• 21.07.2025, 18:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

kampfsau

God

Case-Eigenbau Materialfrage

Friday, November 28th 2003, 7:19pm

hoi! kumpel von mir will sich unbedingt ein case selberbauen ::)
nett wie ich bin helf ich natürlich ;D

jetzt gehts aber mal an die materialfrage...
was wäre empfehlenswerter:
- alu
- holz
- GFK
?

ziel des ganzen: mobo liegend, sprich wie ein desktop-case, möglichst geräuscharm und nicht allzu klobig ;)

GFK könnt ich leicht kriegen, holz vermutlich auch, alu puh... gute frage...

was sprechen die casebauexperten? chewy? nemesis? alle andren? ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

steffens2309

Unregistered

Re: Case-Eigenbau Materialfrage

Friday, November 28th 2003, 7:24pm

Das Thema hatten wir vor kurzem schon mal hier. Schau mal ein paar Seiten weiter hinten.

r1ppch3n

Moderator

Re: Case-Eigenbau Materialfrage

Friday, November 28th 2003, 8:25pm

ich bin ma nich so ;)

holz ist billig, sehr sehr gut zu bearbeiten und hat ne hervorragende dämmwirkung

mdf (ja ich weiß, danach hast nicht gefragt ;))
imo besser als holz, stabil, günstig, keine astlöcher oder ähnliches, ...
hat natürlich keine maserung oä. falls dir das gefallen hätt ;)

alu is teurer, etwas schlechter in der bearbeitung, hat keine dämmwirkung aber sieht besser aus und wird im endeffekt deutlich leichter

glasfaser is noch teurer, muss lackiert werden damits was hermacht is verdammt leicht und sonst in platten form ähnlich alu
wennst die platten aber selbst laminierst hast den perfekten werkstoff auch für die 'eigenartigsten' gehäuseformen
leider fehlts dem material etwas an verwindungssteifigkeit, das müsste durch ne entsprechende gehäuseform, materialdicke oder verstrebungen (für sowas eignen sich alu profile sehr gut) ausgeglichen werden

und abschließend:
kohlefaser 8)
eigentlich fast das selbe wie glasfaser, nur mit dem unterschied dass das zeuchs die geilste optik hat die man sich nur vorstellen kann 8) ;)
ach ja, schweineteuer ists leider auch ::)

das sinnvollste wär imo (wenn man den aufwand und die kosten ned scheut) verbundplatten aus verschiedenen materialien zu laminieren, glasfaser für die stabilität, ne dünne schaumstoffmatte für die materialstärke (zwecks höherer verwindungssteifigkeit) und ne schicht kohlefaser obendruff für die optik

über sowas denke ich immer noch nach (auch wenn ich mein case ersma mit mdf platten hochziehe und mir evtl ma neue hardware gönne bevor ich mich dran mach mein geld für glasfaseerplatten rauszuschmeißen ;)

das wär denn ma n kleines resümee vom r1pp3rl ;)

jzeller

Full Member

Re: Case-Eigenbau Materialfrage

Friday, November 28th 2003, 10:11pm

Hallo,

Quoted from "r1ppch3n"


mdf


aus was besteht mdf eigentlich???

MfG.
Gen2user

Nemesis

God

Re: Case-Eigenbau Materialfrage

Friday, November 28th 2003, 10:20pm

mdf
mitteldichte faseplatten
also verklebte und gepresste holzfasern

tja rippchens ausführungen kann ich eigendlich net mehr viel hinzufügen

was du nimmst entscheidet dein geldbeutel deine maschienen grundausstattung und natürlich dein persönlicher geschmack
jedes hat seine vor und nachteile
aber da glasfaser bald zeitaufwändiger is würd ich dir auch ersteinmal zu einem mdf case raten
damit hab ich eigendlich recht gute erfahrungen gemacht
wenn du aber noch spezielle fragen zu den einzelnen materialien hast nur zu
alternativ würde ich jetzt eins bauen:
entweder wirklich schönes wurzelholz (hat fast noch keiner) oder halt glasfaser :)

kampfsau

God

Re: Case-Eigenbau Materialfrage

Friday, November 28th 2003, 10:20pm

also erstmal ein großes "THX" an die rippe! ;) ;D

schätze mal es wird (auch schon wegen dämmfaktor) MDF werden... GFK könnt ich noch von einem non-pc-projekt 2m² organisieren... oder mehr ::)

aber das zeug hass ich wie die pest, echt... das endprodukt is zwar geil, aber der weg dorthin... *schüttel*
nur mühsam :)
so mal als kleine warnung an leut, die vorhaben mit laminat-zeugs zu arbeiten ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

salieri

Senior Member

Re: Case-Eigenbau Materialfrage

Friday, November 28th 2003, 10:54pm

wie teuer kommt eigentlich glasfaser?
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

Nemesis

God

Re: Case-Eigenbau Materialfrage

Friday, November 28th 2003, 11:00pm

ganz ehrlich ich weiß es net genau
die kleinen glasfaser packete im abumarkt sind ja rel billig
allerdings kommt das harz noch dazu
die frage is nur wieviel man braucht um eine einigermaßen stabiele hülle zu bekommen
ich war dabei son case zu bauen "leider" wurde ich wegen dem shuttle verhindert weiter zu machen
grundgerüst und negativ form is ja schon fertig aber die eigendliche arbeit stand noch bevor
deswegen sorry :-/
aber teurer als mdf isses sicher

kampfsau

God

Re: Case-Eigenbau Materialfrage

Friday, November 28th 2003, 11:32pm

also ich bilde mir ein wir haben damals für 10m² GFK 200€ gezahlt inkl. harz, härzer und trennpaste...
aber ich kann mich jetzt auch irren ::)

2 schichten von den matten reichen schonmal für eine recht stabile sache... 4-5 und das ding hält bombe!
die us-army hat glaub ich im vietnamkrieg aus den dingern flak-westen hergestellt... nicht lachen, wennst 20schichten übereinander laminierst, hast eine kugelsichere weste! ;)
mußt natürlich das harz/härter verhältnis so mischen, daß es ein bissl weich bleibt sonst spielst schildkröte ;D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

certhas

Senior Member

Re: Case-Eigenbau Materialfrage

Saturday, November 29th 2003, 2:13pm

hmm, kohlefaser ?
kann man das privat überhaupt irgendwie sinnvoll verarbeiten ?
ich hab kohlefaserrohre für meinen lenkdrachen (der seit sicher 3 jahren nicht mehr benutzt wurde und im keller vor sich hin staubt) und die dinger sind sowas von scheisse zu verarbeiten, splittern stark wenn man sie nicht vorsichtig mit einer feinen säge sägt...
holz ist sicher am einfachsten zu bearbeiten, mit bissl handwerklichem geschickt bekommt man das auch hin wenn man nicht die hobbyschreinerei zu hause rumstehen hat ;)
bei alu braucht man schon mehr spezielles werkzeug. kommt aber bei alu stark drauf an wie man das case baut. je mehr man schraubt und fertig zuschneiden lässt desto weniger werkzeug braucht man.

also ich würd wohl zu alu greifen aber da ich letztens grad ein case aus plexi gemacht hab werd ich mir den nächsten tower aus alu KAUFEN ;)

certhas