• 31.07.2025, 09:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

sandtdman

unregistriert

Brauche Hilfe mit Wakü und Mini-Case... (Bilder)

Freitag, 7. März 2003, 20:50

hallo allerseits... :)

ich brauche hilfe beim einbau einer wakü. eigentlich habe ich noch nichts bestellt, das hängt davon ab, ob ich für meinen fall eine lösung finden kann...

ich habe ein SEHR kleines gehäuse... nämlich eine sogenannte c-box (einen von 3 prototypen): http://www.the-cbox.com/

so sieht es aus:


hier mal meine bilder: http://www.the-cbox.com/cbox_iv_gallery.html

das geäuse ist innen sehr klein. die linke seite (von vorne) beherbergt nur das mainboard und die rechte seite das NT, ein DVD und maximal 2 festplatten:


nun zu meinem problem:
ich will eine wakü einbauen, aber aus platzgründen kommt nur der allerkleinste und schmalste radiator und eine sehr kleine pumpe in frage...

das einsteigerkit für 120,- verfügt über den kleinsten radiator den ich finden konnte. ist dieser wirklich nur 13cm hoch? kann ich den auch stehend montieren?

die pumpe sieht mir auch klein aus - kann bitte jemand die genauen masse posten? kann man an diese pumpe auch einen ausgleichbehälter DIREKT anschliesen?

kann ich noch eine geforce4 mit diesem radiator kühlen, oder geht er dann in die knie?


2 möglichkeiten den radi zu montieren

1- radiator unter dem kühlgitter auf der oberseite des cases... in diesem fall müsste ich den radiator von 1 oder 2 80 mm lüftern kühlen lassenb, die den radiator dann aber nicht ganz abdecken könnten - würde dies für eine kühlung ausreichen?

2- radiator stehend auf linker oder rechter seite. passiv kühlung NICHT möglich?? reicht es wenn die warme luft durch die case öffnungen austritt oder brauche ich noch einen caselüfter?

danke erstmal fürs lesen und eventuelle antworten...


thetruephoenix

God

Re: Brauche Hilfe mit Wakü und Mini-Case... (Bilde

Freitag, 7. März 2003, 20:58

1.: ja, der radi is nur 13cm(ohne Lüfter)
2.: an die eheim kann man direkt einen AB anschliessen - ich würde aber eher zu extraschmalem eigenbau raten.bei der L2O weiss ich allerdings nichts genaues.
3.: du scheinst die Wakü zu unterschätzen!das schafft der Problemlos mit der G4.Passiv reicht der Radiator allerdings absolut nicht wenn er steht.
4.: solang Luftzug ist, reichts aus(ich spüre keinen Luftzug aus meinem Gehäuse und es is kühl)

nochwas: in der Planungsphase wenns eng wird mit papierquadern testen!


PS: sieht echt geil aus!
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Sense

Junior Member

Re: Brauche Hilfe mit Wakü und Mini-Case... (Bilde

Freitag, 7. März 2003, 21:02

sieht ja schick aus wenn das ding fertig und zu ist :)

und zu deinem problem ..
wieso nicht pumpe und radiator extern verbauen ??
und unter den tisch damit .. oder en schicke gehäuse für die beiden teile machen ? :)

extern kannste den radi dann auch passiv benutzen.
joar O_o

sandtdman

unregistriert

Re: Brauche Hilfe mit Wakü und Mini-Case... (Bilde

Freitag, 7. März 2003, 21:04

Zitat von »thetruephoenix«

1.: ja, der radi is nur 13cm(ohne Lüfter)
2.: an die eheim kann man direkt einen AB anschliessen - ich würde aber eher zu extraschmalem eigenbau raten.bei der L2O weiss ich allerdings nichts genaues.
3.: du scheinst die Wakü zu unterschätzen!das schafft der Problemlos mit der G4.Passiv reicht der Radiator allerdings absolut nicht wenn er steht.
4.: solang Luftzug ist, reichts aus(ich spüre keinen Luftzug aus meinem Gehäuse und es is kühl)

nochwas: in der Planungsphase wenns eng wird mit papierquadern testen!


