• 19.08.2025, 19:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Quetzal

Junior Member

Re: UV LED schädlich

Montag, 11. August 2003, 12:15

Das gefährlich bei UV-LEDs liegt imho gerade an dem nicht sichtbaren Bereich. Zu hohe Lichintensitäten können die Netzhaut schädigen. Im Normalfall wird das dadurch vermieden, dass die Pupille sich bei hellem Licht zusammen zieht und so weniger Strahlung durch lässt (bis zu einer gewissen Grenze hin jedenfalls).
Is die UV LED aber im Sichtbarem Bereicht recht dunkel und im UV-Bereich hingegen "hell" (welches man ja nicht sehen kann), so zieht sich die Pupille nicht zusammen wenn man rein schaut. Dementsprechende kommt viel UV-Strahlung auf die Netzhaut und kann diese dann schädigen. (Wintersportler unter uns dürften ähnliches als "Schneeblind" kennen, da in hohen Regionen der UV-Anteil des Lichtes recht stark sein kann).
Ich denke es kommt also nicht darauf an, ob die LED hell oder dunkel ist, sondern auf die Intensitaet im UV-Bereich. Wenn diese recht hoch ist, sollten die im sichtabren Bereich dunklen LEDs sogar gefaerhlicher sein als die hellen.

MC-Olivenoel

Full Member

Re: UV LED schädlich

Montag, 11. August 2003, 12:41

hi

100% rechtgeb @ Quetzal :D

ich werd ja schon blind von dem Thema wenn das so weiter geht mit den ganzen Antworten... 8)


cucu
es wird Eng !!!

certhas

Senior Member

Re: UV LED schädlich

Montag, 11. August 2003, 20:00

und da uv strahlung bekanntlich kurzwelliger als sichtbares licht ist ist sie somit auch energiereicher was noch schneller zu verbrennungen führt.
also, immer brav 8) anlegen wenn man uv-leds im rechner hat ;)

certhas

sandra_bb23

Senior Member

Re: UV LED schädlich

Montag, 11. August 2003, 22:08

Also ich habe mir gerade zwei blaue (nicht ultrahelle) LEDs in die Front gebastelt und hey, das brennt ganz schön in den Augen, wenn ich da reingucke. Zu empfehlen ist das wirklich nicht.

@ MC-Olivenoel
Hahha...schon nen Plan, wie Du den Radiator in den Tower kriegst?