• 29.08.2025, 01:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Rage128

Senior Member

Re: Aprilscherz @ c´t

Dienstag, 30. März 2004, 17:52

hi

Ich bin auch ein lustiger Bericht von c't

Den find ich soooo geil!

Rage128

tartaros

Senior Member

Re: Aprilscherz @ c´t

Dienstag, 30. März 2004, 18:16

Zitat von »Rage128«

hi

Ich bin auch ein lustiger Bericht von c't

Den find ich soooo geil!

Rage128


;D ich habs immer schon gewusst ;-)

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

kampfsau

God

Re: Aprilscherz @ c´t

Dienstag, 30. März 2004, 18:19

die wasserverschwörung hatten wir schon vor einer woche oder so hier ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

BongoKarl

unregistriert

Re: Aprilscherz @ c´t

Dienstag, 30. März 2004, 18:20

Oh mein gott ... wasser .... und AC benutzt den Terrorstoff auch noch zum Kühlen

r1ppch3n

Moderator

Re: Aprilscherz @ c´t

Dienstag, 30. März 2004, 18:21

und das schlimmste an der sache: inzwischen sind sogar schon die ersten computer süchtig :o ;D

edit:
sacht ma, tipp i echt SO langsam? ::)

tom355

God

Re: Aprilscherz @ c´t

Dienstag, 30. März 2004, 18:36

*laufundkratzdenwachsvomkennzeichen*  

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Aprilscherz @ c´t

Dienstag, 30. März 2004, 18:44

Mein Freund hat es übrigens gestern auch schon bei mir versucht um seine gehörte Story auf Glaubwürdigkeit zu testen.

Ihr könnt ja mal den Kollegen fragen, ob er sich auch schon
das neue Silber-Nitrat (oder Silber-Lösung, etc.) für seine
CD-Rohlinge besorgt hat.
Nach dem Brennen legt man die Rohlinge mit der Unterseite
in dieses Zeugs...dann sehen die gebrannten CD´s genauso aus wie die original gekauften von unten.
Zum Beweis könnt Ihr euch ja noch was schönes raussuchen.
Ne alte, kaum Beschriftete Heft CD mit nem Label bekleben und
beschriften etc.

P.S.: Ich bin, ganz ehrlich, nicht drauf reingefallen, obwohl er es wirklich glaubwürdig erzählt hat ;) :D ;D

kampfsau

God

Re: Aprilscherz @ c´t

Dienstag, 30. März 2004, 19:38

öhm
wie soll eine CD noch lesbar sein, wennst die beschriebene seite mit sowas zukleisterst? ::)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Clark

God

Re: Aprilscherz @ c´t

Dienstag, 30. März 2004, 20:25

Zitat von »Safti«

hättest du mal in der Schule in Physik aufgepasst wüsstest du dass das mit der Alufolie nicht wirklich verkehrt ist, wenn es denn so sein sollte dass das Nummernschild als antenne dienen soll..


kannst mir ja auch mal erklären, was ne lamda 3/4 Antenne ist ;D

oder was ein lamda-Achtel-Kondensator ist. Bisher habe ich davon leider noch nie was gehört, und ich fürchte, sobald werde ich auch nix davon hören ;D
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

churchi

Senior Member

Re: Aprilscherz @ c´t

Dienstag, 30. März 2004, 21:30

also die lamda 4/3 Antenne ist schon OK
Die gibt es meines Wissens nach.

lamda ist glaube ich die Wellenlänge

Aber der Kondensator war mir auch suspekt.

tartaros

Senior Member

Re: Aprilscherz @ c´t

Dienstag, 30. März 2004, 22:06

also eine lambda 3/4 antenne ist ganz einfach eine antenne bei der die länge genau 3/4 der wellenlänge des signals entspricht. wie schon richtig gesagt wurde, mit lambda bezeichnet man die wellenlänge ;-)

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Aprilscherz @ c´t

Dienstag, 30. März 2004, 22:07

Leute, was geht denn hier ab?

Ich versteh grad mal überhaupt nicht, was hier abgeht, von wegen Aprilscherz und all so was. Ich lese die c't auch, und es ist auch klar, dass der WaKü-Artikel genauso gut in der ComputerBild hätte stehen können, aber was soll denn das mit dem Aprilscherz?