PS: sieht echt geil aus!


danke :)
also solange IM case ein leichter luftzug ist, wird der radiator gekühlt? verstehe ich das richtig? was meinst du es reicht nicht wenn der radi steht? wenn er stehend verbaut ist? oder beziehst du dies auf den lüfter?


jetzt bräucht ich nur noch die masse der pumpe und dann bestell ich eventuell noch dieser tage...

ps.: extern will ich nix verbauen... gefällt mir nicht und ist mir zu störanfällig (2-jähriger sohn im haus:) ) - alles intern also...

JE

Senior Member

Re: Brauche Hilfe mit Wakü und Mini-Case... (Bilde

Freitag, 7. März 2003, 21:05

das fragte ich mich auch gerade.. verbau doch einfach pumpe,radiator und Ausgleichsbehälter extern, dann hast du keine platzprobleme mehr im case.

Außerdem wäre es wohl eine ziemliche verschwendung, einen prototypen anzusägen, und beim externen verbauen müssen maximal zwei löcher rein.. oder einfach ein slotblech entfernen und die schläuche dadurch.. (müßte passen).
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Sense

Junior Member

Re: Brauche Hilfe mit Wakü und Mini-Case... (Bilde

Freitag, 7. März 2003, 21:10

hm nop der luftzug wird nicht ausreichen.
wenn du den radi intern verbaust wirst du um eine aktive kühlung nicht herum kommen. :)

oder besser gesagt ein leichter luftzug wird nicht reichen.
ein großer wird wohl reichen ..
aber den wiederum nur durch (aktive) lüfter zu erreichen ;)
joar O_o

thetruephoenix

God

Re: Brauche Hilfe mit Wakü und Mini-Case... (Bilde

Freitag, 7. März 2003, 21:13

sofern durch den Radi ein leichter Luftzug geht, reicht das aus.
mit dem stehend meine ich, dass der Radiator passiven Betrieb(ohne Lüfter) im stehen nicht schafft(einfach zu klein dafür und intern sowieso nur Luxuswakü)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

sandtdman

unregistriert

Re: Brauche Hilfe mit Wakü und Mini-Case... (Bilde

Freitag, 7. März 2003, 21:21

ok - dann fasse ich zusammen: INTERN  nur mit 120mm lüfter.

wenn ich nun den radiator - man sieht das auf den bildern schlecht - zwischen die deckel-bleche verbaue (die haben eine ausspaarung) und von unten - aus dem case - mit einem 80mm lüfter kühlen würde (bohrungen bereits vorhanden)... würde das ausreichend sein?

sandtdman

unregistriert

Re: Brauche Hilfe mit Wakü und Mini-Case... (Bilde

Freitag, 7. März 2003, 21:36

noch eine frage - der grössere radiator (für 2 lüfter) - ist der auch nur 13cm dick? der könnte passiv betrieben werden - stimmts?

thetruephoenix

God

Re: Brauche Hilfe mit Wakü und Mini-Case... (Bilde

Freitag, 7. März 2003, 21:44

die evo sind alle gleichhoch, die werden nur länger.die Idee mit dem 80`er Lüfter würde höchstwahrscheinlich in die Hose gehen, es ist einfach zu viel Platz dazwischen.
ob der 240 stehend intern passiv reichen würde...ich glaubs nich.einfach Probieren, der liefert auch mit einem einzelnen Lüfter noch gute Temperaturen(zur not reinsaugen lassen...is ja schliesslich genug möglichkeit, oder?).
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

simon2minos

Full Member

Re: Brauche Hilfe mit Wakü und Mini-Case... (Bilde

Freitag, 7. März 2003, 22:07

Hallo
Der grössere ist genauso tief, aber das ändert nichts an dem Problem, das Du einen vernünftigen Durchzug brauchst, vielleicht kannst Du ja was ähnliches machen, wie beim Apple Cube (das Gehäuse erinnert mich von der Form irgendwie daran), da ist eine Art Kamin durchs Gehäuse und dadurch entsteht genug Luftzug.

