• 05.05.2025, 06:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Dremel vs. Stichsäge

Freitag, 30. Mai 2003, 15:11

Hi,

ich lese hier immer wieder Dremel um ins Gehäuse zu schneiden. Ich hab nen Dremel ausprobiert:
Bisschen Schwach auf der Brust und die Flex-Scheiben gehen weg wie nichts. Man braucht ausserdem recht Lange zum Schneiden.
Ich empfehle daher eine Stichsäge mit Metall-Sägeblättern. Der einzige Nachteil ist, man muss in den Ecken Bohren um dort mit der Stichsäge wenden zu können. Vom Zeitaufwand ist das aber immer noch geringer als mit dem Dremel und ähnlich wenn nicht sogar noch präziser.
Was meint ihr dazu?

Re: Dremel vs. Stichsäge

Freitag, 30. Mai 2003, 15:23

Erstmal gehört das in Selbstgebautes ...

Dazu musst du nich unbedingt so extrem aufdrücken das die Scheiben sich nur so verdünisieren wie nix

Nen Dremel is wesentlich biliger als ne Stichsäge ...

MfG Tiak

Re: Dremel vs. Stichsäge

Freitag, 30. Mai 2003, 15:24

Stimmt. Mein Daddy hat son ding aber in der Garage. Stimmt auch, dass das in Selbstgebautes gehört, irgendwie. Sorry.

Re: Dremel vs. Stichsäge

Freitag, 30. Mai 2003, 15:34

Trotzdem, ich kann nur jedem eine gute Stichsäge ans Herz legen.

Re: Dremel vs. Stichsäge

Freitag, 30. Mai 2003, 15:35

YEHAA, ich bin FULL MEMBER!

Re: Dremel vs. Stichsäge

Freitag, 30. Mai 2003, 15:37

 ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??

Monotoni ... ::)

Selbsgespräche rulen nich war "MR. weiße Wand in meinem Zimmer"

P.S. Hallo Wand, wie gehts dir denn ? ;D
MfG Tiak

Re: Dremel vs. Stichsäge

Freitag, 30. Mai 2003, 16:03

Ich bevorzuge die Parkuhr vor meiner Haustür. Das hat den Charme, dass man alle volle Stunde zu einer kreativen Handlung gezwungen wird: 50 Cent nachschmeißen.
;D ;D ;D

Re: Dremel vs. Stichsäge

Freitag, 30. Mai 2003, 16:07

Wer schon irgendwo ne Stichsäge rumzuliegen hat sollte sich auf keinen Fall nen Dremel holen. Mit der Stichsäge gehts viel schneller, sauberer und präziesehr als mit dem Dremel. Wer aber noch nix von beiden hat würde ich ein Dremel empfehlen, der is vielseitiger einzusetzen. ;)


Gruß Scavenger

Re: Dremel vs. Stichsäge

Freitag, 30. Mai 2003, 18:25

Hab meine beiden Löcher auch mittem Dremel und ner Diamanttrennscheibe aus Metall gemacht. Ist zwar ok, aber hat echt ewig gedauert. Würd mir beim nächsten Mal auf jeden Fall ne Stichsäge organisieren. Man muss ja nich immer direkt alles kaufen...

Re: Dremel vs. Stichsäge

Freitag, 30. Mai 2003, 19:10

Hi

Meine Methode mit dem Dremel nenne ich "Punkten": Den Dremel nie seine Umdrehungsgeschwindigkeit verliehren lassen, und immer schön mit der schnellen Scheibe "punkten". Dann wird es sehr sauber und auch verschleissarm.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Dremel vs. Stichsäge

Freitag, 30. Mai 2003, 19:53

Stimmt schon, mit der Stichsäge gehts besser ...

