• 21.07.2025, 16:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

cronix

God

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Mittwoch, 18. Januar 2006, 23:52

Ich sehe ja ein, dass ein Gegenwind aufkommt aber ob der ausreicht um das Flugzeug zum abheben zu bringen bezweifle ich. Der Gegenwind wird ja nur rund um die Triebwerke auftreten ? Wenn nicht warum nicht ?

x-stars

God

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Mittwoch, 18. Januar 2006, 23:55

Zitat von »cronix«

Ich sehe ja ein, dass ein Gegenwind aufkommt aber ob der ausreicht um das Flugzeug zum abheben zu bringen bezweifle ich. Der Gegenwind wird ja nur rund um die Triebwerke auftreten ? Wenn nicht warum nicht ?


Der Gegenwind kommt von vorn und trifft das ganze Flugzeug - funktioniert genauso wie ohne Laufband :P.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Draco

God

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Mittwoch, 18. Januar 2006, 23:56

Der Gegenwind tritt genauso stark oder schwach auf, als wenn das Flugzeug von einem normalen Flugfeld starten würd.

Wodurch meinst du denn, wird der Gegenwind vermindert ?
Gegenwind bei Windstille = Fahrtwind. Fahrtwind entsteht durch Geschwindigkeit. Da das Flugzeug Geschwindigkeit aufbaut, entsteht auch Gegenwind

BLOODFEUD

God

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Mittwoch, 18. Januar 2006, 23:56

Zitat von »cronix«

Ich sehe ja ein, dass ein Gegenwind aufkommt aber ob der ausreicht um das Flugzeug zum abheben zu bringen bezweifle ich. Der Gegenwind wird ja nur rund um die Triebwerke auftreten ? Wenn nicht warum nicht ?


nana
die erklärungen sind eigentlich ziemlich schwach

stell es dir mal so vor
ein triebwerk ist eigentlich nichts anderes als eine schraube, die sich durch die luft schraubt! es zieht quasi vorne luft rein und bringt sie hinten mit höhrer geschwindigkeit raus!
dadurch entsteht ein vortrieb

das laufband usw lenkt einen eigentlich davon nur ab (is mir ja auch passiert)

cronix

God

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Mittwoch, 18. Januar 2006, 23:58

Ja, aber dieser Wind wirkt doch dann nicht auf die gesamte Tragfläche sondern nur in der Nähe der Triebwerke oder etwa nicht ? Die Turbinen saugen ja nicht die Ganze "Luftwand" sondern nur einen "Kanal" ?

landler

Senior Member

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Donnerstag, 19. Januar 2006, 00:02

ich finde den thread sehr witzig. ;D

ziemlich abstrakte gadankengänge werden hier sichtbar.




projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

CyberXY

God

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Donnerstag, 19. Januar 2006, 00:02

Leute! das flugzeug hebt ab! Aneres Beispiel:

Luftkissenboot. drunter ist das besagte Laufband. Das luftkissenboot kann sich trotzdem problemlos in die dem band entgegengesetzte richtung bewegen, ohne mehr kraft zu brauchen, oder?
Mit dem Flugzeug passiert genau das gleiche, das band bewegt sich, die räder drehen sich, auf das flugzeug wirkt fast keine Kraft vom Laufband, egal wie schnell sich das Band bewegt.
Gemäß der Aufgabenstellung: Flugzeug bewegt sich mit 100 km/h, Band entsprechend mit -100km/h. Dem Vortrieb des Flugzeugs von rd. 2200 kiloNewton wirken nach der Formel für die Rollreibung
(cr= 0,01, Fn bei A380:420000kg*10Newton/kg) gerade einmal 42KiloNewton reibung entgegen. diese reibung ist von der Geschwindigkeit des Bandes im übrigen völlig unabhängig. und mit den verbleibenden 2158 KiloNewton lässt sich das Flugzeug bequem beschleunigen (wobei es gegen ie Luft beschleunigt wird, und nicht gegen das band-->reale beschleunigung zur unbewegten außenwelt-->luftströmung an den flügeln) und es hebt problemlos ab, die reibung ist schließlich nicht größer als bei einem start mit stehender Rollbahn. Den Boden/ das Ban wird nur benötigt damit das Flugzeug währen es noch nicht fliegt nicht im Boden versinkt, für die eigentliche Beschleunigung ist der untergrund unerheblich. Ich hoffe dass es jetzt endgültig alle glauben....

landler

Senior Member

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Donnerstag, 19. Januar 2006, 00:06

um bei dominic anzuschließen.

das flugzeug braucht ( eine annahme) 300 km/h um abzuheben. das laufband bewegt sich mit 300 km/h in die entgegen gesetzte richtung.

bleibt als fakt. die räder drehen sich mit einer geschwindigkeit wie bei 600 km/h. dem flugzeug ist es ziemlich egal. dem band auch.
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

cronix

God

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Donnerstag, 19. Januar 2006, 00:07

Für mich würde das dann aber heißen, dass das Luftkissenboot einfach über das Laufband hinwegfahrn würde, somit hätte das Laufband in der Aufgabe aber garkeinen Sinn und könnte unberücksichtigt bleiben.

landler

Senior Member

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Donnerstag, 19. Januar 2006, 00:08

und statt einem luftkissen kannst du auch einfach räder nehmen die keine kraftschlüssige verbindung zum flugzeug haben. also ein ganz normales fahrwerk eben :)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

NikoMo

NikoMod

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Donnerstag, 19. Januar 2006, 00:11

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

Hier mal eine Frage...

Ein Flugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband, so groß und breit wie eine Startbahn.

Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.

