....
...Tipps, was ich bei den Hochzeitsaufnahmen so beachten sollte (wie nicht zu viel Weitwinkel bei Portraits, Blitz an die Decke stellen, etc..) sind gerne willkommen!
Also zuerst mal den allerwichtigsten Tip:
Mach Bilder von einer Hochzeit nur, wenn Du Dich mit Deiner Kamera wirklich auskennst (zumindest, wenn Du der einzige Fotograf bist), sonst ist eine Freundschaft schnell ruiniert.
Praktische Tipps:
- Wenn Du in einer Kirche fotest, sprich Dich vorher mit dem Pfarrer/ Pastor ab, ob er etwas dagegen hat, meist kein Problem.
Außerdem, ob er einen Blitzeinsatz erlaubt, wenn nicht, besorg Dir auf jeden Fall ein lichtstärkeres Objektiv (z.B. ausleihen) und dreh die Iso hoch.
- Geh einige Tage vor der Hochzeit in die Kirche (zur selben Tageszeit) und mach ein paar Probeaufnahmen um auf die Lichtsituation vorbereitet zu sein.
- Wenn Du blitzt, blitze immer indirekt, aber nicht über die Decke, die ist in Kirchen meist viel zu hoch, sondern über eine selbstgebaute Softbox, oder über einen weißen Karton, der das Licht reflektiert.
- Sprich Dich mit dem Brautpaar ab, wie der genaue Tagesablauf aussieht, sonst läuft man gern mal Gefahr etwas Wichtiges zu versäumen.
- Nimm genügend Akkus (auch für den Blitz) und Speicherkarten mit. Ein Notebook kann auch nicht schaden.
- Stell Dich schon mal darauf ein, dass Du selbst von der Hochzeit nicht viel haben wirst, Du wirst ständig auf Achse sein.
Hoffe ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen.
Grrüße,
Markus