• 27.04.2025, 07:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Eloxierten Teil nacheloxieren

Sonntag, 16. Mai 2004, 15:32

Hallöle

Eventuell kann mir das grad jemand beantworten:
Wenn ich einen eloxierten Teil hab, zb. in schwarz und diesen nachbearbeite sodaß die Schnittkanten wieder Alu naturfarben sind. Ist es dann möglich das Teil nacheloxieren zu lassen (oder zuerst abeloxieren und dann neu) sodaß die nachbearbeiteten Flächen genau gleich schwarz werden wie der Rest ?

certhas

Re: Eloxierten Teil nacheloxieren

Sonntag, 16. Mai 2004, 15:45

Du müsstest das Werkstück beizen lassen und dann muss es neu eloxiert werden. Ich weiß jetzt nicht wie sich das bei schwarz verhält, aber beim farbigen eloxieren ist es sehr schwierig den genauen Farbton 2x zu erreichen. Das liegt unter anderem an der Tauchzeit.

Durch das Beizen verlierst du auch ne Menge der Oberflächenstruktur. Wenn das Material z.b. schon gebürstet ist, siehst du davon nachm Beizen fast nix mehr.

Re: Eloxierten Teil nacheloxieren

Sonntag, 16. Mai 2004, 22:26

Die Frage ist halt, wie das aussieht wenn ich etwas aus nem schwarzen LL herausschneide. Obs enorm stört wenn die Schnittkanten nicht schwarz sind oder obs vielleicht sogar gut aussehen würde ;)

Falls jemand bilder von nem schwarzen bearbeiteten LL hätte... nur her damit.

certhas

Re: Eloxierten Teil nacheloxieren

Montag, 17. Mai 2004, 02:36

ich würde das teil nicht nachbehandeln... wäre wie kaz schon sagte viel zu schwer den gleichen farbton nochmal zu treffen!

wenn dich die schnittkante so stören sollte, dann nimm kantenschutz (dann sieht man nix mehr von den kanten) oder nimm nen schwarzen, wasserfesten, permanent-marker (edding) und mal genau auf die kante (nicht auf den äußeren bereich kommen, ansonsten siehts dumm aus)

würde die schnittkanten aber einfach grau/silber lassen, wenn ich du wäre :)
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Re: Eloxierten Teil nacheloxieren

Montag, 17. Mai 2004, 02:45

oder alles abkleben bis auf die kante und die kanten schwarz lackieren

aber halt nur, wenn die eddingmethode deinen ansprüchen nicht genügt. aufwendig geht immer ;)

Re: Eloxierten Teil nacheloxieren

Montag, 17. Mai 2004, 06:24

Zitat von »kazuo«

lackieren


pisa sagt autsch ...


nimm n edding wenn dich dich die silbernen kanten stören ...

wenn du das alu beizen lässt geht nur die "gebürstete" strukurt - die ein ll ausmacht - verloren ;)

Re: Eloxierten Teil nacheloxieren

Montag, 17. Mai 2004, 09:52

Zitat von »TrOuble«



pisa sagt autsch ...


Wie würdest du´s schreiben? ???

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Re: Eloxierten Teil nacheloxieren

Montag, 17. Mai 2004, 10:44

Also mein Duden sagt mir, dass das Verb zu "Lack" lackieren heisst...

dohmian 8)

Re: Eloxierten Teil nacheloxieren

Montag, 17. Mai 2004, 10:53

Zitat von »FredFruchtig«



Wie würdest du´s schreiben?  ???


wahrscheinlich "kongret laggieren alder" ;D

aber wie er Struktur schreibt ist wirklich "PISA" würdig :

Zitat von »TrOuble«


strukurt


;D :P

Zum Thema:

Also je nachdem um was es eigentlich geht (Window in Seitenwand z.B. ?), würde ich vor dem Schneiden großzügig mit Kreppband abkleben, damit die gewollten Schnitte auch die einzigen alufarbenenen Stellen sind.
Dann mit nem Dremel oder Schleifpapier so nachbearbeiten, dass die Schnittkante leicht schräg ist, und die schräge Fläche dabei auf der Blickrichtung abgewandten Seite liegt.

Blickrichtung --->> &#124;\ <<--- Schnittkante

Natürlich nicht so extrem schräg wie hier dargestellt, sonst hat man ja ne scharfe Kante. Dann mit nem wasserfesten schwarzen Edding die alufarbenen Stellen schwärzen.
Aufpassen das man nicht auch schwarz eloxiertes Material bemahlt, das sieht man.
Das mit der leicht schrägen Schnittkante bringt bisschen was wenn man im rechten Winkel draufschaut.

Gut sehen alufarbene Schnittkanten bei nem schwarz eloxierten Gehäuse jedenfalls nicht aus, außer vielleicht man macht sowas professionel und die Schnitte sind 100%ig gerade.
Mein Ausschnitt für den Airplex (mit der Stichsäge) musste ja nicht grade sein wegen der Blende, vielleicht kannste daraus trotzdem erkennen wie alufarbene Kanten bei nem schwarzen Gehäuse wirken.

Re: Eloxierten Teil nacheloxieren

Montag, 17. Mai 2004, 19:50

Ist das nen schwarzes LL ?

edit: dem Lüftergitter nach - ja

Na ja, an das mitm Edding hab ich auch schon gedacht  ;)
Ürsprünglich hatte ich vor anstatt eine AP Blende zu benutzen
die Schlitze per CNC Fräse (Arbeitskollege ist unser CNC Fräser) aus dem Deckel heraus fräsen zu lassen.
Da ich haber sowieso auch nen Window in die Seitenwand machen will werd ich wohl gleich beides Lasern lassen. Bei nem schwarzen LL ists mir einfach zu heikel das per Dremel zu machen. Mitm laser wirds einfach besser.

Wie dem auch sei, an und für sich steh ich ja total auf den Schwarz-Natur look, hab das bei beinem alten case auch. Schwarz lackiertes case und ne Alu umrandung fürs Window  :D

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen ob ich meine gedrehten Alufüße naturfarben lassen oder doch eloxieren soll.

certhas