• 25.04.2025, 05:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Fahrradprüfung

Montag, 24. April 2006, 14:38

Ich kenn' das aus der Schuler meiner Tochter auch, dass man von Rechts aufsteigen soll. Die Begründung ist, dass man so vom Gehsteig aus aufsteigen kann und nicht mit dem Hintern im laufenden Verkehr steht.

Wahrscheinlich ist das Übungssache, ich kann's aber auch nicht...

Re: Fahrradprüfung

Montag, 24. April 2006, 16:24

Zitat von »Limbachnet«

Ich kenn' das aus der Schuler meiner Tochter auch, dass man von Rechts aufsteigen soll. Die Begründung ist, dass man so vom Gehsteig aus aufsteigen kann und nicht mit dem Hintern im laufenden Verkehr steht.


Exakt so ist es. Eine sehr sinnvolle Regelung wie ich finde. Wohnt ja nicht jeder in einer Gegend wo alle 2 Jahre mal ein Auto vorbei kommt. Wenn mein kleiner Bruder hier in Düsseldorf links aufsteigen würde, würd ich ihm das Fahrrad wegnehmen. Was ist am links Aufsteigen eigentlich schwerer als am rechts Aufsteigen. Ihr seid doch alle Bewegungslegastheniker...  ;)

Re: Fahrradprüfung

Montag, 24. April 2006, 17:01

Zitat von »Limbachnet«

Ich kenn' das aus der Schuler meiner Tochter auch, dass man von Rechts aufsteigen soll. Die Begründung ist, dass man so vom Gehsteig aus aufsteigen kann und nicht mit dem Hintern im laufenden Verkehr steht.

Wahrscheinlich ist das Übungssache, ich kann's aber auch nicht...

da halt ich lieber meinen hintern in den verkehr, als wenn ich beim aufsteigen in den verkehr falle..

Re: Fahrradprüfung

Montag, 24. April 2006, 19:42

Zitat von »Manwe«


da halt ich lieber meinen hintern in den verkehr, als wenn ich beim aufsteigen in den verkehr falle..


Zustimm! Außerdem, wie schon weiter oben gesagt, der Ständer ist nunmal links - wie gefährlich wird es denn erst, wenn man zum Ständer lösen auf die linke Seite geht, das Teil einklappt, dann irgendwie auf die andere Seite vom Fahrrad geht und es dabei festhält, um dann von dort aus aufzusteigen?!?

Gruß Hannibal

Re: Fahrradprüfung

Dienstag, 25. April 2006, 00:42

hm, was ich mal so anmerken möchte weil hier so viele über das "wie steige ich richtig auf" diskutieren: Wer von euch hat eigentlich ein Fahrrad was wirklich für den Straßenverkehr zugelassen ist? Sind bestimmt ein paar die das nicht haben.

Ist z.b. ein Ständer vorschrift? hab ich net.


Gut. Das war die Abstimmung über die Zustimmung. Angenommen mit einer Enthaltung. Ich darf nun vorschlagen, daß wir ohne weiteres Theater abhauen. Darf ich um Unterstützung bitten?

Re: Fahrradprüfung

Dienstag, 25. April 2006, 02:40

Zitat von »elch«

hm, was ich mal so anmerken möchte weil hier so viele über das "wie steige ich richtig auf" diskutieren: Wer von euch hat eigentlich ein Fahrrad was wirklich für den Straßenverkehr zugelassen ist? Sind bestimmt ein paar die das nicht haben.

Ist z.b. ein Ständer vorschrift? hab ich net.




