• 24.07.2025, 09:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

chu

Moderator

Burgerfans aufgemerkt

Montag, 14. Juli 2008, 18:34

für alle die ihren Burger lieben unterstützenswert 8) :P

http://www.burgerbewegung.de/index.html

Gruss
jan
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

steffen

Full Member

Re: Burgerfans aufgemerkt

Montag, 14. Juli 2008, 18:41

;D naja, wenns jemand vor der info schon essen mochte, schreckt den die kleine randnotiz auch nicht mehr ab. :D

wer kennt noch louis de funes in "l'aile ou la cuisse" oder "brust oder keule" ;D ;D

gruß

Seppel-2k3

God

Re: Burgerfans aufgemerkt

Montag, 14. Juli 2008, 18:47

wer so schlechten geschmack hat und louis de funes guckt, der isst sicher nicht so hochwertiges essen wie mc donalds ;D

nein spaß bei seite, ich esse selbst ganz gern da, mal abgesehen von geld und bauchumfang nat. nicht sooo häufig. aber ob sowas wirkt??? weil wenn weiter da gegessen wird, dann interessiert das mcd wohl eher weniger oder?

steffen

Full Member

Re: Burgerfans aufgemerkt

Montag, 14. Juli 2008, 18:50

ok, der streifen lief hier erstmals ende der 70er. das waren noch andere zeiten und anderer humor ;D
;D ;D

x-stars

God

Re: Burgerfans aufgemerkt

Montag, 14. Juli 2008, 19:14

Abgesehen davon, das Macces nicht schmeckt (es gibt nur einen King ;D): Die Kühe, die ich esse, dürfen auch gentechnisch aufgepepptes Futter haben. Nur weil das "Gentrechnik" draufsteht, muss man nicht gleich nach "das ist gegen die Natur" schreien :-/.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

chu

Moderator

Re: Burgerfans aufgemerkt

Montag, 14. Juli 2008, 19:17

Zitat von »x-stars«

Nur weil das "Gentrechnik" draufsteht, muss man nicht gleich nach "das ist gegen die Natur" schreien :-/.


na, dann solltest du dich mal näher mit den Auswirkungen von Gentechnik auf und in der Landwirtschaft, insbesondere was die dritte Welt, Artensterben, Düngemittelbedarf uvm. auseinandersetzen.
Ganz nebenbei wird durch Gentech die Nahrung nicht günstiger und besser sondern ganz im Gegenteil...
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

dami1233

Senior Member

Re: Burgerfans aufgemerkt

Montag, 14. Juli 2008, 19:31

mich stört´s nicht...

dami

HansWursT

Senior Member

Re: Burgerfans aufgemerkt

Montag, 14. Juli 2008, 19:47

Passt ehr gut der Thread zu meiner letzten Biostunde^^
um meinen Biolehrer zu zitieren:
"Wenn die Rinder eh komplett durch'n Wolf gedreht werden, macht Gen-Technik an dem Essen auch nichts mehr schlecht.
(Kleine Pause)
Nun gut Hufe und Kopf werden abgetrennt."

Denke da stimme ihn genau mit ihm überein ::)

Seppel-2k3

God

Re: Burgerfans aufgemerkt

Montag, 14. Juli 2008, 19:50

da mag er wohl recht haben, denn son gen is schon n riesiges teil, das beim zerwolfen (lol) direkt mit zerstört wird :P

den

Senior Member

Re: Burgerfans aufgemerkt

Montag, 14. Juli 2008, 19:52

jedesmal wenn du aus einer flasche oder einem glas trinkst, aus dem schon ein anderer getrunken hat, hast du gentechnisch anderes material in dir... hats dich bisher gestört? :o ::) :P :P :P
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

chu

Moderator

Re: Burgerfans aufgemerkt

Montag, 14. Juli 2008, 20:20

Ich liebe es!
(wie sehr doch dieses Forum abgebaut hat...schade)

nun gut, wenn ihr euch nicht kritisch mit der Sache auseinandersetzen wollt bin ich auch off. Ist ja auch schön einfach sich dem "friss oder stirb" der Industrie auszusetzen ;-)

Ja, ich esse auch ab und zu nen Burger, trotzdem bin ich gegen alles was Gentechnisch verändert ist, da die Risiken dieser Technik nicht kontrollierbar sind egal was die Genlobby an Versprechen verbreitet. tatsächlich ist alles noch in der Experimentierphase. Experiment im großen Stil am natürlichen Gleichgewicht.
Bei Software würdet ihr sofort meckern wenn euch nicht ausreichend getestetes Betazeug vorgesetzt wird. Leider kann man in der Natur nicht "patchen".

Hier geht es auch nicht darum, dass man sich beim Essen vom Burger irgendwelche Gentechnik reinzieht, sondern dass die gentechnikveränderten Futtermittel ein natürliches Gleichgewicht zerstören können. Stichwort Bienenvolksterben in den USA, dadurch Ernteausfälle, dadurch Nahrungsmittelverteuerung bis hin zur Gefahr von Hungersnöten (übrigens schon realität in ärmeren Regionen...). Monokultur der Futtermittelarten führt zu immer nötigen Düngemitteln, dadurch über die Flüsse eine Überdüngung der Meere, dadurch verstärkter Algenwuchs, dadurch weniger Sonnenlicht am Meeresgrund, dadurch Aussterben von Kleintierarten die wiederum Nahrung für uns "Große" sind...

naja, ihr merkt schon, ein weites Feld in das man sich etwas tiefer einarbeiten muss um zu verstehen das es wichtig wäre eine eigene Meinung zu haben und diese einem der Konzerne der über eine gewisse Marktmacht verfügt mitzuteilen.
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Man_In_Blue

Moderator

Re: Burgerfans aufgemerkt

Montag, 14. Juli 2008, 20:29

Also ich hab nichts dagegen...

bin sagor dafür das gerade bei solch massenprodukten irgendwann der umstieg auf syntetisch gezüchteten Fleich geschiet...

Das ist gesünder (keine Medis oder sonstigen müll den man indirekt durch das Tier aufnehemn könnte), 100% gesicherte Qualität, ökonimischer, ökologisch sinvoller (Treibhausgase durch Kuhrfurtz...) und obendrein gibts dann auch weniger Tiere denen es dreckig geht... (massenhaltung, mästung, lebend-schlachtvietransporte...)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Draco

God

Re: Burgerfans aufgemerkt

Montag, 14. Juli 2008, 20:35

Wer sacht denn, dass es bei der Konkurrenz nicht genauso vorgeht, was praktisch gesehen sehr naheliegend ist? Der einzige wirkliche Unterschied aus meiner Sicht ist, dass Burger King seine "Skandale" bisher von den Medien fernhalten konnte.

Mit dem "patchen" des realen Lebens liegst du aber falsch. Selbstverständlich hast du recht und ich weiß wie es gemeint ist, aber prinzipiell kann man mit der Gentechnik gemachte Fehler durch die fortgeschrittene Gentechnik auch wieder "flicken".
Vielleicht sind die gentechnisch gezüchteten Bienenvölker dann irgendwann pink und haben 10 Flügel, aber hey, was solls - mehr POWER ;D

Den letzten Absatz bitte nicht zu ernst nehmen

Jogibaer_Nr1

God

Re: Burgerfans aufgemerkt

Montag, 14. Juli 2008, 20:45

Mein Onkel arbeitet in dem Biotechnologiebereich und meint dass die angeblichen Risiken nicht vorhanden sind, dass das genmanipulierte Essen nicht schlechter oder ungesünder ist sondern ganz im Gegenteil, es ist besser.
Die Pflanzen sind immun gegen besonders aggressive Schädlinge....ich kann diesen ganzen Biowahn nicht nachvollziehen ::)

Was wäre wenn irgendwann Pflanzen entwickelt werden sodass es den Heuschrecken nicht mehr schmeckt, das spart Chemikalien und entlastet eher die Bauern in der "dritten Welt"!?

P.S. Mir schmeckt McD besser als BK :P

@Draco: rofl ;D ;D ;D besonders effektive Honigbienen ;D *saus* ;D

fabelmann

God

Re: Burgerfans aufgemerkt

Montag, 14. Juli 2008, 21:04

abgesehen davon wurde in Afrika gentechnisch verändeter Reis ausgegeben zum Anbauen, der entgegen seines natürlichen Ursprungs Vitamin A enthält. Dort sind nämlich die Leute reihenweise wegen mangel an selbigem gestorben.

Natürlich muss man immer mit einem kritischen Auge auf Neuerungen gucken, aber so wie die Gentechnik in der Presse verteufelt wird, sollte man sich nur noch an den kopf fassen...

dami1233

Senior Member

Re: Burgerfans aufgemerkt

Montag, 14. Juli 2008, 21:06

Zitat von »Akula«



Hier geht es auch nicht darum, dass man sich beim Essen vom Burger irgendwelche Gentechnik reinzieht, sondern dass die gentechnikveränderten Futtermittel ein natürliches Gleichgewicht zerstören können. Stichwort Bienenvolksterben in den USA, dadurch Ernteausfälle, dadurch Nahrungsmittelverteuerung bis hin zur Gefahr von Hungersnöten (übrigens schon realität in ärmeren Regionen...). Monokultur der Futtermittelarten führt zu immer nötigen Düngemitteln, dadurch über die Flüsse eine Überdüngung der Meere, dadurch verstärkter Algenwuchs, dadurch weniger Sonnenlicht am Meeresgrund, dadurch Aussterben von Kleintierarten die wiederum Nahrung für uns "Große" sind...


diese Spirale kann man so ziemlich für alle "Erfindungen" der Menschheit zusammenreimen, wenn man will. Vom Auto, Kühlschrank über Legebatterien bis hin zu Counterstrike ;)

Es wird immer mindestens zwei Meinungen geben und ob das Forum deshalb abbaut wage ich zu bezweifeln...



dami


Seppel-2k3

God

Re: Burgerfans aufgemerkt

Montag, 14. Juli 2008, 21:18




bsstt "HONIG" bsstt

HeaDFraG

God

Re: Burgerfans aufgemerkt

Montag, 14. Juli 2008, 22:37

Ich unterstütze Akulas Meinung voll und ganz.

Ich bin zwar nicht total burgerresistent (ab und zu BK), aber ich arbeite dran. Außerdem kaufe ich so gut es geht Bio-Lebensmittel und auch diese nicht blind nur weil das EU-Bio-Siegel drauf steht :P

Eine sehr interessante Seite finde ich übrigens die von Greenpeace (ja, die Öko-Terroristen ::)) zum Thema Gentechnik.

http://www.greenpeace.de/themen/gentechnik/

MfG Lars

Draco

God

Re: Burgerfans aufgemerkt

Montag, 14. Juli 2008, 22:46

Greenpeace ist viel zu krass in fast all ihren Meinungen, als das man ihre Medieninhalte als hilfreich oder seriös bezeichnen könnte.

Stephan

Administrator

Re: Burgerfans aufgemerkt

Montag, 14. Juli 2008, 22:46

Also ich kenn mich da ein wenig aus - habe ja auch ein Studium in diesem Bereich gemacht.

Ich war bei vielen Saatzucht-Unternehmen und ich kenne auch die Praxis. Die unter den Begriff Gentechnik fallenden gezielten Manipulationen am Erbgut müssen in Deutschland extrem aufwändig getestet werden.

Wichtig:
Das heißt, man muss alle Auswirkungen genau kennen und die Unbedenklichkeit belegen.

Wer über Gentechnik schimpft, der muss den anderen Weg zu neuen Züchtungen kennen:

Dabei versucht man Mutationen auszulösen indem man Erbgut schädigt. Dies geht durch Radioaktivität, Mikrowellen, Röntgen, Chemikalien usw. Alles was halt DNA schädigt.

Die Folge: Man erreicht eine hohe Streuung bei den noch lebensfähigen neuen Generationen. ABER: Die Evolution geht hier nur über lebensfähigkeit und hohen Ertrag. Es werden KEINE Untersuchungen über die Auswirkungen gemacht. Etwa ob die neuen Generationen krebserregende Sekundärstoffe erzeugen oder aber Toxine enthalten. Also ich finde dies ist schlimmer. Es ist halt der Unterschied ob man einen Hammer auf 1000 Uhren haut und eine geht hinterher oder ob man sich das Uhrmacherbesteck nimmt....