UPDATE: "Die Zeit" bzw. Jörg Lau schließt sich der Gruppe von Spiele / USK kritisierenden Medien an. Gerade der GTA-Spielbericht der geschildert wird, ist in meinen Augen sehr schlecht da einseitig und sogar "gefährlich zusammengebastelt".
Die Zwischensequenz mit Officer Eddie Pulaski / seinem Tod wird ohne Zusammenhangserklärung als Spielinhalt dargestellt:
Dann verbrennst du mehrere Passanten mit einem Flammenwerfer. Zwei Frauen zerlegst du mit einer Kettensäge. Das Blut spritzt auf den Bürgersteig. Ein Polizist will dich stoppen. Du zersägst auch ihn. Schließlich liegt ein Polizist verblutend vor dir, an seinen Einsatzwagen gelehnt. »Du bist ein Arschloch bis zum bitteren Ende«, rufst du ihm zu, bevor du ihn mit einem Tritt auf den Kopf tötest. Mission erfüllt! Du hast Respektpunkte erhalten im Spiel Grand Theft Auto: San Andreas.
Mich stört dies als einziger Gesamteindruck für "GTA-Fremde" sehr, u.a. auch weil ich das Spiel genial finde (in meinen Augen allerdings am besten USK18!). Die Situation gehört nicht zusammen und wird ohne Hintergrund geschildert. Die Tatsache, dass der Cop ein korrupter Arsch ist, der dich bedroht, beleidigt, erpresst und dich in der Situation vor seinem Tod ein Grab für einen von ihm getöteten Cop buddeln lässt und dir den Mord in die Schuhe schieben, sowie dich danach töten will ist ebenfalls nicht mit einem Wort erwähnt. Die Szene kommt nach deiner Fluch aus dieser Situation zu stande. Du verfolgst Pulaski dann mit dem Auto während dieser dich, deine tote Mutter und deine Schwester lauthals beleidigt. Hier dann der Wortlaut (nach
WikiQuote) der beschrieben Szene im ganzen:
(Pulaski is bleeding profusely and lying against his car)
Carl: Not feeling so fucking full of yourself now, huh?
Pulaski: Yeah, well them's the breaks... fuck...
Carl: Any last requests?
Pulaski: Yeah... can I fuck your sister?
Carl: You an asshole to the end. Punk mother-fucker! (stomps on Pulaski)
Wer den Rest auch lesen will; hier der Link:
zeit-online: Spiele ohne Grenzen erschienen im Bereich Leben / Kinder
Noch ein schönes Zitat vom Schluss:
Vor allem Eltern mit niedrigem Einkommen erlauben ihren Kindern den unkontrollierten Konsum von Gewaltmedien. Dieser Konsum wiederum macht dumm, dick und aggressiv – und verhindert den Ausbruch aus der Bildungsmisere.
Das hat
die Zeit doch prima zusammengefasst, nicht wahr :

Allerdings verdienen sie sich damit auch ein Zitat aus GTA (welches ich eben durch Zufall bei WikiQuote gefunden habe) auf ihrem Niveau:
Now it's time for something really important! Fat men talking about games they don't really understand played by people they don't know!