Das Flugzeug versucht zu starten. Was passiert? Wird es abheben?


der flieger hebt ab.

begründung:
wenn die turbinen starten, und schub nach vorne erzeugen, bewegt sich der flieger in einer bestimmten zeit um einen umfang eines reifens nach vorne.
zeitgleich bewegt sich das laufband um einen umfang eines reifens nach hinten.
dies bewirkt, dass der reifen die doppelte strecke zurücklegen muss, der flieger sich aber dennoch "nur" um einen reifenumfang nach vorne bewegt hat.

dadurch, dass der flieger trotz sich engegengesetz bewegendem laufband nach vorne bewegt hat, kann luft an den tragfläche vorbeiströmen. dies wiedrum bewirkt, dass bei einem bestimmten verhältnis von vorwärtsbewegung und zeit der - durch die vorbeiströmende luft - auftrieb so hoch wird, dass der flieger abhebt.


die reifen legen zwar in dieser zeit das doppelte der für einen normalen start üblichen strecke zurück, da sie für den vortrieb aber nicht von relevanz (aufgrund fehlendem direkten motorantrieb) sind, ist hierbei sämtlich reibung an radlagern usw völlig vernachlässigbar.


selbst wenn sich das laufband mit doppelter, dreifacher oder unendlichen geschwindigkeit in vergleich zu schub des flugzeugs bewegen würde, hätte es auf den effekt, des sich bewegenden flugzeugs keinen einfluss.



das flugzeug bewegt sich, weil etwas am rumpf dafür sorgt, dass es nach vorne bewegt wird.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

melon

Senior Member

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Donnerstag, 19. Januar 2006, 00:11

Zitat von »cronix«

Für mich würde das dann aber heißen, dass das Luftkissenboot einfach über das Laufband hinwegfahrn würde, somit hätte das Laufband in der Aufgabe aber garkeinen Sinn und könnte unberücksichtigt bleiben.



Du sagst es!

Mich würde mal interessieren wieviele Jahre ihr in der Schule verbracht habt?!
Selbst ich als Halbhirn mit ner nachgemachten Hauptschule bekomme das auf die Reihe! ;D
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

x-stars

God

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Donnerstag, 19. Januar 2006, 00:15

Zitat von »melon«




Du sagst es!

Mich würde mal interessieren wieviele Jahre ihr in der Schule verbracht habt?!
Selbst ich als Halbhirn mit ner nachgemachten Hauptschule bekomme das auf die Reihe! ;D



Nach wieviel überlegen und hier mitlesen ::) ;D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Black_Jesus

Senior Member

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Donnerstag, 19. Januar 2006, 00:16

kann mann das nicht irgendwie mit einem verngesteuerten flieger ausprobieren ob das funkt würd mich echt interesseren

ich sag ja nein, da ein flugzeug ja einen luftpolster unter den flügeln braucht, damit es fliegen und nur weil ein flugzeug schnell am boden is heißt das ja noch lange nciht das es 100 pro abhebt

also meiner meinung nein es hebt nicht ab, da es keinen luftpolster unter den flügeln hat

melon

Senior Member

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Donnerstag, 19. Januar 2006, 00:17

Überlegt hab ich zwei minuten...

Mitgelesen hab ich nur um mein Selbstwertgefühl zu steigern! ;D
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

x-stars

God

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Donnerstag, 19. Januar 2006, 00:19

Zitat von »Black«

kann mann das nicht irgendwie mit einem verngesteuerten flieger ausprobieren ob das funkt würd mich echt interesseren

ich sag ja nein, da ein flugzeug ja einen luftpolster unter den flügeln braucht, damit es fliegen und nur weil ein flugzeug schnell am boden is heißt das ja noch lange nciht das es 100 pro abhebt

also meiner meinung nein es hebt nicht ab, da es keinen luftpolster unter den flügeln hat


Du liest am Besten auch nochmal, falls nicht alles, dann nimm Nikos Zusammenfassung :).


@melon: Ging bei mir auch ganz schnell, nur die Erkenntnis, dass ich falsch lag, brauchte länger ;D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

PhilS

Senior Member

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Donnerstag, 19. Januar 2006, 00:22

Es hebt ab!

ES IST DOCH SCHEISS EGAL, WIE SCHNELL UND WIE RUM SICH DIE RÄDER DREHEN, DA JA KEIN KRAFTSCHLUSS ZUM FLUGZEUG BESTEHT. Dat viech hebt bei vllt 300km/h ab, die räder drehen sich doppelt so schnell, d.h. wie bei 600km/h flugzeuggeschwindigkeit, und der lustige auftrieb entsteht unter den flügeln weil dat viech ja schon 300km/h fährt und nu abhebt.

jemand dagegen?
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

cronix

God

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Donnerstag, 19. Januar 2006, 00:24

Nur zur Vergewisserung, das Flugzeug würde also garnicht auf der selben Stelle bleiben, sondern über das Laufband fahrn ?

landler

Senior Member

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Donnerstag, 19. Januar 2006, 00:25

@ bela b.

hast aber fast eins zu eins von mir übernommen. ;)

[ironie]
jo ich bin dagegen ;D
[/ironie]


cronix:

ja das ding fährt da drüber. das laufband dind bei dem beispiel nur als stolperstein des geistes. nicht mehr und auch nciht weniger
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

PhilS

Senior Member

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Donnerstag, 19. Januar 2006, 00:27

Zitat von »hubsi«

hast aber fast eins zu eins von mir übernommen. ;)

[ironie]
jo ich bin dagegen ;D
[/ironie]



ja du mich auch :)

stimmste mir denn zu? :P
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!