• 31.07.2025, 21:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Martin666

God

Re: Projekt: Betty - neue Pix!

Sonntag, 29. Dezember 2002, 16:04

Wegen der ausgeschlagenen Ecke würde ich mal versuchen, mit Spachtel (für Autobeulen etc.) was zu modellieren. nicht dass das hanze nachher zu klapprig wird...

Wudelschnitz
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

steff79

God

Re: Projekt: Betty - neue Pix!

Montag, 30. Dezember 2002, 00:22

Hmm... keine schlechte Idee, aber eigentlich ist es ziemlich stabil. Eine andere Frage ist auch, ob man den Farbton genau treffen kann... ich denke eher nicht. Aber ich kann ja mal im Fachhandel fragen, vielleicht haben die eine Idee...

st.

ps. ich habe vor die HDDs mit Aluwinkeln an einer Holzplatte zu besfestigen. Meint ihr, dass das Holz die Vibrationen weiterleitet oder verhält sich das so wie Schwerschichtmatten? Ich wollte eigentlich vermeiden, dass man die Zugriffe der Platten hört...

PAB

God

Re: Projekt: Betty - neue Pix!

Montag, 30. Dezember 2002, 02:01

Naja, das Gehäuse ist als Lautsprecherbox konstruiert. ???

steff79

God

Re: Projekt: Betty - neue Pix!

Montag, 30. Dezember 2002, 14:41

Ouh... Du meinst, dass das Gehäuse als Resonanzkörper dient und die Plattenzugriffsgeräusche verstärkt?! Das wäre natürlich sch****! Aber ich wollte auf jeden Fall diesen Akustikschaum reinkleben... dadurch verläuft sich ja der Schall wieder... naja, ich werde es einfach mal probieren!

st.

Knirps

Full Member

Re: Projekt: Betty - neue Pix!

Montag, 30. Dezember 2002, 15:08

HI steff
dsa Holz leitet auf jeden fall die vibrationen weiter wenn ich mich recht erinnere sogar besser als Luft weis ich aber nit mehr 100 pro .Leg mal dein Ohr auf den Tisch wenn du en Holztisch hast und dein PC auf dem Tisch steht oder vor eurerm Haus ein Auto vorbei fährt ich würde auf jeden fall noch schwerschicht matten reinkleben.

cu
Knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

Itsme

Senior Member

Re: Projekt: Betty - neue Pix!

Montag, 30. Dezember 2002, 20:54

Erhäng deine HDDs doch einfach, mit o-ringen wird hier oft angepriesen

steff79

God

Re: Projekt: Betty - neue Pix!

Mittwoch, 15. Januar 2003, 03:32

Ja, daran hab ich auch schon gedacht... hab ich im alten Case jetzt auch, aber ich weiß noch nicht genau, wie ich das machen soll... mal sehen.

Hab übrigens mein Reichelt Paket vor über einer Woche bekommen... hatten wohl Weihnachtsferien >:( und haben deshalb nichts verschickt die Asseln!

Naja, jedenfalls wirds am Wochenende weitergehen... auch mit neuen Pics hoffe ich ;)

st.

creep

unregistriert

Re: Projekt: Betty

Mittwoch, 15. Januar 2003, 08:23

freu mich drauf, mein Projekt geht auch am Wochenende erst weiter weil ich vorher keine Zeit hab und noch zum Baumarkt muss...

zero81

Full Member

Re: Projekt: Betty

Mittwoch, 15. Januar 2003, 16:08

armes röhrenradio - jez musste aber schon n mobo mit onboard röhren soundkarte einbauen ;D

gibts sogar.... Aopen baut die glaub ich
XP1700+@9,5*240 (JIUHB) auf nem 8RDA+, Apacer Pc2100 Cl2 AC Cooling! mit APE1800 http://www.kingsofchaos.com/recruit.php?uniqid=74686yf2

steff79

God

Re: Projekt: Betty

Mittwoch, 15. Januar 2003, 16:40

Ja, ich weiß, dass es die gibt, aber es soll doch ein ROUTER werden... außerdem will ich, dass die Kiste leise ist und nicht den Resonanzkörper ausnutzt ;)

st.

steff79

God

Re: Projekt: Betty

Sonntag, 21. Dezember 2003, 23:57

Hi...
... ich wollte nur eben mal wieder meinen Thread nach oben schieben und ankündigen, dass ich 'Betty' jetzt doch noch fertigstellen werde... in 2 Tagen fang ich wieder an zu basteln...

