• 29.07.2025, 16:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DedSec

Full Member

4 zu 1 Nanoxia Verlängerungskabel

Sonntag, 1. Juli 2018, 17:06

Mal eine Frage zu einem im Shop angebotenen Produkt:
Meine vier Silverstone benötigen bei 2000 Umdrehungen 15,6 W pro Stück. Alle vier Lüfter laufen ständig auf Höchstleistung. Da sie im Nebenzimmer sind, stört mich das nicht.
Wenn ich die vier Lüfter über ein Naxoia 4:1Kabel verbinde, hätte ich auf dem Y-Kabel über 60 W. Hält das Kabel das noch aus oder brennt es durch?
AMD 9800X3D @watercool-Heatkiller IV Pro| ASUS Crosshair X670E Hero | ASUS Astral 5090 OC @Alphacool-Block H²O@Mo-Ra3|Seasonic Fokus-GX 1000W| 2*16 GB G.Skill@Trident_Z5-620026-36 | Samsung 9100 Pro 4 TB |Gigabyte Aorus NVMe Gen4, Samsung 850 PRO 1 TB, Samsung 960 evo, 1 TB| Cooler Master CoSmoS II |LG OLED55"G31LA 106 cm (42 Zoll)|Win 11. 64 bit
Sound: AVR-X4800H@5.1.4 NuVero 70

gr3if

God

Sonntag, 1. Juli 2018, 17:52

15,6w pro Lüfter ist wahrscheinlich Quatsch. Welche sind es genau?

Du kannst auch nur 25/30w pro Aquaero Kanal anschliessen.

DedSec

Full Member

Sonntag, 1. Juli 2018, 18:18

Die hängen auch mit am Aquaero sondern am NT.
15,6 W werden vom Hersteller angegeben. Das wollte ich nicht in Zweifel ziehen.
AMD 9800X3D @watercool-Heatkiller IV Pro| ASUS Crosshair X670E Hero | ASUS Astral 5090 OC @Alphacool-Block H²O@Mo-Ra3|Seasonic Fokus-GX 1000W| 2*16 GB G.Skill@Trident_Z5-620026-36 | Samsung 9100 Pro 4 TB |Gigabyte Aorus NVMe Gen4, Samsung 850 PRO 1 TB, Samsung 960 evo, 1 TB| Cooler Master CoSmoS II |LG OLED55"G31LA 106 cm (42 Zoll)|Win 11. 64 bit
Sound: AVR-X4800H@5.1.4 NuVero 70

water-noob

Full Member

Sonntag, 1. Juli 2018, 19:35

15,6W ???? sind das industrielüfter??

DedSec

Full Member

Sonntag, 1. Juli 2018, 20:00

Die drehen sich immer mit 2000 Umdrehungen. Sie stehen im Nachbarzimmer und stören deshalb nicht.
https://www.aquatuning.de/luftkuehlung/l…st-ap182?c=410#
Hier ist der Hinweis auf 15,6 W. Ich bitte jetzt um Beantwortung meiner Frage. ..
AMD 9800X3D @watercool-Heatkiller IV Pro| ASUS Crosshair X670E Hero | ASUS Astral 5090 OC @Alphacool-Block H²O@Mo-Ra3|Seasonic Fokus-GX 1000W| 2*16 GB G.Skill@Trident_Z5-620026-36 | Samsung 9100 Pro 4 TB |Gigabyte Aorus NVMe Gen4, Samsung 850 PRO 1 TB, Samsung 960 evo, 1 TB| Cooler Master CoSmoS II |LG OLED55"G31LA 106 cm (42 Zoll)|Win 11. 64 bit
Sound: AVR-X4800H@5.1.4 NuVero 70

gr3if

God

Sonntag, 1. Juli 2018, 20:37

Leitfähigkeit Mal Querschnitt und Länge = Watt.

