• 31.07.2025, 21:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SX

Senior Member

Bohrschwierigkeiten

Montag, 24. Mai 2004, 14:01

hi
Ich habe ein kleines Problem: :P :P :P :P
Da ich mir nen Wasserkühler für meine Festplatten bauen will hab ich bei alu-verkauf was bestellt. Das Prob is des ist eine Alulegierung die 3mal so hart ist. Wie krieg ich dass Teil durch? Hab schon mit Bohrer ne viertel stunde versucht und 0,5 mm hinbekommen. :'(
Für die Experten:
AlMgSi0,5

Zusammensetzung in Gew.-%
Si 0,3 - 0,6
Mg 0,35 - 0,6

Sehr gut eloxierbar

Werte für mittlere Querschnitte:
Zugfestigkeit 215 - 260 N/qmm
Streckgrenze 160 - 230 N/qmm
Härte 70 - 80 Brinell
Wärmeleitfähigkeit ca. 1,86 W/cm °C

Alu hat Härte von  22-35 Brinell
hab allerdings beim kauf nur auf Wärmeleitfähigkeit und Kosten geschaut.
Danke schon ma im voraus
SX

certhas

Senior Member

Re: Bohrschwierigkeiten

Montag, 24. Mai 2004, 14:07

Das ist so ziemlich die normalste Aluminiumlegierung dies gibt. Und hart ist die auch nicht wirklich.
Wahrscheinlich ist dein Bohrer schlecht geschliffen. Freischneide zu klein zb. dann geht der Bohrer auch ned rein. Würd den mal schleifen, oder wenn du das ned kannst einen neuen anschaffen.

certhas

SX

Senior Member

Re: Bohrschwierigkeiten

Montag, 24. Mai 2004, 14:09

Ich habs einmal mit nem Metall bohrer ausbropiert und mit nem geschliffenen Spiralbohrer jedoch ohne erfolg!!!

Stussi

Full Member

Re: Bohrschwierigkeiten

Montag, 24. Mai 2004, 14:09

Was hast du denn für Bohrer??

Da brauchst veredelte für und du solltest das beim Bohren dann kühlen.....

Edit: Erst mit nem kleinen Anfangen und dann immer grösser werden ;)
Athlon XP 3200+ ABIT NF7-S 2.0 512MB Corsair-Ram Radeon 9600XT 560GB HDD Cuplex Pro, Twinplex (NB, GPU, SB) HTF 2X Triple Radi Aquaero Lian Li PC-73-SL / PC-70 / PC-61

SX

Senior Member

Re: Bohrschwierigkeiten

Montag, 24. Mai 2004, 14:11

veredelte bohrer lol??
und wie soll ich des kühlen??
ich hab ned so vielgeld um mir da ne komplette maschinerie anzuschaffen.
trotzdem danke für die antworten

certhas

Senior Member

Re: Bohrschwierigkeiten

Montag, 24. Mai 2004, 14:13

Wie sieht denn der Bohrer aus ? Kannst mal nen bild von der Spitze machen ?
Veredelter Bohrer brauchst wirklich nicht, da langt ein einfacher HSS Bohrer genau so. Hauptsache du kühlst - schmierst das ganze mit Petroleum oder Bohrwasser daß das Alu nicht an der schneide kleben bleibt (Aufbauschneide).

certhas

r1ppch3n

Moderator

Re: Bohrschwierigkeiten

Montag, 24. Mai 2004, 14:16

sorry, aber dein alu da is dermaßen weich, da tuts auch noch der billigste bohrer ;D ;D ;)

SX

Senior Member

Re: Bohrschwierigkeiten

Montag, 24. Mai 2004, 14:20

so ich hab ma nachgeforstet
Spiralbohrer 8,8 mm HSS rollgewalzt
http://www.gw-werkzeuge.de/angebot.htm
was fürn öl,fett oder gedöns brauch ich da???

Stussi

Full Member

Re: Bohrschwierigkeiten

Montag, 24. Mai 2004, 14:26

Silikonspray tuts auch zur Not....

Sonst schau mal im Baumarkt....

Das mit den Bohrern: Ich hab eigentlich nur veredelte... von daher kann ich die immer empfehlen *G
Athlon XP 3200+ ABIT NF7-S 2.0 512MB Corsair-Ram Radeon 9600XT 560GB HDD Cuplex Pro, Twinplex (NB, GPU, SB) HTF 2X Triple Radi Aquaero Lian Li PC-73-SL / PC-70 / PC-61

Zettih

God

Re: Bohrschwierigkeiten

Montag, 24. Mai 2004, 16:25

Der HSS rollgewalzt reicht für Alu auf jeden Fall - wenn er denn scharf ist. Falls das 'ne alte Gurke ist, mit der schon mal versehentlich in der Wand gebohrt wurde, dann kannste das vergessen.

8,8mm bohrt man aber nicht in einem Zug. Körn' Dir die Bohrung an, fang' dann mit 3mm an. Dann kannst Du mit 6mm aufbohren und dann mit dem 8,8mm auf Enddurchmesser. Dann werden die Löcher auch einigermaßen rund.

Alu kühlen/schmieren geht auch mit Spiritus. Aber häng' die Nase nicht direkt darüber und - Kippe aus!

steffens2309

unregistriert

Re: Bohrschwierigkeiten

Montag, 24. Mai 2004, 19:11

geh doch bitte zu einem Metallverarbeitenden Betrieb. Der macht dir das für ein paar Euro. Wenn man nicht die richtige Ausrüstung für so etwas hat sollte man es lassen. Schade um das Material wenns schiefgeht.

Gruß

SX

Senior Member

Re: Bohrschwierigkeiten

Montag, 24. Mai 2004, 19:19

danke hat mir geholfen