• 30.07.2025, 04:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

killmaster

Junior Member

Kühler selber fräsen, auch eine Möglichkeit!

Mittwoch, 9. Februar 2005, 19:51

Man kann sich kostengünstig einen CPU sowie einen GPU Kühler selber fräsen! Beide haben gute Temps, man kann sie mit den, des Aquakühler's vergleichen. Eine V2A Blende ist auch ganz leicht herzustellen! Fragen? ;)



dami1233

Senior Member

Re: Kühler selber fräsen, auch eine Möglichkeit!

Mittwoch, 9. Februar 2005, 19:55

Hi und wilkommen im Forum!

Schicke Teile hast du da! Selbst gefräst oder fräsen lassen?
Hier gibt es einige (inkl. mir  ;) ) die sich selbst ihre Kühler fräsen - einfach mal im "Selbstgebauten" stöbern!
Hast du noch mehr Bilder/Infos zu deinen Kühlern?

dami

killmaster

Junior Member

Re: Kühler selber fräsen, auch eine Möglichkeit!

Mittwoch, 9. Februar 2005, 20:00

hi....Leute

ich kann euch noch mehr Bilder posten, aber muss erstmal meinen PC zu ende basteln! Sobald ich fertig bin kommen mehr Bilder und Infos!

Bis denn
KILL-MASTER 8)

xXxnightwishxXx

God

Re: Kühler selber fräsen, auch eine Möglichkeit!

Mittwoch, 9. Februar 2005, 20:10

ich seh ein selbstfräser und dann ein nb lüfter ? iiiiiiiih ;D naja trotzdem ganz cool

raw

Full Member

Re: Kühler selber fräsen, auch eine Möglichkeit!

Mittwoch, 9. Februar 2005, 20:17

Hab ne Frage ;D:

Wie hast du die selbst gefräst? Die sehn ziemlich gut aus.
gruß r4w

imperator79

God

Re: Kühler selber fräsen, auch eine Möglichkeit!

Mittwoch, 9. Februar 2005, 20:21

jetzt bin ich aber auch mal neugierig wie die Kühler entstanden sind. :o

PsiQ

Senior Member

Re: Kühler selber fräsen, auch eine Möglichkeit!

Mittwoch, 9. Februar 2005, 20:29

jap, und wie die struktur im nakkedeiten kern ist .. ;-)
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

SNIPER_techniques

Junior Member

Re: Kühler selber fräsen, auch eine Möglichkeit!

Mittwoch, 9. Februar 2005, 20:40

Eins kann ich schon mal beantworte. das ding hat er zu 100% selbst gebaut.
Nur die Anschlüsse natürlich nicht. ;)
Den Rest könnte ich euch auch erzählen, lasse ich ihn selber beantworten. Will ihm ja nicht seinen Ruhm stehlen. :-X

MfG SNIPER
Ps: Sage nur die Wahrheit und nichts´s außer Wahrheit.
Warum suchen, wenn man es (er)finden kann!

killmaster

Junior Member

Re: Kühler selber fräsen, auch eine Möglichkeit!

Mittwoch, 9. Februar 2005, 21:47

So  :D,
hab jetzt eine kleine Antwort auf die paar Fragen!
Die beiden Kühler wurden an einer normalen konventionellen Fräsmaschine ohne CNC Steuerung gefräst...das heisst alles selber ausmessen und fräsen ;) Material: 99.9% Electrolytkupfer und V2A(1,5mm) für die Blenden, Anschlüsse gibts bei eBay für paar € und noch gute Qualität dazu!

Meine Hardware:

-P4 Northwood 3GHz @ 3,85GHz @ 1,62Volt
-Abit MAX 3
-OCZ Gold Edition Dual Channel@ 257MHz
-XFX 6600GT@ 575MHz/1280MHz
-Seagate 200Gb SATA

Temps:

CPU IDLE: 35°C, LAST: 44°C @ Nosieblocker 8Volt (2 X 120mm)
GPU IDLE: 38°C, LAST: 43°C

Bei weiteren Fragen..einfach Fragen!! :)
PS: Ich Danke, SNIPER...wir verstehen uns.. ;D

Twisted

Full Member

Re: Kühler selber fräsen, auch eine Möglichkeit!

Mittwoch, 9. Februar 2005, 22:31

so hastes ja geschafft, jo die sehen echt gut aus ( für nen MPIler ;) ) nene also spass beiseite hätte nich gedacht das die so gut aussehen. haste die noch poliert oder die Oberfläche so geschlichtet ?? so gute fräser ham wie bei uns nich ;D stimmt einer für NB fehlt echt noch oder nen schönen passiven von Zalman.

snowtiger

Full Member

Re: Kühler selber fräsen, auch eine Möglichkeit!

Mittwoch, 9. Februar 2005, 22:53

Zitat von »Johnny«

ich seh ein selbstfräser und dann ein nb lüfter ? iiiiiiiih ;D naja trotzdem ganz cool


Nicht nur das, auch nochn kleiner Nervtöter bei den Spannungswandlern...

Diese neuen Mainboards, ich verstehs nicht, hab neulich eins gesehen mit 5 (in Worten FÜNF) kleine nervige Lüfter allein aufm Mainboard, dann noch CPU, GPU, NT... omfg... ::)

killmaster

Junior Member

Re: Kühler selber fräsen, auch eine Möglichkeit!

Mittwoch, 9. Februar 2005, 23:21

Hallo nochmal,

aber mein Northbrigelüfter läuft thermogeregelt mit den Radilüftern auf ca. 1400Uprm so, dass man fast nichts hören kann :P Und die Mosfet's braucht man nicht kühlen, sind bei mir immer Handwarm :) Ich weiss nicht was da für ein Problem ist?
PS: Ich glaube das MAX 3 ist bis jetzt das beste Mainboard, das es für den 478 Sockel gibt.... ;)

siemens

Senior Member

Re: Kühler selber fräsen, auch eine Möglichkeit!

Donnerstag, 10. Februar 2005, 19:20

Kannst du mal Bilder von der Produktion und der Fräse posten?

hartwig

Newbie

Re: Kühler selber fräsen, auch eine Möglichkeit!

Donnerstag, 10. Februar 2005, 19:31

Moin Leute moin Bartek:: Sehen gut aus deine Kühler muss man mal sagen. Schade das du nicht zur LAN kommst hätte mir die mal gerne angeguckt. Naja dann komm mich ma nächst Woche bei dir vorbei.

Die Kühler wurden mit einer -Deckel FP1- gefräst, dass kann ich sagen. Die Maschine ist echt gut die haben wir auch bei uns in der Firma.

Gruß: Chris

killmaster

Junior Member

Re: Kühler selber fräsen, auch eine Möglichkeit!

Donnerstag, 10. Februar 2005, 20:32

Guten Abend,
habe leider keine Pic's von der Produktion gemacht :-/ Aber man würde sowieso nicht viel sehen...ausser ein paar Kupferteile. ;D ;D ;D

dami1233

Senior Member

Re: Kühler selber fräsen, auch eine Möglichkeit!

Donnerstag, 10. Februar 2005, 21:20

stehn die Fräsen bei euch immer auf Paletten? ;)

dami

raw

Full Member

Re: Kühler selber fräsen, auch eine Möglichkeit!

Donnerstag, 10. Februar 2005, 21:23

Hmm... Schade ich hab jetzt gedacht es kommt eine möglichkeit wie man die Kühler auch einfach ohne eine Riesenfräse machen kann.

Schick sind sie aber dennoch ;)
gruß r4w

siemens

Senior Member

Re: Kühler selber fräsen, auch eine Möglichkeit!

Donnerstag, 10. Februar 2005, 22:27

Cool! Ich kenne jemanden der hat so ein teil in seiner Werkstatt stehen, hab blos net gefragt was das ist, jezt weis ichs halt und werd mich mal zu ihm aufmachen. :D :D

DerSchaf

Full Member

Re: Kühler selber fräsen, auch eine Möglichkeit!

Donnerstag, 10. Februar 2005, 23:45

cool ganz easy gemacht ...

das mit den paletten kenn ich auch das macht mann haupsächlich dafür das wenn der meister mahl nen komsichen tach er mahl umdekoriren kann ;D zumindest bei uns so ... ;D

mfg Schaf
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

SNIPER_techniques

Junior Member

Re: Kühler selber fräsen, auch eine Möglichkeit!

Donnerstag, 10. Februar 2005, 23:45

Zitat von »1A/V«

Cool! Ich kenne jemanden der hat so ein teil in seiner Werkstatt stehen, hab blos net gefragt was das ist, jezt weis ichs halt und werd mich mal zu ihm aufmachen.  :D :D


lol ;D
Das öffnet neue Türen was? Hauptsache er hat auch das nötige Fräswerkzeug dazu. Das ist nämlich nicht gerade billig. ;)
Warum suchen, wenn man es (er)finden kann!