Oder um es anders zu sagen: sorry keinen Plan

DedSec

Full Member

Sonntag, 1. Juli 2018, 20:44

Die Kabel müssten einen Querschnitt von 0,34 mm im Quadrat haben. Das sollte mir aber der Händler verbindlich sagen können. ...
AMD 9800X3D @watercool-Heatkiller IV Pro| ASUS Crosshair X670E Hero | ASUS Astral 5090 OC @Alphacool-Block H²O@Mo-Ra3|Seasonic Fokus-GX 1000W| 2*16 GB G.Skill@Trident_Z5-620026-36 | Samsung 9100 Pro 4 TB |Gigabyte Aorus NVMe Gen4, Samsung 850 PRO 1 TB, Samsung 960 evo, 1 TB| Cooler Master CoSmoS II |LG OLED55"G31LA 106 cm (42 Zoll)|Win 11. 64 bit
Sound: AVR-X4800H@5.1.4 NuVero 70

John_W

Full Member

Sonntag, 1. Juli 2018, 21:39

Da gibt es einige Faktoren die mit reinspielen wie kabelqualität und Länge.
Da kann man rausssuchen was man will, die Angaben sind immer Verschieden.

laut dem : http://www.linzi.hu/Katalogus/2008-2009/…(allgemein).pdf

Hättest eine Freigabe bis 6A für eine Mehradrige Kupferleitung.

Sind deine 5A also noch drin.. Ich würde so einen Lüfter einfach mal Messen ... Ich glaub nicht ganz das der 1,25A bei Volllast benötigt.

Multimeter Ampere in Reihe in die Masseleitung sollte da Aufschluss geben.

DedSec

Full Member

Montag, 2. Juli 2018, 08:29

Ich habe nunmehr in Reihe gemessen. Es sind tatsächlich 5,15 A.
Ich bitte jetzt endlich um Information seitens Händlers
AMD 9800X3D @watercool-Heatkiller IV Pro| ASUS Crosshair X670E Hero | ASUS Astral 5090 OC @Alphacool-Block H²O@Mo-Ra3|Seasonic Fokus-GX 1000W| 2*16 GB G.Skill@Trident_Z5-620026-36 | Samsung 9100 Pro 4 TB |Gigabyte Aorus NVMe Gen4, Samsung 850 PRO 1 TB, Samsung 960 evo, 1 TB| Cooler Master CoSmoS II |LG OLED55"G31LA 106 cm (42 Zoll)|Win 11. 64 bit
Sound: AVR-X4800H@5.1.4 NuVero 70

gr3if

God

Montag, 2. Juli 2018, 08:31

endlich xD Wochenende ist dir ein Begriff oder?

DedSec

Full Member

Montag, 2. Juli 2018, 10:00

Wenn Du nichts Substantielles zur Beantwortung meiner Frage beitragen kannst, ist kein weiterer Beitrag sinnvoll.
Ich möchte endlich eine Antwort vom Händler.
AMD 9800X3D @watercool-Heatkiller IV Pro| ASUS Crosshair X670E Hero | ASUS Astral 5090 OC @Alphacool-Block H²O@Mo-Ra3|Seasonic Fokus-GX 1000W| 2*16 GB G.Skill@Trident_Z5-620026-36 | Samsung 9100 Pro 4 TB |Gigabyte Aorus NVMe Gen4, Samsung 850 PRO 1 TB, Samsung 960 evo, 1 TB| Cooler Master CoSmoS II |LG OLED55"G31LA 106 cm (42 Zoll)|Win 11. 64 bit
Sound: AVR-X4800H@5.1.4 NuVero 70

Chris0706

God

Montag, 2. Juli 2018, 10:07

Dann ruf an oder schreib ne Mail. Das Forum dient nicht unbedingt als Anlaufstelle für solche Fragen. Zudem denke ich du wärst eher beim Hersteller des Kabels an der richtigen Adresse.

DedSec

Full Member

Montag, 2. Juli 2018, 14:06

AC meint, die Belastung für vier silverstone zu je 15,6 W sei zu hoch.
Dann ist es eben so.
AMD 9800X3D @watercool-Heatkiller IV Pro| ASUS Crosshair X670E Hero | ASUS Astral 5090 OC @Alphacool-Block H²O@Mo-Ra3|Seasonic Fokus-GX 1000W| 2*16 GB G.Skill@Trident_Z5-620026-36 | Samsung 9100 Pro 4 TB |Gigabyte Aorus NVMe Gen4, Samsung 850 PRO 1 TB, Samsung 960 evo, 1 TB| Cooler Master CoSmoS II |LG OLED55"G31LA 106 cm (42 Zoll)|Win 11. 64 bit
Sound: AVR-X4800H@5.1.4 NuVero 70

Chris0706

God

Montag, 2. Juli 2018, 14:46

Ist auch völlig verständlich, da das eher Industrielüfter sind und keine Mainstream PC Lüfter.