Die Grösse von der Eheim ist:
Abmessung H/B/T in mm:  103*145*75
Direkt von der Eheim-HP abkopiert  :)

Das ist dann gleich das nächste, Deine Fragen sind nicht unbedingt neu, guck mal in der Suche, da wird einem geholfen, auch wenn (zugegeben) die Suche lahm und strunzdumm ist.

Ich hab auch schon Bilder hier gesehen von einen Wakü-Shuttle (das sind diese winzigen Barabones in ITX-Grösse), aber verdammte Suchfunktion  ??? spuckt wieder nur käse raus

Aber vielleicht hat die ja noch jemand anders als link behalten


Grüsse
Simon

P.S. hübsch das Teil


edit: hab mir grad die gallery angeschaut... sooo klein ist der ja gar nicht, sieht eher so aus, als wäre ein Radiator problemlos unterzubringen, spontan würde ich sagen nehm n 120er mit Lüfter und das dann in die "Tür" (wie auch immer man das da noch nennen will), die das Motherboard verbirgt. musst du bloss auf die Steckkarten achtgeben, die Graka wird zun hoch kommen aber dadrunter müsst es hinhauen

Zitat von »Fraiser«

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D

sandtdman

unregistriert

Re: Brauche Hilfe mit Wakü und Mini-Case... (Bilde

Freitag, 7. März 2003, 22:44

Zitat von »simon2minos«

Hallo
Der grössere ist genauso tief, aber das ändert nichts an dem Problem, das Du einen vernünftigen Durchzug brauchst, vielleicht kannst Du ja was ähnliches machen, wie beim Apple Cube (das Gehäuse erinnert mich von der Form irgendwie daran), da ist eine Art Kamin durchs Gehäuse und dadurch entsteht genug Luftzug.

Die Grösse von der Eheim ist:
Abmessung H/B/T in mm:  103*145*75
Direkt von der Eheim-HP abkopiert  :)

Das ist dann gleich das nächste, Deine Fragen sind nicht unbedingt neu, guck mal in der Suche, da wird einem geholfen, auch wenn (zugegeben) die Suche lahm und strunzdumm ist.

Ich hab auch schon Bilder hier gesehen von einen Wakü-Shuttle (das sind diese winzigen Barabones in ITX-Grösse), aber verdammte Suchfunktion  ??? spuckt wieder nur käse raus

Aber vielleicht hat die ja noch jemand anders als link behalten


Grüsse
Simon

P.S. hübsch das Teil


edit: hab mir grad die gallery angeschaut... sooo klein ist der ja gar nicht, sieht eher so aus, als wäre ein Radiator problemlos unterzubringen, spontan würde ich sagen nehm n 120er mit Lüfter und das dann in die "Tür" (wie auch immer man das da noch nennen will), die das Motherboard verbirgt. musst du bloss auf die Steckkarten achtgeben, die Graka wird zun hoch kommen aber dadrunter müsst es hinhauen


danke für die vielen antworten...
also mein case hat auch so eine art "kamin" für den luftdurchzug. das heisst im boden ist platz für 2 80er lüfter und ebenso in der decke des gehäuses. momentan habe ich jeweils nur einen lüfter und eine luftgekülte cpu und liege unter belastung bei nur max.42°C... mir gehts mit der wakü nur um die lautstärke. deshalb wäre ein lösung mit nur einem lüfter optimal. ich denke ich werde den kleinen radiator verbauen - stehend im mainboardteil des gehäuses, mit einem 120er lüfter und einem caselüfter oben.

in der tür kann ich nichts verbauen, weil ich erst noch eine lösung für einen stabilen verschluss ausdenken muss und ausserdem kein platz ist - PCI karten im weg...

danke euch allen für die hilfe erstmal...

