• 30.07.2025, 12:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Knirps

Full Member

Stahl / Mu Metall (EMV- Abschiermung)

Montag, 17. Mai 2004, 15:32

Hi,
ich hab vor ein selbstgebautes 19 zoll rack aus holz gegen elektro magentische strahlung abzuschiermen da es bei mir im wohn/schalf raum steht. Wie bewerkstellige ich das am besten mu metall ? EMV-Schierm Lack ? oder ienfach nur stahlbleche die geerdet sind ? (wie jeder gewöhliche pc auch....) und kennt ih rbezugsquellen für MU Metall?

mfg
Knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

Nemesis

God

Re: Stahl / Mu Metall (EMV- Abschiermung)

Montag, 17. Mai 2004, 16:03

oh wieder das leidige thema :-/
leider gibt es hier gespaltene meinungen
ich für meine seite behaupte dass die geringe strahlung eines pcs nicht schädlich ist
ich habe weder probleme mit handy, telefon, monitor, radio, fernseher, hobbyfunker etc auch direkt neben meinem holz cube ohne abschirmung
laut eines vaters eines freundes (arbeitet beim tüv) liegt die strahlung sogar unterhalb der eines handys
wissenschaftliche studien gibt es aber leider nicht
so genug gequatscht der eigendliche sinn war zu sagen dass ich der meinung bin dass du es garnet abschirmen brauchst
mu metall hatte ich mal ne adresse hab sie aber leider net mehr gespeichert aber glaub mir den preis willst du net bezahlen ;) lack gibt es meines wissens nicht
aber du kannst kaninchendraht benutzen um die strahlung einzudämmen
ich persönlich find es aber unnötig

Coooool

Senior Member

Re: Stahl / Mu Metall (EMV- Abschiermung)

Montag, 17. Mai 2004, 16:23

@ Knirps

Wegen der gesundheitlichen Verträglichkeit weiß wohl momentan keiner so recht ob und was ein Computer im Menschen verrursacht.

Aber Du musst (!) Deinen PC auf jeden Fall abschirmen, und zwar wegen der EMV-Richtlinie.

Pierrechen

Full Member

Re: Stahl / Mu Metall (EMV- Abschiermung)

Montag, 17. Mai 2004, 18:06

Zitat von »1103«

@ Knirps

Wegen der gesundheitlichen Verträglichkeit weiß wohl momentan keiner so recht ob und was ein Computer im Menschen verrursacht.

Aber Du musst (!) Deinen PC auf jeden Fall abschirmen, und zwar wegen der EMV-Richtlinie.



Da kräht doch kein Hahn danach! :P Wer prüft des denn nach? ::) Vor allem, wenn mal einer nachprüfen würde, sagt man einfach, der Rechner läuft nie :D
*Hier nicht klicken!* Verkaufe Chieftec Bigtower, vollgedämmt, Löcher für 240er und AT im Deckel, Power-HDD-LEDs ausgetauscht - Bilder: hier Interesse? PM!!!![/

Coooool

Senior Member

Re: Stahl / Mu Metall (EMV- Abschiermung)

Montag, 17. Mai 2004, 18:37

Das kann ganz schnell gehen, nen Amatuerfunker in der Nähe der sich beschwert und schon gehts los!
Messwagen kommt und macht deinen PC als Störungsquelle ausfindig.
Das wird dann richtig teuer.

Nemesis

God

Re: Stahl / Mu Metall (EMV- Abschiermung)

Montag, 17. Mai 2004, 18:55

Zitat von »1103«

Das kann ganz schnell gehen, nen Amatuerfunker in der Nähe der sich beschwert und schon gehts los!
Messwagen kommt und macht deinen PC als Störungsquelle ausfindig.
Das wird dann richtig teuer.

ja ja und cola macht schwarze füsse ;D
also dieses gerücht geistert schon seit langen in foren rum und das bleibt es auch, ein gerücht
ein normaler rechner strahlt schon alleine gernicht so stark dass ein amatörfunker problme damit bekommen würde, auch da kenne ich beispiele
:)

neno

God

Re: Stahl / Mu Metall (EMV- Abschiermung)

Montag, 17. Mai 2004, 19:06

Also dazu hab ich mla mim nachbarn nen test gemacht als mein pc ne zeit lang ganz ohne gehäuse war und auftisch zusammengebaut lief. Zum test hat er daneben seine funkanlage aufgebaut und was war? NIX!
und radio und fernseh problem hatte auch keiner also alles humbuck.

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

certhas

Senior Member

Re: Stahl / Mu Metall (EMV- Abschiermung)

Montag, 17. Mai 2004, 19:56

Ach, das ist mal schön das des einige mal ausprobiert haben.
Dieses gezeter ist ja auch wirklich idiotisch. Bluetooth, Wlan, Handys, und was es sonst noch alles drahtlos gibt. Wen stört da noch der PC der nen bisschen rum strahlt ;)

certhas

Zettih

God

Re: Stahl / Mu Metall (EMV- Abschiermung)

Dienstag, 18. Mai 2004, 01:55

Die gesundheitliche Belastung durch die elektromagnetische Strahlung aus dem PC ist - wie Nemesis richtig schreibt - wegen der geringen Feldstärke vernachlässigbar.

Dass die Strahlung alle Amateurfunker im Umkreis von 2 Km zum Toben bringt, ist natürlich ebenfalls Quatsch.

Aber falls Dein PC irgendwelche Funkanwendungen der direkten Nachbarn stört, kann es Ärger geben. Denn viele kommerzielle und fast alle selbstgebauten Gehäuse erfüllen die EMV-Richtlinie nicht. Und der Ärger wird dann wirklich richtig teuer - ist aber nur bei wirklich bösen Nachbarn denkbar.

Das praktische Problem ist vielmehr, dass der elektromagnetisch offene Rechner selbst Störungen einfängt. Besonders Towergehäuse mit den systembedingt langen Kabelwegen beinhalten viele schöne Antennen. Also probier's aus. Wenn der PC störungsfrei funktioniert, auch wenn der Fernseher an ist, der Dimmer dimmt und das Handy glüht, dann wird er das wahrscheinlich auch unter friedlicheren Bedingungen tun. Wenn über Deinen IDE-Bus sensible Daten flitzen sollen, dann schirme das Case lieber ab. Mit welchem Metall ist (fast) egal, Fliegendraht, Alufolie oder Blech - nur geerdet muss es schon sein, also an das Netzteilgehäuse anschließen.

MU-Metall und Eisenblech ist absolut Overkill, das brauchst Du nur gegen Magnetfelder.