• 30.07.2025, 19:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

somnambule

Junior Member

wakü mit sys einschalten ohne extra schalter

Montag, 4. August 2003, 13:44

bin auf der suche nach nem schaltplan oder ner idee, wie ich meine eheim automatisch mit meinem pc starten und auch wieder ausschalten kann.
vorweg: ich suche kein fertiges teil, was ich einfach nur anschließen brauche!

Benedikt

Full Member

Re: wakü mit sys einschalten ohne extra schalter

Montag, 4. August 2003, 13:52

Zitat von »somnambule«

bin auf der suche nach nem schaltplan oder ner idee, wie ich meine eheim automatisch mit meinem pc starten und auch wieder ausschalten kann.

Da wäre eine Master/Slave Steckdose oder eine Relaisschaltung möglich.

Zitat


vorweg: ich suche kein fertiges teil, was ich einfach nur anschließen brauche!

Dann bleibt eigentlich nur die Steckerleiste. Ist recht einfach: PC als Master einstecken (die Leiste sollte eine einstellbare Schaltschwelle haben) und die Pumpe als Slave.
Zieht der PC dann Strom schaltet automatisch die Pumpe ein. Habe ich auch so. Zusätzlich kannst Du dann den Standbystrom für Monitor, Boxen usw. sparen, wenn Du die auch mit als Slave schaltest.

Tante Edith: Oh, wer lesen kann wäre hier im Vorteil gewesen. Benedikt, da stand 'kein', nicht 'ein'...
Merke: Never ever vor dem ersten Kaffee posten.

MC-Olivenoel

Full Member

Re: wakü mit sys einschalten ohne extra schalter

Montag, 4. August 2003, 13:55

hi :)

die meinermeinung nach geschickteste lösung des problems ist...


... das netztei umzubauen ...

es gibt ja netzteile mit nem eingang(STROM ;D) nem ausgang(auch STROM für Moni ;D) und nem EIN/AUS schalter

einfach den Stromausgang für Moni nach innen bauuen... ;)
Fertig


dann kanste über den schalter dein System An Aus (PC + Eheim) machen und gehst so sicher das der PC nicht ohne Eheim an ist...


wenn du bilder willst ;D kann ich erst heute abend machen einfach ne PM an mich
es wird Eng !!!

JuNkEE

Full Member

Re: wakü mit sys einschalten ohne extra schalter

Montag, 4. August 2003, 14:10

Dachte solche Netzteile werden nichtmehr hergestellt?
Habe davon nurnoch ein altes welches wahrscheinlich nur 250 oder 150 watt hat.

x-stars

God

Re: wakü mit sys einschalten ohne extra schalter

Montag, 4. August 2003, 14:11

Kauf dir ne Steckdosenleiste mit Schalter, 3 Euro und fertig :D.
cu
Michael

:P
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

woodstock

God

Re: wakü mit sys einschalten ohne extra schalter

Montag, 4. August 2003, 14:17

1. Finger weg vom NT nur wer sich mit sowas wirklich auskennt sollte an Netzteilen rumbasteln!!

2. Warum wollt ihr alle die Pumpe ausmachen? Meine eheim läuft seit ich die Wakü hab. Die sind doch für den Duaerberieb ausgelegt.

Woodstock

MC-Olivenoel

Full Member

Re: wakü mit sys einschalten ohne extra schalter

Montag, 4. August 2003, 14:44

hi nochma

ich hab den schalter am NT ja nicht wegen der Pumpe ;D die ist nicht zu hören

aber mei PC leuchtet in der Nacht wie nen Weinachtsbaum :P
und ich kann bei 2 230V Flutlicht UV scheinwervern in meinem Zimmer nicht schlafen (Tapete im ganzen Zimmer Weiß) blendet halt 8)

cu cu
es wird Eng !!!

Deadeye5589

Junior Member

Re: wakü mit sys einschalten ohne extra schalter

Montag, 4. August 2003, 15:10

Also das mit dem Netzteilen und den 2 Stromanschlüssen ist seit es ATX gibt ein wenig problematisch. Denn dieser zweiter Anschluss für den Monitor ist in der Regel immer mit Strom versorgt. Sowie das ganze ATX Netzteil, daß ja auch eine Spannung am Mobo anlegen muss und nur auf den Powerup Befehl wartet. Somit würde die Pumpe ja trotzdem immer laufen.

Alternative Basteln, was du ja glaube ich wolltest. Du kannst dir eine Relais Schaltung bauen die die 12V Leitung deines Rechners verwendet. Die 12V Leitung hat ja nur die 12V wenn dein Rechner auch an ist und wenn du diese 12V verwendest um ein Relais zu schalten an dem deine Pumpe hängt, schaltet sich die Pumpe ein, sobald du deinen Rechner bootest. Die Technik habe ich für nen Freund von mir gebastelt, hat gute 10€ gekostet und läuft seit 6 Monaten ohne Probleme


Wenn du ne Bauanleitung brauchst, schick mir deine Mail Adresse per PM

somnambule

Junior Member

Re: wakü mit sys einschalten ohne extra schalter

Montag, 4. August 2003, 18:31

echt spitzte, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin. mit nem relais, das is ne gute, einfache und billige lösung.

thx

quattro-rs

Full Member

Re: wakü mit sys einschalten ohne extra schalter

Montag, 4. August 2003, 23:01

Hi !

hier mal ne anleitung wegen Relais !

http://www.netzelch.de/Tips/NT.htm

hab die in abgewandelter Form im NT und funzt super !

