mein tipp:
hol nur das nötigste (bett, tisch, stühle, couch), und sammel dir den rest in ruhe zusammen. besser überlegt kaufen, als den kompletten etat auf einmal rauszukloppen. wenn du da erstmal ne zeit wohnst, wirst du schon merken, wo zB noch ein tisch, ein schrank, ein wandregal fehlt.
außerdem:
wenn du ein bisschen handwerklich begabt bist (und raum und zeit hast) sind möbel vom sperrmüll eine ziemlich coole sache: einzigartig im design, gute quali (man muss halt ein bisschen schauen), kostenlos und ideal zu modden ...
ich hab zB einen uralten kleiderschrank, den ich komplett abgeschliffen und neu lackiert habe, schwerste qualität, gebogene tischlerplatte (von meiner oma geerbt, gekauft haben ihn seinerzeit meine urgroßeltern). das teil ist total geil - kA wie oft ich den schon auf- und abgebaut habe ... alles funzt noch einwandfrei, keine gerissenen bohrlöcher oder sowas. die rückwandplatten sind ca. 1,5cm stark. NIE WIEDER würde ich einen billo-kleiderschrank haben wollen.
hinsichtlich der lampen empfehle ich (wie schon einige andere hier) möglichst viel indirekte beleuchtung, zB mit billigen 3euro-ikea-lampen, die dann zB unter/hinter der couch usw. stehen.
cool sind auch funk-steckdosenschalter mit fernbedienung. damit kann man dann solche lampen ein- und ausschalten. (
hier zB bei conrad). bisschen teuer, aber sehr praktisch.
mfg.
render