• 24.08.2025, 01:36
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

whyda

God

@Heimwerker: Dübelproblem

vendredi 28 octobre 2005, 02:30

Hi,
ich bekomme in diesem Haus hier nochmal die Krise, fast kein Dübel hält in der Wand.

Eben kam mir die Gardine vor der Terassentür entgegen...

Bohr ich nen Loch, und stecke den Dübel rein, löst sich der, je nach Position, mit mehr oder weniger Zug wieder aus der Wand.

Gibts für poröse Wände spezielle Dübel oder irgendne Masse, die das gebohrte Loch festigt?

Lieber frage ich hier erstmal, bevor ich zu den Obi-oten gehe ;)

LeifTech

God

Re: @Heimwerker: Dübelproblem

vendredi 28 octobre 2005, 02:33

hab ich letztens in welt des wissen gesehen es gibt duebel wo man erst ne komische schaumige masse reinpresst.. dann den duebel rein und dann kannst daran klimmzuege machen so ungefaehr

vll waere dass das richtige fuer dich? ;)


so long


der antiheimwerker

whyda

God

Re: @Heimwerker: Dübelproblem

vendredi 28 octobre 2005, 02:34

is mir wurscht, von mir aus betonier ich das Haus neu, hauptsache die scheiß Dübel halten ;D



PS:
aber hört sich schonmal gut an :)

Nemesis

God

Re: @Heimwerker: Dübelproblem

vendredi 28 octobre 2005, 02:36

quetsch etwas heißkleber rein
das hält bombig ;)

Manwe

God

Re: @Heimwerker: Dübelproblem

vendredi 28 octobre 2005, 02:39

Citation de "Nemesis"

quetsch etwas heißkleber rein
das hält bombig ;)

hey... da steht whyda und nicht man in blue :P

Empi

Senior Member

Re: @Heimwerker: Dübelproblem

vendredi 28 octobre 2005, 02:40

Probier mal den Universaldübel UX von Fischer oder was ähnliches.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Nemesis

God

Re: @Heimwerker: Dübelproblem

vendredi 28 octobre 2005, 02:46

Citation de "Manwe"


hey... da steht whyda und nicht man in blue :P

ich wusste dass das kommt ;D

der tipp funzt trotzdem
es gibt wände da halten selbst super dübel nicht

Clark

God

Re: @Heimwerker: Dübelproblem

vendredi 28 octobre 2005, 02:55

Streichholz neben den Dübel,

oder einfach Chemie Dübel nehmen, da kannste nacher den Dübel rausmeisseln, um den zu entfernen.
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Y0Gi

God

Re: @Heimwerker: Dübelproblem

vendredi 28 octobre 2005, 02:57

pattex powerknete: http://www.pattex.de/pattex/produkte/spe…power_knete.htm
damit hab ich hier schon einiges in wand und decke festbekommen, obwohl mir beim bohren noch gesteinsbrocken entgegen schlugen ;)

whyda

God

Re: @Heimwerker: Dübelproblem

vendredi 28 octobre 2005, 03:12

@ Yogi:

du hast meine wänder noch nicht gesehen... was glaubst du, hing an dem einen dübel der mir vorhin entgegenkam?

richtig... powerknete, die hat den dübel auch schon gehalten; nur die knete net inner wand (oder soll ichs staub mit tapeten drumrum nennen)

Nemesis

God

Re: @Heimwerker: Dübelproblem

vendredi 28 octobre 2005, 03:14

wie währe es mit ner gegenmutter und ner 30cm unterlegscheibe ;D ;D

Body

Non enregistré

Re: @Heimwerker: Dübelproblem

vendredi 28 octobre 2005, 03:35

Citation de "Nemesis"

wie währe es mit ner gegenmutter und ner 30cm unterlegscheibe ;D ;D


lol ;D

@topic

bohr nen loch das kleiner als der dübel ist ;)

ansonsten: wand neu aufziehen :P

BLOODFEUD

God

Re: @Heimwerker: Dübelproblem

vendredi 28 octobre 2005, 03:45

was hast du denn für wände?

@re@50

Foren-Inventar

Re: @Heimwerker: Dübelproblem

vendredi 28 octobre 2005, 03:49

Citation de "Crimson"

was hast du denn für wände?




[quote author=whyda link=board=4;num=1130452248;start=0#9 date=10/28/05 um 01:12:27]...(oder soll ichs staub mit tapeten drumrum nennen)[/quote]

NikoMo

NikoMod

Re: @Heimwerker: Dübelproblem

vendredi 28 octobre 2005, 03:58

ich rühre mir bei derlei problemen immer gips an.
mit einem dünnen strohhalm den staub aus dem bohrloch pusten, danach den gips mit einer grossen spritze ins bohrloch, und dann den dübel in den feuchten gips drücken.
das zeug gut abbinden lassen. anschliessend (oder besser am tag darauf) kann der dübel wie bisher verwendet werden.

statt gips kann man auch ein wenig fliesenkleber anrühren, und das bohrloch damit verfüllen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

whyda

God

Re: @Heimwerker: Dübelproblem

vendredi 28 octobre 2005, 04:00

ich dachte jetzt kommt irgendnen popcornspruch bei dem ganzen offtopic hier.. ::) ;D

aber danke für die zahlreichen tipps, werde es mal damit probieren :)

powerslide

Non enregistré

Re: @Heimwerker: Dübelproblem

vendredi 28 octobre 2005, 12:37

fischer spritzdübel! *harr harr*

meistens hilft auch wenn man das loch einfach ne nummer kleiner bohrt...

NikoMo

NikoMod

Re: @Heimwerker: Dübelproblem

vendredi 28 octobre 2005, 12:41

Citation de "whyda"

ich dachte jetzt kommt irgendnen popcornspruch bei dem ganzen offtopic hier..  ::) ;D


du willst nen pop-spruch? bittesehr


nach acht stunden dauerpoppen ist jeder fertig. ich habs sogar schon mit zweien gleichzeitig gemacht, und einem haufen leuten das poppen beigebracht.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Seppel-2k3

God

Re: @Heimwerker: Dübelproblem

samedi 29 octobre 2005, 06:08

wie wärs wenn du in deine porenbetonsteine auch mal die guten fischer porenbetondübel steckst ? :D weil aus normalem beton oder kalksandstein reiss du nen dübel nichtmal wenn du selbst dranhängst, eher bricht die schraube ;)

MFG Sebastian

PS: ich such dir morgen bilder, hab ich jetzt kein bock mehr zu

PS2: Ok ok:



Artikel: GB 8
Artikelnummer: 50491

Das sind die von Fischer, da hängt bei meinem Bruder im Zimmer an 2!!! dieser Dübel ein Schrank von mindestens 100 kg, ich denke das bringen die wenigesten Gardinen auf die Waage

CyberXY

God

Re: @Heimwerker: Dübelproblem

samedi 29 octobre 2005, 11:40

wir haben hier so Klebedübel verbaut, an 2 dübeln hängt ne 3 cm dicke, 1,5m lange und 80 cm tiefe schreibtischplatte, auf der bin ich schon draufgesessen, da tut sich nix