscheuchen  ;) aber ich
bin auch dämmerungsaktiv und das heißt, sobald die Dämmerung einsetzt, gehts ins Bettchen  ;) ;D

O.K. "erziehen" ist vielleicht das falsche Wort bei Katzen....
villeicht soll sie eher "akzeptieren", dass ich auch meinen Schlaf brauche.
Sie will auch erst seit knapp einem Monat immer um diese Uhrzeiten raus...sonst hat sie immer brav irgendwo meine Blumen angeknabbert  ;D oder anderen Unfug angestellt. Nicht, dass ich Sie nicht rausgelassen hätte, sie wollte einfach bisher nicht...

@Katzenfreund...ich glaub, so gegen 3:00 gehts erst los  ;)
@akula...meine Freundin sagt mir auch immer, ich soll Sie draußen lassen, aber der Terror macht eher mich wach, als die nachbarn  :D

Ihr merkt wohl, ich befinde mich in einem Zwiespalt zwischen Katze und Schlaf   :'(

P.S.: Die Sache mit der Klappe ist die...Die Wohnung gehört zwar quasi uns (sonst könnten wir uns den spaß auch nicht erlauben) aber wies halt heute so gehört ist die Türe bis auf den Rahmen aus Glas. Eine neue Türe (die zumal noch keine Norm ist. also sonderanfertigung) ist effektiv nicht drin.

Wir mussten Ihr auch letztens erst ein Auge amputieren lassen, und die OP´s waren nicht billig. Wir haben es wirklich weiß Gott, sehr sehr gerne bezahlt zumal wir jetzt wirklich sehen, wie gut es Ihr wieder geht...aber finanziell geht wirklich nichts im Moment....so leid es mir tut und so traurig es auch klingt!

PPS:

So, dass ist unser Murmeltier...

Unsere Problemtür
Ihr Lieblingsplatz auf der Treppe

Re: Wie Erziehe mein Oma-Kätzchen??

Freitag, 9. April 2004, 00:32

Zitat von »Akula«


Mit viel Glück hilft es, sie einfach um eine bestimmte Uhrzeit auszusperren. Der Terror den sie dann aber um reinzukommen veranstaltet dürfte den ganzen Block stören aber es wäre einen (Langzeit?-)Versuch wert. ;-)


So hab ichs mit unseren 4 Rabauken auch gehandhabt.
Bevor ich ins Bett bin für 5min die Türe auf und wer dann drinnen war oder draußen der blieb genau da bis ich Morgens wieder aufgestanden bin.
Das war die ersten 2 Wochen verdammt hart für mich Sie Nachts zu ignorieren, aber dann hab ich mich dran gwöhnt und nun hör ich Sie nicht einmal mehr.
Der Mensch ist halt ein gewonheitstier.  ;D
Und die Katzen haben nun auch begriffen das es Nachts wohl für Sie besser ist draußen zu bleiben als drinnen.  :D

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Wie Erziehe mein Oma-Kätzchen??

Freitag, 9. April 2004, 00:43

So, werde mich jetzt mal zur Ruh´ begeben.
Momentan sitzt Sie wieder unterm Vogelhäußchen ::)...
..dann werd ich auf euer anraten mal versuchen hart zu bleiben und Sie heute nach draußen lassen.
Wenigstens ihren Lieblingkarton mit Decke hab ich Ihr raus gestellt......dann hab´ ich ein nicht ganz so schlechtes Gewissen :-/...mal schaun...
Wünsche eine gute und ruhige Nacht, und danke für eure Hilfe.

PharaoHat-Mo-Neten

Re: Wie Erziehe mein Oma-Kätzchen??

Freitag, 9. April 2004, 01:16

Dann viel Glück. Meine Katze macht das auch und zwar immer zwischen 3 oder 6, scheint ja normal zu sein.

Aber ob sie ihren "Karton", draußen auch erkennt.

Re: Wie Erziehe mein Oma-Kätzchen??

Freitag, 9. April 2004, 02:02

Unser Kater hat das immer gemacht wenn er Hunger hatte. rein, raus, rein, raus. Wenn er dann was zu fressen hatte, war Ruhe... ;D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.