Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »Heimwerkerking«
Ich würd auch zu einem mOdell von Revell raten. Die sind eingeteil in Schwierigkeitsstufen von 1 bis 5 wobei 1 Modelle nur zum Zusammenstecken sind. 2 bis 5 unterscheidet sich dann nur noch in der Anzahl der Teile.
Such dir da am besten eins Stufe 3 aus was dir gefällt. Brauchst auch nicht viel zubehör.
Modellbaukleber, nen feinen Pinsel, Cutter Messer oder im Idealfall ein Skalpell, ne Nagelfeile, eine Pinzette und Lupe ist je nach Modell auch nie verkehrt. Naja und dann halt die entsprechenden Farbtöne wobei da schnell ne ziemliche Sammlung zusammenkommen kann. Man glaubt gar nicht wieviele grau Töne es so gibt. (Hab Schiffmodelle gebaut)
Und das wichtigste was du brauchst Geduld und Ruhe.
Les_Conrads
God
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
Zitat von »Les_Conrads«
Alles Werkzeug hört sich für mich stark nach "Baumarkt" an.
Solche billigen Klappergestelle mit Lupe obendrauf gab es auch ne ganze Weile lang bei uns in Baumärkten als Sonderartikel .
Der Bastelkrempel ist für mich Marke Kaufhof oder vergleichbares.
FreezedComputer
Senior Member
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
-