• 31.07.2025, 03:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TheRealSpawn

Junior Member

Alu bohren

Sonntag, 18. Juli 2004, 23:54

Seas!

Ich bau grad meinen Lian Li PC 70 um. Da ich mir zwei Evo 240 reinbau, muss einer zwangsläufig in die linke Seitenwand. Hab auch schon den 5,25 Käfig ausgesägt damit des Teil Platz hat. Ich hab nur Angst, dass ich mir jetzt beim Bohren der Löcher für die Blende das Case zerkratze, weil ich keine Standbohrmaschine hab. Ich hab spann das Teil zwar sicher irgendwie ein, aber die Bohrmaschine kann ja trotzdem abhauen. Körnt ihr eure Bohrlöcher irgendwie vor und gibts da diverse Tricks.

Gruß
Matze
Realität ist da wo der Pizzamann her kommt...

Dooze

Senior Member

Re: Alu bohren

Montag, 19. Juli 2004, 00:03

Mit nem Nagel vorkörnen und gut is.

Johnny2k3

unregistriert

Re: Alu bohren

Montag, 19. Juli 2004, 00:09

oder die geschwindigkeit des bohrers langsam erhören und mit bissel mehr druck arbeiten.



MfG

Heimwerkerking

God

Re: Alu bohren

Montag, 19. Juli 2004, 00:14

Erstmal vorkörnen, dann klein vorbohren und dann groß nachbohren und immer mit Öl.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Seppentoni

Senior Member

Re: Alu bohren

Montag, 19. Juli 2004, 00:31

öhm .. warum mit ÖL ??
so lange muss man ja nicht bohren.
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

DaBibo

Full Member

Re: Alu bohren

Montag, 19. Juli 2004, 00:39

Einmal kühts, zu anderen senkt es die Reibng wo nicht gerade gespant wird.

TheRealSpawn

Junior Member

Re: Alu bohren

Montag, 19. Juli 2004, 00:44

Ok, danke. Das Test ich dann mal am Dienstag. Außerdem muss ich noch Werkzeug kaufen... Der Rechner wird so scheiss teuer. ... ich hab mal durchgerechnet dass ich ca auch 3500€ kommen werd. :-[

Aber des is mir der Spaß wert ;D.
Morgen hol ich mir meine verliehene Digicam um euch mal Fotos zu zeigen.

Bis die Tage. Prost!
Matze
Realität ist da wo der Pizzamann her kommt...

Sparky

Full Member

Re: Alu bohren

Montag, 19. Juli 2004, 14:28

Ein weiterer Tipp ist, die Bohrstelle großzügig mit Klebeband abzukleben. Du kannst dann Problemlos anzeichnen und Vorkörnen. Aber Achtung, erst mal an einer nicht sichtbaren Stelle ausprobieren, nicht das du die Kleberreste nicht abbekommst oder dir beim entfernen mit Lösungsmitteln die Oberfläche versaust.

Sparky

CHECKER

Senior Member

Re: Alu bohren

Montag, 19. Juli 2004, 14:43

Zitat von »DaBibo«

Einmal kühts, zu anderen senkt es die Reibng wo nicht gerade gespant wird.


yepp aber bei alu nimmt man spiritus und kein öl ;)

SX

Senior Member

Re: Alu bohren

Montag, 19. Juli 2004, 14:44

mit nagel oder so vorkörnen
(wenn du ganz sicher gehen willst dann mit holzbohrer)
und danach mit metallbohrer.

MfG SX

Lev

God

Re: Alu bohren

Mittwoch, 21. Juli 2004, 19:39

Zitat von »TheRealSpawn«

ich hab mal durchgerechnet dass ich ca auch 3500€ kommen werd.  :-[


Verbaust du nen Cuplex Gold Edition??
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

TheRealSpawn

Junior Member

Re: Alu bohren

Donnerstag, 22. Juli 2004, 00:09

Nein nicht wirklich, aber wenn du fürs Case 300 € rechnest und dann Evo 240, AT, Couplex, Twinplex Mobo, Graka, 2x Aquadrive, A. Stream, A. Aero, Zubehör, Lampen, Dioden usw, WaKü Netzteil, 2 x 200 GB HDD, P4 3,4 GhZ, ASUS Board, 1 GB RAM, ATI 9800 XT usw.