sandtdman

unregistriert

Re: Brauche Hilfe mit Wakü und Mini-Case... (Bilde

Samstag, 8. März 2003, 09:52

noch eine frage -

der radi ist also 167x130mm "gross"... wie "dick" ist er denn? ich glaube ich habe gestern die frage falsch gestellt... die dicke ist es, was mich interessiert... 45mm? oder mehr?

danke

simon2minos

Full Member

Re: Brauche Hilfe mit Wakü und Mini-Case... (Bilde

Samstag, 8. März 2003, 11:03

Angeblich 50mm

ich selbst hab den alten Classic, die Dicke hat mich aber auch schon interessiert, weil bei mir auch nur ca 7,2cm platz wären zum interne Einbau

5cm+2,5cmLüfter oder wie? oder was?
mmh vielleicht gibts mal ne Zeichnung auch von der Seite


bes denne
Simon

Zitat von »Fraiser«

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D

sandtdman

unregistriert

Re: Brauche Hilfe mit Wakü und Mini-Case... (Bilde

Samstag, 8. März 2003, 13:27

Zitat von »simon2minos«

Angeblich 50mm

ich selbst hab den alten Classic, die Dicke hat mich aber auch schon interessiert, weil bei mir auch nur ca 7,2cm platz wären zum interne Einbau

5cm+2,5cmLüfter oder wie? oder was?
mmh vielleicht gibts mal ne Zeichnung auch von der Seite


bes denne
Simon


hm. danke. eventuell muss ich doch ein kleines "podest" für die wakü bauen,... mal sehen.

stromschlag

Senior Member

Re: Brauche Hilfe mit Wakü und Mini-Case... (Bilde

Samstag, 8. März 2003, 13:33

nen podest???wenn es leute schaffen in son mini shuttle gehause ne wakü komplet intern zu verbauen dann geht das bei dem ding auch.
#

simon2minos

Full Member

Re: Brauche Hilfe mit Wakü und Mini-Case... (Bilde

Samstag, 8. März 2003, 16:07

denk ich auch, sooo klein ist das Ding wirklich nicht
Simon

Zitat von »Fraiser«

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D

dAb

Full Member

Re: Brauche Hilfe mit Wakü und Mini-Case... (Bilde

Samstag, 8. März 2003, 18:35

ich wollte noch etwas anmerken
ich will jetzt nicht für andere hersteller werben - aber es gibt noch ne kleinere pumpe als die hydor
die ist zwar schon klein aber an den topicstarter - du hast ne pm - weil den hersteller darf ich hier nicht posten

sandtdman

unregistriert

Re: Brauche Hilfe mit Wakü und Mini-Case... (Bilde

Sonntag, 9. März 2003, 00:03

Zitat von »dAb«

ich wollte noch etwas anmerken
ich will jetzt nicht für andere hersteller werben - aber es gibt noch ne kleinere pumpe als die hydor
die ist zwar schon klein aber an den topicstarter - du hast ne pm - weil den hersteller darf ich hier nicht posten


mit dieser pumpe wirds gehen... der radiator ist zusammen mit dem lüfter auch nur 7cm breit, dann krieg ich alles intern unter... :)

sandtdman

unregistriert

Re: Brauche Hilfe mit Wakü und Mini-Case... (Bilde

Sonntag, 9. März 2003, 13:17

update:

habe alle möglichen radiatoren mit papier nachgeut und es sieht so aus, also ob nur diese 2 vom platz her IM case unterzubringen sind, wobei die grössere variante die 2 untersten PCI slots blokiert, und eine 120er variante vom platz her weder liegend noch stehen in frage kommen würde...

black ice micro2:

191mmBx85mmBx50mmH

black ice micro:

82mmBx100mmBx50mmH


da ich den radiator intern direkt über bereits gelaserte lüfteröffnungen montieren könnte, kann ich den lüfter auf den radi schrauben und die luft - wie bisher - durchs gehäuse blasen und oben absaugen...

jetzt meine frage...:
bringt der kleine radiator genügend leistung? hat jemand mit so kleinen radis erfahrungen?

danke :)