DSARAB

Full Member

Re: Projekt: Betty

Montag, 22. Dezember 2003, 01:38

Wo du jetzt doch weitermachst: Phoenix hatte das lcd bemängelt, sondern den Fakt das du eine Plexiglasscheibe HINTER das LCD hängen wolltest. Falls das schon jemand gesagt hat ists mir auch egal
So sei Es. -------------------------------------------------

steff79

God

Re: Projekt: Betty - Meinung gefragt!

Montag, 22. Dezember 2003, 01:49

Zitat von »steff79«

[...]Eine Plexischeibe hinter die das LCD soll[...]


DAS habe ich geschrieben und auch gemeint. Natürlich will ich das LCD nicht *vor* ne Plexischeibe machen... das wäre ja ::)

ghostadmin

Full Member

Re: Projekt: Betty

Montag, 22. Dezember 2003, 03:17

steff79

God

Re: Projekt: Betty

Montag, 22. Dezember 2003, 03:21

Und?

DSARAB

Full Member

Re: Projekt: Betty

Montag, 22. Dezember 2003, 04:03

*Zustimm*

Wir haben hier sowas noch fabrikneu rumstehen! Voll funktionsfähig, topfit kein Kratzer usw.

edit: jetzt hab ichs kapiert mit dem lcd ::)

Ist ja schon spät ;D
So sei Es. -------------------------------------------------

PSIQ

Senior Member

Re: Projekt: Betty

Montag, 22. Dezember 2003, 14:58

seh den thread erst jetzt..........

Armes Radio, wahr wohl doch schon antik . ne ?

dem waren wohl die 230V zuviel
der hätte glaub so 218V gebraucht wenn ich mich nich täusche......

naja , gute idee !

(aber ich häte des schöne TEil nich zersäbelt)


Tipp!
mach doch in den Boden mit weicherem Holz (verarbeitbar) wieder was rein. gut anleimen und dann passt des scho
dunkler lack etc....


greetz
PsiQ


edit:
HÄHÄHÄ
und dann versteigers bei e-bay als antiken Linux Server ... ;D
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

certhas

Senior Member

Re: Projekt: Betty

Montag, 22. Dezember 2003, 15:12

was wolltest denn mit den drehknöpfen anstellen ? ich würd die lassen und entweder in ne lüsteu integrieren oder den pc mittels drehtaster einschaltbar machen, ist doch viel geiler als neue knöpfe ;D

certhas

steff79

God

Re: Projekt: Betty

Montag, 22. Dezember 2003, 15:49

die Idee mit den Drehschalter ist gar nicht so verkehrt... mal sehen. Hast Du ne Anleitung, bzw. Link wie man aus Drehschaltern einen 'An'schalter macht? Funktioniert das überhaupt mit ATX?!

PSIQ

Senior Member

Re: Projekt: Betty

Montag, 22. Dezember 2003, 16:16

du könntest nen zugschalter nehmen und da den alten drehkopf druffpappen, muß ja nich zum drehen sein, kommt auch ganz nett
ansonsten was basteln alla:
schleifkontakt des drehers bis auf maximalstellung isolieren
also dass er nur da noch leitet, dann kannste den beim anmachen kurz auf die position max drehen und dann wieder zurück
, wenn des automatisch zurückdrehen willsch musste halt noch ne feder ranmachen
dies von max immer auf kurz vor max zieht
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski