ich bin ma nich so
holz ist billig, sehr sehr gut zu bearbeiten und hat ne hervorragende dämmwirkung
mdf (ja ich weiß, danach hast nicht gefragt

)
imo besser als holz, stabil, günstig, keine astlöcher oder ähnliches, ...
hat natürlich keine maserung oä. falls dir das gefallen hätt
alu is teurer, etwas schlechter in der bearbeitung, hat keine dämmwirkung aber sieht besser aus und wird im endeffekt deutlich leichter
glasfaser is noch teurer, muss lackiert werden damits was hermacht is verdammt leicht und sonst in platten form ähnlich alu
wennst die platten aber selbst laminierst hast den perfekten werkstoff auch für die 'eigenartigsten' gehäuseformen
leider fehlts dem material etwas an verwindungssteifigkeit, das müsste durch ne entsprechende gehäuseform, materialdicke oder verstrebungen (für sowas eignen sich alu profile sehr gut) ausgeglichen werden
und abschließend:
kohlefaser

eigentlich fast das selbe wie glasfaser, nur mit dem unterschied dass das zeuchs die geilste optik hat die man sich nur vorstellen kann

ach ja, schweineteuer ists leider auch :
das sinnvollste wär imo (wenn man den aufwand und die kosten ned scheut) verbundplatten aus verschiedenen materialien zu laminieren, glasfaser für die stabilität, ne dünne schaumstoffmatte für die materialstärke (zwecks höherer verwindungssteifigkeit) und ne schicht kohlefaser obendruff für die optik
über sowas denke ich immer noch nach (auch wenn ich mein case ersma mit mdf platten hochziehe und mir evtl ma neue hardware gönne bevor ich mich dran mach mein geld für glasfaseerplatten rauszuschmeißen
das wär denn ma n kleines resümee vom r1pp3rl