• 20.08.2025, 14:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

-Xan-

Senior Member

Re: Kanzler verschenkt unseren Sprit....

Sonntag, 4. September 2005, 14:57

Zitat von »-Joker-«

ich bin begeistert ::)

die amis fahren mit ihren 25-liter boliden durch die gegend und scheren sich nix um energiesparen und wenns hart auf hart kommt können se ihre versorgung nicht mehr sicherstellen oder was.... ganz toll.
also greifen wir gleich unsere vorräte an, damit auch ja nicht der benzinpreis wieder runtergeht... super :-X




*Zustimm* Mehr gibts nicht zu sagen :D

Jornada

Senior Member

Re: Kanzler verschenkt unseren Sprit....

Sonntag, 4. September 2005, 17:24

also wenn der Preis von 70 $ sich verdoppelt, lohnt sich das Hydrieren von Kohle ;D

Dann werden wir die neuen Öl Multis

crushcoder

God

Re: Kanzler verschenkt unseren Sprit....

Sonntag, 4. September 2005, 18:30

so ein braunkohletageabbau ist auch wirklich viel schöner als eine windkraftanlage.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Empi

Senior Member

Re: Kanzler verschenkt unseren Sprit....

Sonntag, 4. September 2005, 19:57

Zitat von »crushcoder«

so ein braunkohletageabbau ist auch wirklich viel schöner als eine windkraftanlage.


Vielleicht ist die Kernfusion irgendwann praktikabel.
Soll aber AFAIK nach derzeitigem Stand noch 50 Jahre dauern.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Hannibal-Lecter

God

Re: Kanzler verschenkt unseren Sprit....

Sonntag, 4. September 2005, 20:03

Zitat von »Empi«



Vielleicht ist die Kernfusion irgendwann praktikabel.
Soll aber AFAIK nach derzeitigem Stand noch 50 Jahre dauern.

Gruß Empi


Hm,
vor 20 Jahren sollte es noch 20 Jahre dauern
:P

Gruß Hannibal

Itsme

Senior Member

Re: Kanzler verschenkt unseren Sprit....

Sonntag, 4. September 2005, 22:33

Auch wenn ich gerne mit einem Wasserstoffauto fahren würde wäre das nicht der erste Schritt den ich in Richtung erneuerbare Energien machen würde. Wenn ich mir mal folgende Zahlen der weltweiten Stromerzeugung von 2001 anschaue
Kohle 38,7 %
Gas 18,3 %
erneuerbare Energien 18,1 %
Kernenergie 17,1 %
Öl 7,5 %
(in Deutschland sind die Zahlen ökologisch betrachtet schlechter)
Dann sollte erstmal erstmal grundsätzlich viel weniger Strom aus fossilen Brennstoffen erzeugt werden, denn kurzfristig würde der Strom zur Wasserstofferzeugung auch einfach aus dem Stromnetz gezogen und über erhebliche Verluste bei der Umwandlung relativ uneffektiv und nicht viel ökologischer.

Um's in einem Satz zu sagen: Woher sollten wir denn die Energie für H-Autos nehmen.
Spiegel-ONLINE titelte beispielsweise mit:
Großbritannien: 100.000 Windmühlen für Wasserstoffautos
Britische Wissenschaftler haben ausgerechnet, wie viel Energie aus erneuerbaren Quellen notwendig wäre, um alle Autos in Großbritannien mit Wasserstoff zu betreiben. Das ernüchternde Ergebnis: 100.000 Windkraftwerke

crushcoder

God

Re: Kanzler verschenkt unseren Sprit....

Sonntag, 4. September 2005, 23:26

es gibt ja noch andere ideen, und vielleicht sollte man das globaler sehen.
die energie muss ja nicht (komplett) hier erzeugt werden, auch der wasserstoff nicht.

das sind zwar sachen die noch viel zeit brauchen, und politisch stabile situation in den ländern die energie liefern könnten (weil sie die sonne haben) nötig macht, aber das wäre ja auch von vorteil für alle.

ich bin ja fan des aufwindkraftwerks, wird zeit das endlich mal eins gebaut wird das groß genug ist um wirtschaftlich zu funktionieren.
va ist das eine technik die heute schon funktioniert und so einfach ist das auch schlechter entwickelte länder eins bauen könnten.

insgesamt braucht man aber einen energiemix bei den erneuerbaren energien.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.