Hiho das ist prinzipiell dass selbe wie mit den autoglas scheiben... bzw foilen nur eben ohne die elektronik...
um das genau zu erklären bedarf es einem kleinen exkurs in die Farbchemie um die Grundlagen der Farbigkeit zu erläutern.
kurz gesagt wird Energie zugefügt begeben sich die "Kristalle" auf ein höheres Energieniveau , der zu absorbierende bzw reflektierende nm bereich der Wellenlänge wird verändert und volià "mensch" kann nicht mehr durchschauen.
bei den Folien ist es so dass die Kristalle das Licht bzw dessen Energie(-wellen) in eine richtung absorbieren und in die andere nicht aufgrund ihrer ausrichtung. ( unwichtig wie die ausrichtung erzeugt wird...)
somit wird Licht von den Kristallen Reflektiert fällt zurück und erzeugt die Komplementärfarbe Schwarz , desswegen kann man von der einen seite nicht durch die autofolie schauen wenn dahinter das licht aus ist . scheint nun von hinten licht durch die folie , sprich an den kristallen vorbei wird nur ein kleiner teil der lichtenergie aufgenommen und der grossteil erreicht unser auge , d.h. erzeugt den eindruck dass man durch die folie schauen kann.
beim maibach ist es nun so geregelt dass durch energiezufuhr in der folie sich die "kristallstruktur" verändert und somit verspiegelt wird , stellt euch das mal wie ein rollo vor das man zudreht. ( meine chemielehrerin bringt mich um wenn sie das liest

) naja also ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich erklären können.
ich denke dass man sicherlich solche folien kaufen kann , teuer wirds wohl auch werden weil selten verwendet...
geben kann es das theoretisch seit es die tönungsfolie für autos gibt... praktisch keine ahnung , würde eher so auf eine "neue technische errungenschaft" schliessen...
mfg
cl
p.s. ja gibt die tonerfolien in weiss , gibt es z.b im lieferwagen etc... musst du nur mal suchen dann wirst sie schon finden...