MfG. quattro-RS  ;D

edit/

M/S Steckdosenleisten find ich nur Schei?e !!! viel ztu teuer !

die steuerung über Relais kostet nur nen Bruchteil und man muss die auch nicht ins NT einbauen und verliert so die Garantie dieses auch nicht !
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak: "Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"

X-Fire_sg

Full Member

Re: wakü mit sys einschalten ohne extra schalter

Montag, 4. August 2003, 23:32

hab auch nach dieser anleitung die sachen bestellt, aber lieber alles selber verdrahtet :P funktioniert perfekt. wer kenntnisse hat und auch achtung davor, also vorsichtig ist, für den ist das richtige :D

groessenwahn

Full Member

Re: wakü mit sys einschalten ohne extra schalter

Dienstag, 5. August 2003, 01:04

Ich habe irgendwann heute mal dazu was unter "Selbstgebautes" gepostet.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche nie die Welt angeschaut haben.

somnambule

Junior Member

Re: wakü mit sys einschalten ohne extra schalter

Dienstag, 5. August 2003, 12:41

so dürfte es doch gehn, oder?


mna kann ja dann auchn doppeltes relais nehmen und ne controll led einbauen.

kaba

Senior Member

Re: wakü mit sys einschalten ohne extra schalter

Dienstag, 5. August 2003, 13:32

Ohje nimm dir einfach ne Master-Slave Steckerleiste und fertig ist... kostet auch nit die welt!

Positiver Nebeneffekt Deinge wie Monitor und Drucker gehen (wenn an Slave Dose) ebenfalls aus... zudem hast Du nen Überspannungsschutz drin. ;D

Zitat

P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

somnambule

Junior Member

Re: wakü mit sys einschalten ohne extra schalter

Dienstag, 5. August 2003, 13:45

geh her, das wird selbst gebaut. master slave is mir zu billig.

pi

Full Member

Re: wakü mit sys einschalten ohne extra schalter

Dienstag, 5. August 2003, 16:46

relais is das einzig wahre

... naja gibt sicher noch was besseres, aber relais ist einfach, billig und passt ins nt

ach ja: bei meinem Enermax hab ich die beiden Lüfter durch einen 12er Papst @ 7V ersetzt. So hab ich genug Platz für das Relais bekommen und es ist auch noch schön leise und gut gekühlt :D

MojoMC

Senior Member

Re: wakü mit sys einschalten ohne extra scha

Dienstag, 5. August 2003, 23:07

Zitat von »x-stars«

Kauf dir ne Steckdosenleiste mit Schalter, 3 Euro und fertig :D.

FULL ACK!

Die braucht man sowieso. Nur egoistische Arschlöcher (Erklärung auf Wunsch) lassen Monitor, Drucker, PC etc. auf Standby laufen.
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

somnambule

Junior Member

Re: wakü mit sys einschalten ohne extra schalter

Mittwoch, 6. August 2003, 01:16

ich wünsch mir die erklärung, büüüddde

Deadeye5589

Junior Member

Re: wakü mit sys einschalten ohne extra schalter

Donnerstag, 7. August 2003, 01:46

Es gibt noch nen anderen Zustand für PCs außer Online oder aus ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???

MojoMC

Senior Member

Re: wakü mit sys einschalten ohne extra schalter

Donnerstag, 7. August 2003, 03:14

Zitat von »somnambule«

ich wünsch mir die erklärung, büüüddde

Die ganzen Sachen (Monitor, Drucker, Fernseher etc.) auf Standby laufen zu lassen, kostet eine Menge Strom. Man spart nicht nur Geld, wenn man die Sachen wirklich ausschaltet, sondern schützt ja auch indirekt die Umwelt.

Ich bin wahrlich kein Öko (eher im Gegenteil) oder ähnliches, aber das ist eine der absolut simpelsten Methoden, Strom zu sparen. Jeder schafft das. Und je mehr Strom man spart, desto weniger muss produziert werden. Und leider ist Stromproduktion meist noch umweltschädlich.

Egoistisches Arschloch ist man somit, wenn man diese äußerst einfache Weise, Strom und Geld zu sparen, nicht nutzt.

Zitat von »Deadeye5589«

Es gibt noch nen anderen Zustand für PCs außer Online oder aus ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???

Ist das jetzt eine Frage oder eine Aussage? Wenn es eine Aussage ist: Hat doch nie einer behauptet. Und mit einer Steckdosenleiste hat das schon gar nichts zu tun.
Es gibt eine "Zitier"-Funktion; dann wissen wir nächstes Mal, auf was du dich beziehst.
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.