Da kommt schon was zam. ca 1500 für die ganzen Aquasachen und 2000 für den Rechner. Ich hab in meiner Mittagspause von 14:00 bis 17:00 nix zu tun. Sobald ich meine Digicam wieder hab gibts auch Bilder ;D
Realität ist da wo der Pizzamann her kommt...

landler

Senior Member

Re: Alu bohren

Donnerstag, 22. Juli 2004, 00:25

Zitat von »SX«

mit nagel oder so vorkörnen
(wenn du ganz sicher gehen willst dann mit holzbohrer)
und danach mit metallbohrer


mit einem holzbohrer halte ich für ein gerücht.

auf jedenfall ist danach der bohrer im eimer. aber ob ein loch draus wird.....................................
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Storm

God

Re: Alu bohren

Donnerstag, 22. Juli 2004, 01:36

hm

ich denk bei alu dürft der n holzbohrer nicht stumpf werden, aber schön wird das loch bestimt nicht!

cya
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Storm

God

Re: Alu bohren

Donnerstag, 22. Juli 2004, 01:36

ahh shit!

falscher knopf ;D


sagtmal wieso kann man seinen letzen eigenen post nichtmehr löschen?
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

TheRealSpawn

Junior Member

Re: Alu bohren

Donnerstag, 22. Juli 2004, 01:43

Das mit dem Holzbohrer hab ich nicht gemacht. Aber mit dem Nagel ankörnen haut supi hin. Und für Plexiglas hab ich selber noch nen Tipp:

Klebt euch das komplette Teil mit Malerkrep ab. Darauf kann man super alles anzeichnen, Beim Bohren und Sägen springt nix. Die Laubsäge is genial zum schneiden.
Realität ist da wo der Pizzamann her kommt...

certhas

Senior Member

Re: Alu bohren

Donnerstag, 22. Juli 2004, 14:14

Bei Kunstoff gibts noch andere Tricks:
Spitzenwinkel vom Bohrer auf 180° Schleifen.
Fläche auf die Schneide schleifen (muss nur quasi Stumpf werden, in Fachkreisen heissts positiver Schneidwinkel - mehr als 90°)
Dann reisst auch nichts mehr aus da sich der Bohrer nicht selber in den Kunstoff hinein zieht.

Am allerbesten wär natürlich nen extra Kunstoffbohrer, die haben dazu noch viel steilere Spiralen damit die Späne schneller abgeführt werden (wer lange Löcher in Plexiglas gebohrt hat kennt das Problem das man bei normalen Metallbohrern bekommt)

edit: hmm, Ursprünglich gings ja um Alu... Einfach tief genug ankörnen, das reicht um nicht zu verrutschen. Kühlen wär sicher nicht verkehrt aber bei dem 1 oder 2mm Blech der LL's nicht unbedingt erforderlich.

certhas

mantodea

Junior Member

Re: Alu bohren

Donnerstag, 22. Juli 2004, 14:20

ich bau grad nen casecon aus alu. es ist fast unmöglich einfach drauf los zu bohren, da rutscht einem der bohrer sofot weg...

deshalb bohre ich kurz mit nem akkuschrauber und nem feinen bohrer vor sodass ich den "großen" ansetzen kann. dann hat der sozusagen ne führung und ich kann gemütlich drauf los bohren! :)

Seppel-2k3

God

Re: Alu bohren

Donnerstag, 22. Juli 2004, 22:52

am besten nen Stahlnagel nehmen, und damit vorkörnen!

Um mal zum Kühlen zu kommen, ich glaube von euch hat noch keiner Alu in 1 oder 2 mm stärke gebohrt oder? wieviel löcher soll er bohren damit der Bohrer WARM wird? ich habe mir neue Stahlbohrer gekauft, angekörnt, klein vorgebort und in der richtigen Größe nachgebohrt. Da is Kühlung eine unnötige sauerei meiner Meinung nach. Wenn es 20mm wären will ich ja nichts dagegen sagen, aber bevor der Spiritus den Bohrer benetzt hat ist selbiger schon durchs Alu "geflutscht".

Soll kein Angriff sein, aber bei 10 oder 15 löchern wenn überhaupt, machts mehr Dreck als das es was bringt.

MFG Seppel

Blindi

Full Member

Re: Alu bohren

Donnerstag, 22. Juli 2004, 23:28

Es gibt auch sog. Dünnblechbohrer!

Die sind Kegelförmig und halt bestens für dünne Bleche geeignet (z.b. 1mm Alu).

Und immer dran denken: Alles was aus Kunststoff ist beim Bohren reichlich kühlen und gaaaaaannz laaaanngssaaam bohren! Dann schmilzt das Zeug auch nicht und es gibt nicht diese seltsamen Krümel!
An meinen Rechner lass ich nur Wasser und AC!