[shadow=red,left,300]Tscheck i nett![/shadow]

tartaros

Senior Member

Re: Aprilscherz @ c´t

Dienstag, 30. März 2004, 22:15

Zitat von »Tobinchen«

Leute, was geht denn hier ab?

Ich versteh grad mal überhaupt nicht, was hier abgeht, von wegen Aprilscherz und all so was. Ich lese die c't auch, und es ist auch klar, dass der WaKü-Artikel genauso gut in der ComputerBild hätte stehen können, aber was soll denn das mit dem Aprilscherz?

[shadow=red,left,300]Tscheck i nett![/shadow]


hast du den artikel mit den rfid's auf den tüv-plaketten (S.40)gelesen? glaubst du was da steht?? wenn ja bist du auf den alljährlichen c't-aprilscherz reingefallen ;-)

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

churchi

Senior Member

Re: Aprilscherz @ c´t

Dienstag, 30. März 2004, 22:27

Ich lese die CT erst seit ein paar Monaten und wusste nicht dass es hier einen Aprilscherz gibt.
Aber es war mir sehr suspekt dass sogar Möglichkeiten aufgezeigt werden wie man das ganze ausschalten kann. Und der Kondensator - naja.

Clark

God

Re: Aprilscherz @ c´t

Mittwoch, 31. März 2004, 00:52

Zitat von »tartaros«

also eine lambda 3/4 antenne ist ganz einfach eine antenne bei der die länge genau 3/4 der wellenlänge des signals entspricht. wie schon richtig gesagt wurde, mit lambda bezeichnet man die wellenlänge ;-)



Ähm...
möglicherweise liegt es dadran, dass eigentlich nur lamda/4 oder lamda/2 antennen benutzt werden?
Alle anderen sind ineffektiv. (und 3/4, DAS ist blödsinn)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

RedHead

Senior Member

Re: Aprilscherz @ c´t

Mittwoch, 31. März 2004, 01:15

Lambda ist die Wellenlänge. Berechnet sich aus:
Lichtgeschwindigkeit/Frequenz also 300/435MHz=0,69Meter ~ 70cm. Man spricht dann auch vom 70cm-Band.
Eine Antenne bei 435MHz mit 70cm Länge hat demnach 1 Lambda, kürzt man nun diese Antenne auf die Hälfte hat man einen Lambda 1/2 oder bei nem viertel eben Lambda 1/4


-RedHead

Clark

God

Re: Aprilscherz @ c´t

Mittwoch, 31. März 2004, 10:34

Zitat von »RedHead«

Lambda ist die Wellenlänge. Berechnet sich aus:
Lichtgeschwindigkeit/Frequenz also 300/435MHz=0,69Meter ~ 70cm. Man spricht dann auch vom 70cm-Band.
Eine Antenne bei 435MHz mit 70cm Länge hat demnach 1 Lambda, kürzt man nun diese Antenne auf die Hälfte hat man einen Lambda 1/2 oder bei nem viertel eben Lambda 1/4


-RedHead


das hat glaube ich auch keiner bezweifelt.

Nur Lamda 3/4 Antennen machen keinen Sinn, da man ganzzahlige Teiler der Wellenlänge für eine halbwegs vernünftig abgestimmte Antenne braucht... :)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Aprilscherz @ c´t

Mittwoch, 31. März 2004, 10:40

Zitat von »KampfSchwein«

öhm
wie soll eine CD noch lesbar sein, wennst die beschriebene seite mit sowas zukleisterst? ::)

Ach.... ;D


Fragt mal euren Hausmeister nach dem Bohrlochentferner....

NikoMo

NikoMod

Re: Aprilscherz @ c´t

Mittwoch, 31. März 2004, 12:10

den hat unser alter hausmeister entsorgt, nachdem er von siemens den luftanker bekommen hat
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Ancalagon

God

Re: Aprilscherz @ c´t

Mittwoch, 31. März 2004, 14:04

Ach ja, der gute alte Siemens Lufthaken, wer kennt den nicht... Die Dinger hatten wir in meinem Lehrbetrieb auch, die waren im Lager in der Kiste gleich neben den Tonnen mit dem Spannungsabfall. ::) ;D
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn