Sie sind nicht angemeldet.
Crusty
unregistriert


CY-BORG
Full Member



.Optik top - Technik schrott :'( schonmal von dieser seite her betrachtet kompletter irrsinn ist.
Zitat
Übrigens, ich hatte noch nie ein Bike das sich so leicht reinigen lässt. Einfach mit sanftem Wasserstrahl abspritzen und dann mit dem Lappen trocknen
Zitat
Protos Realwheels 3-Speichen Laufradsatz,
Aktuelle Statistiken von aquacomputer bei seti@home gibt´s hierCrusty
unregistriert
)
, binn auch so im inneren ein Extremsportschweinehund der mal sau rauslässt
deswegen nehmen ich doch lieber den weg, will ja nochwas was in 2-3 jahre zum fahren geht... ;D???
Zitat
Newsgroups findet man bei www.google.de Usenetartikel auch ;-)
Zitat von »454-bigblock«
Hi,
generelle Tipps:
1. Unbedingt probefahren!!! Sonst ist jedes noch so gute Fahrrad vielleicht mega-beschissen für Dich.
2. Ein Fahrrad sollte den Ansprüchen angepasst sein. Ein Fully braucht z.B. IMHO keine Sau, wenn er nicht exzessiv Downhill betreiben will.
Zitat
Deore ist nicht gleich Deore. Bei Deore LX wird´s interessant. XT ist vorzuziehen.
Zitat von »GoldenBoy«
Also ich denke wenn die angabe Deore is das damit halt das ganze system so ausgestattet wurde... (bitte nicht schlagen kenn mich nicht aus)
Zitat
Ach was es mein Fahrstil angeht da kann ich so schnell ein fahhrad ohne federung in 10 min zu schrottfahren
Crusty
unregistriert
Crusty
unregistriert

die 850€ sind ja schon zum haarefressen, aber dann ein hardtail, hmmmne is ned so mein ding da, mag die ned... allein schon vom aussehn is jeder fully find ich schöner
Crusty
unregistriert

Zitat von »whyda«
na na na - fahr ma nen paar kilometer tour in härterem gelände, da merkst du wie angenehm und kraftsparend nen gutes fully is.
klar, für die tour vorm eiscafé brauchts kein fully ;D
Zitat
Shimano hat sich den Bauernfänger-Anbieter gebeugt:
Gruppe LX, XT, XTR
(früher stand überall Deore LX, Deore XT etc).
Zitat
Mir entzieht sich, was Du damit sagen willst.
Zitat
Heute redet man aber eigentlich nur noch von LX,XT etc - ODER: von DEORE - und Deore soll eine Klasse für Einsteiger sein, die mal durchn Schlammloch fahren oder nen paar Kilometer touren wollen - für harten einsatz kaum zu empfehlen.
Spätestens hier irrst Du.
XT ist durchaus sehr geländetauglich.
Altus und Alcera sind die Einsteigerprogramme. LX ist die gehobene Einsteigervariante. XT ist sehr empfehlenswert, XTR dagegen ist schon wieder auf Gewicht getrimmt und weniger verschleißarm als XT.
Zitat
dann wirste selbst bald merken auf was zu achten is (komischerweise denkt hier nie einer an alle die lager und tragenden teile - die auch stabil und langlebig sein sollte) ...
:![]()
Die Lager sollten natürlich auch von Deore XT sein, dann gibt´s auch keine Probleme.
Aktuelle Statistiken von aquacomputer bei seti@home gibt´s hierCrusty
unregistriert
Zitat
:-) Fullys sind für Leute mit Hämmoriden ;-)
;D
Zitat von »454-bigblock«
Sorry, da muß ich widersprechen.
Ich fahre gerne härteres Gelände, da reicht mein Hardtail völlig aus. Kraftsparend kann sein, aber ich bin sicher schneller mit meinem Bike, als einer mit Fully. Ausserdem will ich dann auch Sport machen, keine Apazierfahrt. Es darf also auch ruhig anstrengend sein. Als alter BMX-Freak will ich es auch nicht anders. :-)
Zitat
Spätestens hier irrst Du.
XT ist durchaus sehr geländetauglich.
Altus und Alcera sind die Einsteigerprogramme. LX ist die gehobene Einsteigervariante. XT ist sehr empfehlenswert, XTR dagegen ist schon wieder auf Gewicht getrimmt und weniger verschleißarm als XT.
Crusty
unregistriert
hab ja gehört sowas soll irgenwie vorteil bringen, war natürlich auch zum Rocco (fahrradladen stuttgart) aber so viele infos konnt ich den auch nicht entlocken :-/ also bessergesagt mit denen ich was anfangen konnte
Zitat von »whyda«
Meinungssache, da schwört jeder auf sein eigenen Geschmack!
Zitat
ich glaube du hast mich falsch verstanden.
XTR,XT,LX is fürs gelände geeignet
aber die Gruppe "Deore" eben nicht allzusehr.
Deore hat nichts mit LX XT XTR zu tun sondern is eine eigenen Klasse, unterhalb von LX -ungefähr aufm alten STX Niveau oder schlechter

Aktuelle Statistiken von aquacomputer bei seti@home gibt´s hierCrusty
unregistriert
, hab schon nachgefragt was zu mir passt usw, also das bike hat 52cm rahmenhöhe und das passt zu meinen 185 klasse, binn ja erst 16 und man wächst ja noch en bissl
hab schon bikes gefahren usw, aber schon bei 50€ mehr weniger merkt man unterschiede... naja ich machs ma so, ich nehm das teil, und brings ma zum händer der soll mir ma aufschreiben was das ding alles von teile so auf den kasten hat, und falls was ned so der bringer is wechsel ich das, wenns nach 50km putt is nützts mirs auch ned, aber ich denk ein bike das mal für 4000dm verkauft wurde, und die presse beindruckte nicht grad mit schrotteilen ausgeliefert wird... 
-