• 26.04.2025, 05:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 14:04

Cool, mit 1027 auf Platz 50... :D
Ich hab Seti jetzt glaube ich 2 Jahre ruhen lassen, wird mal wieder Zeit... ;D


Mal noch ne Frage: Ich hab ne Processing Rate von etwa 2:15h/WU und trotzdem nur ne Auslastung von ~55%:



Ist das normal bei nem P4 3.2 HT Prescott?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 14:23

ja. seti kommt mit dem pseudo-dualbetrieb des p4 mit ht nicht so recht klar. bei manchen wird 100% last angezeigt, bei anderen 50%.
trotzdem halbiert sich die zeit/wu wenn du seti sagst, es soll zwei zeitgleich machen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 15:47

also:

der normale seti at home client (von der original homepage) erzeugt bei mir eine prozessorlast von 100% und klebt an der obersten linie der statistik.

seti hide sieht genau so aus wie bei Onkel Manuel bei irgendwas um die 50%.

Komisches zeug... ;)

r4p

Senior Member

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 16:32

Hmm bei mir rents jetzt grade mit 2:15 durchschnitt.

Wie macht man das mit mehreren PCs? Also, das die WUs auf einem Rechner angezeigt werden?

r4p

Edit: habe grade festgestellt, das ich schon nen 2. account besitze ::) kann man den irgendwie löschen?
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 16:34

Zitat von »SyNd1c4t3«

Also von <SETI> halt ich mich fern da das projekt mit von den leuten des Cult of the Dead Cow (www.cultdeadcow.com) "bearbeitet" wird.

Cult of The Dead Cow sind die erfinder von Back Oriffice 2k
Sub7 ... und haben vor ungefähr zwei jahren (bin nich ganz sicher) ein paar tausend (!!!) us soldaten kredikartennummern plus zugang geklaut.


Wie was wo wer ich? ;D

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 17:03

soderla, ich scheine jetzt das ideale für mich gefunden zu haben.
ich musste zwei caches anlegen und auf 2cpus umstellen, dann jedem cpu einen cache zuweisen und schwupps - cpu auslastung 100% und er rechnet an zwei paketen gleichezeitig. mal sehen ob mir die kiste gleich um die ohren fliegt ;)

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 17:08

Zitat von »r4p«

Wie macht man das mit mehreren PCs? Also, das die WUs auf einem Rechner angezeigt werden?


Dieser Thread, Seite 2, Message 23. ;)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

r4p

Senior Member

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 17:38

Also reicht das mit dem einfachen verknüpfen ???
Ich dachte da rechnen dan mehrere PCs an einer WU nicht mehrere PCs an mehreren WUs (also pro PC eine WU) ???

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 18:28

Jepp. Der Netzwerkrechner sucht sich eine noch freie WU und beginnt mit der Bearbeitung. Bei mir sieht das zwar immer so aus, als ob nur ein Rechner zu gleichen Zeit an einer WU arbeitet. In Wirklichkeit aber rechnen alle Rechner unabhängig voneinander und gleichzeitig.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 19:25

kleines update:
mein rechner braucht jetzt für 2 pakete knappt 3h, ich denke das ist in ordnung. arbeitet an zwei paketen gleichzeitig ^^

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 20:04

ähm, ihr wisst aber, dass seti classic in naher zukunft eingestellt wird? ein genauer termin steht noch nicht fest, aber boinc läuft nun schon sehr lange erfolgreich, wodurch sich der classic-client erübrigt hat.

ihr habt doch schon ein team bei seti-boinc. also saugt euch boinc, registiert euch bei seti-boinc und cruncht weiter.

nebenbei gibt's auch noch andere projekte. einstein@home, predictor@home, climate prediction, lhc@home, pirates@home ...

schaut mal hier: www.boinc.de

alle projekte bauen auf der boinc-plattform auf. na dann mal los!

nebenbei: boinc ist etwas langsamer als seti-classic. also nicht wundern, wenn's bissl lahmer wird. mein shuttle (nf2ultra400, 1024mb pc3200, 3200+) bringt's auf 2:40 pro wu. der lianli (kt333, 512mb pc2700, 2000+) schafft noch 3:40 pro wu.
Gruß, Micha.

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 20:57

echt? eingestellt wirds? na supa, gott sei dank hab ich noch nicht viel reingesteckt ;)

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 21:36

Lies einfach mal die News auf http://www.boinc.de ;-)

Zitat

Es ist auch nach wie vor beabsichtigt, die übertragenen Konten mit dem letzten Stand der WU Zahlen aus SETI@home Classic zu aktualisieren. Da dies aber ein sehr viel größerer technischer und zeitlicher Aufwand ist als Benutzerkonten zu übertragen, wird dies vielleicht erst (lange?) nach dem Ende von Classic erfolgen können.

Naja, lassen wir uns überraschen...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 21:46

Ich wollte eben, doch Boinc hat mir "no jobs" gemeldet. Da habe ich den Classic wieder angeschmissen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Donnerstag, 10. Februar 2005, 00:18

hab n problem mit dem classic client: ich rechne jetzt seit 4h stunden an einer WU und hab erst 20%...

CPU Auslastung is 100%, davon 99% für SETI, Prozzi n P4 2,533

klar isser nich mehr ganz neu, aber sooo groß kann der Unterschied zu nem 3.2 oder nem amd 2000+ ja wohl ned sein...

versuch jetzt ma den boinc client, obwohl der ja noch lahmer sein soll
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Donnerstag, 10. Februar 2005, 11:55

Zitat

hab n problem mit dem classic client: ich rechne jetzt seit 4h stunden an einer WU und hab erst 20%...

Das liegt am Classic client. Ich habe meine erst WU auch damit berechnet -> 14 Std.
Jetzt mit Command Line Client und Seti Hide um die 3:10 Std mit einem XP 2400+ 133FSB

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Donnerstag, 10. Februar 2005, 12:35

der BOINC geht bei mir auch gut, allerdings hat er wohl heute nacht ne pasue eingelegt....komische sache
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Donnerstag, 10. Februar 2005, 14:29

neues Problem:

Hab jetzt 2 oder 3 Pakete fertig und trotzdem zeigt er credits 0 an :'(
ändert sich das noch oder bin ich ma wieder zu dämlich?
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Donnerstag, 10. Februar 2005, 15:38

Hast Du die Pakete auch schon hochgeladen?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Donnerstag, 10. Februar 2005, 15:49

muss ich da was besonderes machen?
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir