• 29.05.2025, 06:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Jey

unregistriert

Re: CD-Zerfetzt

Sonntag, 5. Juni 2005, 21:42

Also meinem Kollegen hats auf ner LAN mal ne orginal Win98SE CD im Laufwerk zerfetz. Hat voll den Knall gelassen und nach Ausbau des CD`Roms schauten hinten und vorne die Splitter der CD raus !
Aber mehr is auch nicht passiert.
Ham uns gekugelt vor lachen ;D

Re: CD-Zerfetzt

Sonntag, 5. Juni 2005, 21:49

Zitat von »Benny«

n 52 X CD Laufwerk müsste rein rechnerisch knapp 30000 U/Min bringen...

Aber geile Doku ^^

btw....produziert wirds von nem us sender....rtl2 stahlts nur aus...

MythBusters - Die Wissensjäger...


Wieso 30.000? Die Zahl 52x gibt doch nur die max. Datenrate an (52x 1fach-Speed=52x 150kb/s) und sagt nichts über die Geschwindigkeiot aus. Wobei anno dazumal (afaik 2001) auch schon ein 80fach-Laufwerk vorgestellt wurde, das arbeitete allerdings mit vier Lasern statt mit nur einem :D.


"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: CD-Zerfetzt

Sonntag, 5. Juni 2005, 21:52

hi,

ist bei ner LAN bei uns auch schonmal passiert.
Die CD ist zerfetzt, aber die splitter sind nur ca. 30cm weit gefolgen, hatten also nicht viel power.
Hat nen guten Knall gelassen und wir haben uns alle kaputt gelacht, als da plötzlich cdfetzen auf rund 1qm verteilt vor dem pc lagen.

gruß
elch
Gut. Das war die Abstimmung über die Zustimmung. Angenommen mit einer Enthaltung. Ich darf nun vorschlagen, daß wir ohne weiteres Theater abhauen. Darf ich um Unterstützung bitten?

Re: CD-Zerfetzt

Sonntag, 5. Juni 2005, 22:07

Zitat von »Chewy«

bei schadensmeldungen und beschwerden stellen Sie sich bitte HIER an....



ROLF ;D ;D
Dafür gibts das Lustige Bilder Topic!!!!! ( ;) ;D)

@Topic
Ich war noch nie ein Fan von schnellen (lauten) Laufwerken :)

Re: CD-Zerfetzt

Sonntag, 5. Juni 2005, 22:12

Zitat von »0wnen«


Ich war noch nie ein Fan von schnellen (lauten) Laufwerken :)


Ich auch nicht. Mein Plex. läuft nur im angeschalteten Silent Modus. Ohne hohe Drehzahlen ist er leise, kann keine CDs zerstören und lebt länger ;)

Re: CD-Zerfetzt

Montag, 6. Juni 2005, 00:14

Hab zu diesem Thema mal vor einiger Zeit einen Bericht gelesen!

Da wurde noch erwähnt, dass CDs die beschädigt sind (kleine Kratzer, Risse) schon bei sehr geringer Umdrehungsgeschwindigkeit kaputt gehen können!


Einem Freund von mir ist das auch schon passiert!
Das größte Problem waren aber nicht die Splitter sondern die ganzen kleinen Farbteilchen vom Rohling! Um das Laufwerk sah es aus als wie wenn es geschneit hätte ;)

Haben dann das Laufwerk aufgeschraubt und gereinigt! Danach lief es sogar wieder ohne Probleme...

Gruß Felix

Re: CD-Zerfetzt

Montag, 6. Juni 2005, 00:39

Kann man ein Laufwerk in seiner Geschwindigkeit softwaremäßig beschränken ?

Re: CD-Zerfetzt

Montag, 6. Juni 2005, 00:42

jep da gibt es tools für
z.b. nero drivespeed

Re: CD-Zerfetzt

Montag, 6. Juni 2005, 01:11

ich glaub da gibts auch n programm das cd bremse heist...

*googelt*

ah hier is was, oder hier

frosch

Re: CD-Zerfetzt

Montag, 6. Juni 2005, 01:38

Also meinem Freund ist mal die CD von C&C Alarmstufe Rot 2 im Laufwerk zerkracht. allerdings war da nurn bisschen was rausgeshcaut und zerstückelt hat es ihn auch nicht,


Gruß Hanni

Re: CD-Zerfetzt

Montag, 6. Juni 2005, 01:41

Mein bruder hat damals eine windows cd in meinem gaaaaaanz neuen dvd laufwerk geschrottet, hat aba irgendwie nichts rausgeguckt an splittern etc.


dvd laufwerke waren damals auch mal teuer ;D

so long..

Re: CD-Zerfetzt

Montag, 6. Juni 2005, 03:14

Hmm mir hat mal nen CD-Brenner ne richtige Vertiefung in die CD gebrannt. War auch Lustig.

Re: CD-Zerfetzt

Montag, 6. Juni 2005, 12:43

Zitat von »Narmotur«

hab auch nicht den ganzen gsehen. Aber die haben die CD auf ne frässpindel oder so gepackt, und sie hochdrehen lassen. (ohne gehäuse).

klar ist das Laufwerk ja noch verpackt, das gehäuse bekam lediglich ein paar beulen ab, aber eben bei slot in laufwerken ;) oder wen die vordere blende kaputt ist, wer weis wer weiss....

ne is ja klar das ncihts passieren kann, aber nur der gedanke daran ist krass


Mir hats mal (ist schon ne weile her) meine Black & White CD in nem Pioneer Slot-in DVD Laufwerk zerfetzt. Mehr als ein deutliches *fhump* is da nicht passiert. Aso doch: Das Laufwerk war natürlich hinüber.

Re: CD-Zerfetzt

Montag, 6. Juni 2005, 13:24

Najo, n Kumpel hat mal einen Billigrohling mit 52fach gebrannt. Als er ihn dann dem Laufwerk entnahm, ist diese SCheibe ihm inner Hand zerschmolzen/verbogen ;D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: CD-Zerfetzt

Montag, 6. Juni 2005, 15:46

es ist in einzelfällen durchaus schon vorgekommen, dass cds nicht zerbrochen, wohl aber am stück aus (slot-in-)laufwerken geflogen kamen und das eine oder andere bein/hand/leistengegend eindringlich schmerzerfüllt haben. wer also seinen barebone zwischen den beinen stehen hat, sollte sich evtl. eine neue platzierung überlegen ;)

Re: CD-Zerfetzt

Montag, 6. Juni 2005, 17:49

Hi,

ja is uns auf der lan auch schonmal passiert ;D

ich komm zur tür rein und links von mit machts batsch und cd splitter klatschen an die wand! der pc war 4 m weit weg! das cd laufwerk hats komplett zerlegt!


Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Minusch@Linux

unregistriert

Re: CD-Zerfetzt

Montag, 6. Juni 2005, 18:06

Hallo zusammen!

Also mir ist schonmal eine DVD in einem Pioneer Slot-In zersprungen. Da konnte ich dann mal sehen, welche Kraft auf eine einzelne arme DVD wirkt, wenn das LW erstmal richtig loslegt!

Die DVD kam aus einer Videothek und so wie immer kleben die Dämlacken Labels auf die DVD, so mit Barcode und so, und zwar nicht ringförmig in die Mitte, sondern quer drauf...

So, und nun lief das Filmchen an, ich glaube es war Spiderman 1, und mitten drin gab es einen lauten Knall und und das Bild bleib stehen.

Es hat ziemlich lange gedauert, bis mein Anwalt die Videothek dazu gebracht hat von einer Schadensersatzforderung zurückzutreten ;) Aber er war gut! 8) Hat das Ganze gleich noch umgedreht...

Die zweite Sache spielte sich in der Firma ab. Wir produzieren in Kleinserien Info-DVDs für verschiedene Verlage. Diese spezialbeschichteten DVDs werden mit einem "getunten" HP Tintenpisser bedruckt. Lt. Empfehlung von HP und des Maschinenherstellers sollten die DVDs erst bedruckt und dann geschrieben werden. Der DVD-Hersteller sagte was anderes (Verbatim). Also haben wir auf den Hersteller der Brennstation gehört...

Durchschnittlich wurde jede dritte bis vierte DVD als fehlerhaft aussortiert.

Es hat fast zwei Monate gedauert, bis wir herausgefunden haben, dass die Unwuchten, die entstehen, wenn die Oberfläche bereits bedruckt ist, die Brenner dazu veranlassen, die DVDs nicht mehr ordentlich bebrennen zu können.

Naja, hätten wir gleich mal auf den Spezialisten gehört... ::)

Gruß
Minusch

Re: CD-Zerfetzt

Montag, 6. Juni 2005, 18:54

irgendwie macht ihr mir ja angst...ich leih auch öfters mal aus der videothek dvds aus, bisher is aber noch nichts kaputt gegangen...

wie war das bei dir minusch?
wie hat der anwalt das gedreht?
haben die dir dein LW zahlen müssen?

Minusch@Linux

unregistriert

Re: CD-Zerfetzt

Montag, 6. Juni 2005, 19:00

Zitat von »futureintray«

irgendwie macht ihr mir ja angst...ich leih auch öfters mal aus der videothek dvds aus, bisher is aber noch nichts kaputt gegangen...

wie war das bei dir minusch?
wie hat der anwalt das gedreht?
haben die dir dein LW zahlen müssen?


Ja, die Videothek hat das LW zahlen müssen, mit der Begründung, dass die Videothek die DVD unsachgemäß behandelt und es auch andere Möglichkeiten der Markierung gäbe.

Das steht auch in den Bedienungsanleitungen zu den LWs und CDs/DVDs, dass man keine nicht-runden Aufkleber ausserhalb der Mitte anbringen dürfte.

Das Problem für die Videothek war, dass das Ablösen aller Aufkleber allen DVDs das Leben gekostet hätte, also haben sie es gelassen und bisher war ich die Einzige, die die Jungs vor den Kadi gezogen hat...

Gruß
Minusch

Re: CD-Zerfetzt

Montag, 6. Juni 2005, 19:45

dat find ich ja krass, wie viele leute es schon die CD zerhauen hatt :o,

hätte auch nicht gedacht das dieser Thread so gut ankommt *g*...

als ich diesen Bericht meinem Kolegen erzählt habe, hat er auch gesagt, dass es ihm die GTA2 CD zerhauen hat ;D

cu
Mein Aktuelles Case-Modding Projekt:
Selfmade Wakü
, Modding und mehr
Project "Dalera"