Ich glaube, ein Ständer ist NICHT Vorschrift, aber dafür Reflektoren und Beleuchtung vorne und hinten sowie an den Rädern, nur bei speziellen leichten Rennrädern sind auch Batterieleuchten erlaubt. Allerdings sehen 99% der Polizisten das nicht so eng, da sie selbst auch privat entsprechend mager ausgestattete MTBs oder so fahren. Ich selbst hatte zu Schülerzeiten, als das Fahrrad noch zum Fahren um von A nach B zu kommen genutzt wurde, volle Verkehrsausstattung - damals war ich aber auch wirklich mal bei Dunkelheit unterwegs. Heute ist das Fahrrad für mich ein reines Sportgerät, was nur bei gutem Wetter und niemals im Dunkeln bewegt wird - d.h. ich bringe weder mich noch andere durch die fehlende Beleuchtungsanlage in Gefahr!

Gruß Hannibal

Re: Fahrradprüfung

Dienstag, 25. April 2006, 10:42

hm mal schauen

Pedaleflektoren hab ich
Weißer Reflektor vorne hab ich
Roter Reflektor hinten hab ich
Speichenreflektoren, da hab ich dieses Reflexband an den Reifen
Bremsanlage ist auch in Ordnung, der letzte der das kontrollieren wollte hat nen Abflug gemacht
Klingel hab ich
Rücklicht hab ich (Batterielicht, aber Fahrrad ist afaik leicht genug)
das einzige nicht zugelassene ist das Frontlicht, das hat mehr power als in Deutschland zugelassen ist (Mirage Evo +x)

naja, ich seh das so, bei meinem Fahrstil ist Helm, gesehen werden & ein funktionierendes Fahrrad meine Lebensversicherung. Hier an der Schule fährt kaum einer mit Licht, ich find das ziemlich gemeingefährlich :-/

Re: Fahrradprüfung

Dienstag, 25. April 2006, 10:45

Jap, Batterieleuchten sind eigentlich nicht erlaubt, allerdings hatte ich das bei meinem "alten" Bike (das neue ist mitwlerweile auch schon alt ;D), dass bei Regenwetter der Dynamo nicht tat: Er fasste am schlüpfrigen Reifen keinen Halt. Damals hab ich mir auch so ein Batterieleuchtenset gekauft und es wurde akzeptiert (und der Kaufpreis hat sich auch gelohnt, musste schon 2 oder 3 mal wegen ohne Licht löhnen ::)). Mitlerweile ergibt sich das Problem dank Narbendynamo nicht mehr.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Fahrradprüfung

Dienstag, 25. April 2006, 19:31

Damals fand ich das ziemlich cool mit der Fahrradprüfung, aber mittlerweile würde ich alles daran setzen durchzufallen.
Würde mich interessieren was dann kommt; Parkkralle ans Rad?  ;D

Aber von rechts aufsteigen habe ich noch nie gehört, ich würde mich auch tierisch hinlegen! (Rechtshänder)
Ins Auto kann ich doch auch einsteigen wie ich will. Ob nun durch den Kofferraum, durch die Beifahrertür oder durchs Schiebedach, who cares?

Re: Fahrradprüfung

Dienstag, 25. April 2006, 19:37

Ich glaub mich hats bei meiner damals fast durchgehaut! :-X ;D


MfG
Ripper

Re: Fahrradprüfung

Dienstag, 25. April 2006, 19:40

also das mit dem aufsteigen hat ja nix mit rechtshänder oder linkshänder zu tun! bin auch linkshänder und steig von links auf!
Meine Maus bedien ich auch mit rechts. aber alles andere mach ich mit links!
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Re: Fahrradprüfung

Dienstag, 25. April 2006, 20:15

Zitat von »Kanud«

also das mit dem aufsteigen hat ja nix mit rechtshänder oder linkshänder zu tun! bin auch linkshänder und steig von links auf!
Meine Maus bedien ich auch mit rechts. aber alles andere mach ich mit links!



dito.

aber es hat was mit gewöhnung zu tun, versuch mal deine maus mit links zu steuern, man ist zwar etwas besser als ein rechtshänder aber trotzdem immer noch sehr langsam und ungenau.