Aber ich für meine Person, hab nen Dremel, keine Stichsäge und schon ne Wakü drinne ... und für die 2 windowkits kaufe ich mir keine Stichsäge ;D
MfG Tiak

Re: Dremel vs. Stichsäge

Freitag, 30. Mai 2003, 21:27

Das der Dremel 395 PS Multipro schwach auf der Brust wuerde ich nicht behaupten ::) die billig Teile von anderen Herstellern vieleicht oder diese 12V Versionen aber sonst... das Ding trennt doch Alu wie Butter :) ich habs mit dem Dremel gemacht und machs gerade wieder und wuerde es jederzeit wieder machen.
Stichsaege finde ich etwas radikal...
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

powerslide

unregistriert

Re: Dremel vs. Stichsäge

Freitag, 30. Mai 2003, 21:28

ne stichsäge is definitiv billiger als ein Dremel!!

ne stiche bekommst du für 50euronen..
nene dremel für 100..

und n sägeblatt kost dich n zwickel.. und das wars..
also ich bevorzuge auch die stichsäge hab aber beides.. zum schleifen und so ist und bleibt der dremel erste sahne

und man muss nicht in den ecken bohren.. wieso auch..
du schneidest einfach bis zur ecke.. dann n stück zurück und dann nen viertelkreis zur nächsten kante.. dann stichsäge rumdrehen und bis zur ecke zurückschneiden.. geht ratz fatz!

mfg

slide

Re: Dremel vs. Stichsäge

Freitag, 30. Mai 2003, 23:53

jenau so mache ichs auch :P stichsäge rulz! nur...: 50eumels... hum ja.... die reichjt eventuell noch dazu, um unser blech/alu zu zerschnipseln,aber mehr acuh net... wenn schon ne anschaffung in die richung, dann bitte richtig! NIEMALS am flashcen Ende sparen!

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

Re: Dremel vs. Stichsäge

Samstag, 31. Mai 2003, 01:46

sorry aber der 20 euro aldi-dremel rockt! da hat man sogar nen stativ mit bei. dann kauft man sich noch echte "dremel" - "hardcut"-scheiben aus glasfaser für 5 euro. und.... mit dem dremel sollte man nicht durch die platte "sägen/ziehen" - wie dino schon sagte, sollte man viele kleine "punkte" doer kleine streifen machen. aber bei nem chieftec brauch man natürlich ne stichsäge (weil echt zu dickes eisen).

Re: Dremel vs. Stichsäge

Samstag, 31. Mai 2003, 02:02

Stichsäge Rulez!

Ich habe zwar beides, und benutze auch beides, aber für lange gerade schnitte geht nichts über die Stichsäge! Man muß halt verdammt aufpassen das man sich nicht das gehäuse zerkratzt! Das passiert mit dem Dreme - bei richtiger Anwendung - nicht!

Re: Dremel vs. Stichsäge

Samstag, 31. Mai 2003, 02:04

und fürs grobe halt die flex
ne mal im ernst für normale sachen wie windows etc ist eine stichsäge am besten geeignet für die feineren sachen is der dremel wieder besser; kommt halt immer drauf an was man machen muss

Re: Dremel vs. Stichsäge

Samstag, 31. Mai 2003, 02:05

ja, es wurde ja nich genau gesagt, was gemacht werden soll. für plexi schneiden = stichsäge. gerades window = stichsäge. alles rundes = dremel / stichsäge + dremel mit schleifaufsatz.

moinky

Senior Member

Re: Dremel vs. Stichsäge

Samstag, 31. Mai 2003, 18:01

der 20€ Dremel hat 1mm Lagerspiel und wird nach 3 min so heiss das man ihn nicht mehr anfassen kann. Auch der original Dremel hat ähnliche schwächen: Das Plastik-Gehäuse ist gleichzeitig das Motoren-Gehäuse. Ausserdem sind da solche billigen Alu-Spritzguss Spannzangen bei.
Da taugt der IB irgentwie von Proxxon schon mehr

Re: Dremel vs. Stichsäge

Samstag, 31. Mai 2003, 19:00

zZz ich habe alles schon getestet stichsäge naja dremel ist auch nicht so der hit wenn man es richtig 100 % sauber haben will ist k laser ist aber viel zu teuer aus meiner sicht

ich nehme am liebsten iimmer ;) Laubsäge kann ich nur weiter empfehlen säge leich schräg halten und immer das Blatt sehr sehr stram halten dann passt das schon ! ;)

mfg

David
Herkumpft :D Universum - Milchstraße - Sol - Erde - Europa - Deutschland - NRW - Kreis Gütersloh - Wiedenbrück - Langenberg (ein kleines kaff :D)