Jetzt noch einige Fragen und Antworten die vielleicht aufkommen:
Frage: Was soll das Teilchen kosten?
Antwort: Das hier ist ein Händlerforum von Aqua Computer. Die Admins sehen es nicht gerne wenn hier irgendwelche Preise veröffentlicht werden. Wenn Ihr solche Fragen habt, dann bitte ne
E-Mail an mich.
Frage: Wie groß ist die Plasmakugel?
Antwort: Die Frontplatte ist 12 x 12 cm groß, das Gehäuse ragt ca. 11 cm in den PC hinein. Die Bodenplatte hat einen Durchmesser von 10,4 cm. Die Plasmakugel hat einen Durchmesser von 8 cm und ragt ca. 4 cm aus der Frontplatte hervor.
Frage: Bekomme ich einen elektrischen Schlag wenn ich die Kugel berühre?
Antwort: Man spürt ein fast nicht warnehmbares Kribbeln und bei längerer Berührung der gleichen Stelle wird diese langsam warm.
Frage: Ich habe ein 300W Netzteil. Kann ich die Plasmakugel daran anschließen?
Antwort: Es hängt nicht nur von der Stärke des Netzteils ab, sonder auch was in deinem PC alles eingebaut ist. Die Plasmakugel zieht auf der 12V Leitung im Schnitt ca. 0.7A. Die Stromstärke schwankt aber, wenn man die Kugel berührt steigt der Stromverbrauch etwas an. Über 0.8A kommt sie aber nicht. Sollte dein Netzteil bereits am Limit arbeiten, dann kann die Plasmakugel deinem System sicherlich den Rest geben.
Frage: Aus welchem Material ist das ganze?
Antwort: Die Front- und Bodenplatte ist aus eloxiertem und chromatiertem Aluminium, die runde Seitenwand ist aus blaumetallic lackiertem Zinkblech. Die Kugel vorne ist aus Kunststoff.
Frage: Wie wird die Plasmakugel befestigt?
Antwort: Mit 4 x M4 Imbusschrauben, ähnlich wie sie auch Aquacomputer verwendet.
Frage: Wird die Plasmakugel warm?
Antwort: Die Kugel vorne wird nur ganz leicht warm, die Bodenplatte wird etwas wärmer ca. 40 Grad.
Frage: Ich habe auch ne Plasmalampe daheim, kann ich die in meinen PC einbauen?
Antwort: Bei der von mir verwendeten Plasmalampe habe ich durch Versuche festgestellt, dass sie bei meinem und bei anderen PC's keine Störungen verursacht. Dieses Ergebniss kann man aber nicht auf alle Plasmalampen übertragen. Es ist also immer ein Risiko dabei, vor allem wenn man vielleicht größere Plasmalampen verwendet.
Frage: Kann ich einen Bauplan von deiner Plasmakugel haben?
Antwort:

der existiert nur in meinem Kopf
Frage: Wie lange baust du an so einer Plasmakugel?
Antwort: Ich habe die Zeit nicht gestoppt, aber ich schätze mal es sind so ca. 4 Std.
Frage: Gibts noch mehr Bilder?
Aber klar doch, nähmlich
hier.