Ich hab an meinem MTB keine Klingel und keine Dynamolampe. Aber kontrolliert wird hier eh nirgends und eine Mirage X ist mir persönlich einfach 10x lieber als eine Dynamolampe da die Ausleuchtung einfach viel besser ist und eben immer da ist.

Gut. Das war die Abstimmung über die Zustimmung. Angenommen mit einer Enthaltung. Ich darf nun vorschlagen, daß wir ohne weiteres Theater abhauen. Darf ich um Unterstützung bitten?

Re: Fahrradprüfung

Dienstag, 25. April 2006, 23:36

Zitat von »arctic«

Damals fand ich das ziemlich cool mit der Fahrradprüfung, aber mittlerweile würde ich alles daran setzen durchzufallen.
Würde mich interessieren was dann kommt; Parkkralle ans Rad? ;D


Nö,
zu unserer Zeit gab es für die beiden "Durchfaller" irgendwelche kleinen Geschenke zum Trost. Und wir hatten damals ähnlich viele Bedenken wie viele Jahre später bei der praktischen Autofahrprüfung, Durchfallen war schon mächtig peinlich...

Gruß Hannibal

Re: Fahrradprüfung

Mittwoch, 26. April 2006, 17:20

Durchfallen bei der praktischen Autoprüfung geht aber ins Geld... :-/

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Fahrradprüfung

Mittwoch, 26. April 2006, 17:36

Zitat von »elch«


Ich hab an meinem MTB keine Klingel und keine Dynamolampe. Aber kontrolliert wird hier eh nirgends und eine Mirage X ist mir persönlich einfach 10x lieber als eine Dynamolampe da die Ausleuchtung einfach viel besser ist und eben immer da ist.


also eine Klingel finde ich schon sinnvoll, oder wie weist du jemanden darauf hin, dass er den (fahrrad-)weg blockiert? Lichthupe mit der mirage? ::)
schreien oder kurz feste anbremsen das das hinterrad blockiert führt doch meistens erstmal dazu, dass die leute stehenbleiben und sich umsehen, Klingel = Fahrrad = Platzmachen ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: Fahrradprüfung

Mittwoch, 26. April 2006, 18:20

Zitat von »Dragonclaw«

Klingel = Fahrrad = Platzmachen ;)


meiner erfahrung nach eher
Fußgänger: Klingel=Fahrrad=soll sehen wie er vorbeikommt
Autofahrer: Klingel=Fahrrad= das Auto hat vorfahrt

:-/

Re: Fahrradprüfung

Mittwoch, 26. April 2006, 22:10

Zitat von »Kanud«



nee, aber auto darf ich ohne schein ja auch nicht fahren! Fahrrad schon!
ich hätte in meiner prüfung fast so nen "wimpel" gekriegt für alles richtig. nur der nette herr in grün meinte zu mir ich sei zu schnell nen berg runtergefahren ::)




wie? man fährt berge mitm rad ned mit 50 runter? oO

;D
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Re: Fahrradprüfung

Mittwoch, 26. April 2006, 22:22

Zitat von »Dominic|YEHAAAA«

meiner erfahrung nach eher
Fußgänger: Klingel=Fahrrad=soll sehen wie er vorbeikommt
Autofahrer: Klingel=Fahrrad= das Auto hat vorfahrt

:-/


Leider ja. Meine Klingel ist übrigens Männertag 2003 kaputt gegangen... hab immernoch keine neue *g*

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Fahrradprüfung

Mittwoch, 26. April 2006, 22:40

musst halt die klingel so mimen. (ungefähr so wie das trompeten in jarhead ;D )
hier steht nichts

Re: Fahrradprüfung

Donnerstag, 27. April 2006, 01:19

ich sag nur http://www.globetrotter.de/de/shop/detai…k_id=0300&hot=0
;D

zum Thema man fährt Berge nicht mit 50 runter: natürlich nicht...50 fahr ich auf der Ebene, dann müssen den Berg runter schon 80 drin sein :-X