• 09.07.2025, 12:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Clooney

Junior Member

Präsentation "Aluriffelcase"

Dienstag, 29. März 2005, 14:48

Moin
hab nu endlich mein Casecon in einen Status nahe Fertigstellung gebracht. Der Beitrag wird etwas länger, da dieser aus nem anderen Forum kommt und ich die Erweiterungen gleich schon angehängt habe.

Kurz zur Hardware:
MSI K7N2 Delta2 Platinum
AMD Barton 2800+
Sapphire Radeon 9800Pro
2x 256MB Geil Ultra DDR433
160GB Samsung SP1614N, 8MB
NEC ND-3500, bulk, silber

Kurz zu Wakü:
CPU --> Cape KC42-X2
NB --> Cape GC42-X2
GPU --> keine Ahnung  :rolleyes:
HDD --> selfmade KK´s, zusätzlich in altes CD-LW eingebaut und entkoppelt
Radi --> 2x Evo240 mit 4x Titan120 @ 7V
Pumpe --> AP900 @ 24V

Das Netzteil ist eines der ersten Wakü-NT´s von EDVExtrem, nen Goldenfield mit 550W.


Jetzt zu den Bildern


Original (850kb)


Original (700kb)


Original (720kb)


Original (670kb)


Original (670kb)


Original (690kb)


Original (700kb)


Original (670kb)

Edit:
Hier noch die ersten Bilder im Einatz auf der Weyhe-LAN.de , wo ich als Orga tätig war.


etwas größer (100kb)


etwas größer (90kb)

Clooney

Junior Member

Re: Präsentation "Aluriffelcase"

Dienstag, 29. März 2005, 14:49

UPDATE: NEUAUFBAU, AUSBESSERUNG UND ERWEITERUNG

So, habe das Case wieder komplett auseinander. Habe noch viel dran zu verbessern, u.a. muss der AB und der Spannungswandler für die Pumpe befestigt werden. Das LCD wird angeschlossen und es muss auch noch eine Lüftersteuerung rein. Was für einer weiß ich noch nicht.
Wie gefordert kommt oben auch noch ein Sichtschutz hin, für die Kathode muss ich mir dann noch was überlegen. Zur besseren Ausleuchtung kommen vielleicht noch ein paar LED´s rein.

Hier die Grundplatte mit Pumpe (APE900) und HDD (in altem CD-Rom-LW + Wakü). So sind diese beiden Komponenten schonmal leisegestellt und entkoppelt.

ORIGINAL (683kb)


ORIGINAL 660kb


ORIGINAL 724kb

Clooney

Junior Member

Re: Präsentation "Aluriffelcase"

Dienstag, 29. März 2005, 14:49

UPDATE: SO, und es geht mal wieder etwas weiter

Hier Ansicht untere Etage mit HDD (unteres LW) und DVD-Brenner. Jetzt nur rechts das NT hin und das wars schon. Für die Kabel muss ich mir noch was überlegen.

ORIGINAL (750kb)

Alles mal von oben

ORIGINAL (720kb)

Den AB, aus ner Tupperdose gefertigt, auch mal ein wenig entkoppelt, da die Vibrationen der Pumpe hierüber noch ans Case kamen

ORIGINAL (790kb)

Und hier der Radiaotor mit Lüftern. Hab endlich ne Lösung gefunden zum befestigen, über 3 gewinkelte Alustreifen.

ORIGINAL (660kb)


ORIGINAL (700kb)

HansWursT

Senior Member

Re: Präsentation "Aluriffelcase"

Dienstag, 29. März 2005, 15:02

ja schick! aber schwer oder?
den radi(s) find ich schick aber hätte die irgend wie in deckel gemacht und window ine seit oder so!
so wie es jetzt wärs mir zu gefährlich da sichs auf ner lan abreise oder so!

p.s auf dem letzten bild im 2ten beitrag was is das da im regal?

HeaDFraG

God

Re: Präsentation "Aluriffelcase"

Dienstag, 29. März 2005, 15:04

Jopp, ich würde auch noch den Radi verkleiden, so dass evtl nur die Lüfter zu sehen sind. Ich finde wenn Alulook, dann alles ;)

Clooney

Junior Member

Re: Präsentation "Aluriffelcase"

Dienstag, 29. März 2005, 15:17

@HansWursT
Das Gehäuse wiegt mit Hardware insgesammt 18kg, was noch geht. Abreissen kann man da nichts, da müssten schon grobe Kräfte walten ;D

Auf dem Regal im Hintergrund steht nen Autoradi (430x230x40)mit 6 80er Lüftern auf Holzgestell aufgeschraubt. War meine erste Wakü

Black_Jesus

Senior Member

Re: Präsentation "Aluriffelcase"

Dienstag, 29. März 2005, 15:20

gefällt mir ganz gut schön kompakt aber ich würd den radi auch noch verkleiden

würd mich auch interessieren was das da im regal is sieht aus wie ein radi

Clooney

Junior Member

Re: Präsentation "Aluriffelcase"

Dienstag, 29. März 2005, 18:00

UPDATE: Und wieder nen bisschen weiter


ORIGINAL (690kb)


ORIGINAL (690kb)


ORIGINAL (745kb)


ORIGINAL (710kb)

oparaffi

Senior Member

Re: Präsentation "Aluriffelcase"

Dienstag, 29. März 2005, 18:04

würde aufpassen wenn die lüfter verkehrtherum sitzen fliegt dir das teil weg ;D

damadi

Full Member

Re: Präsentation "Aluriffelcase"

Dienstag, 29. März 2005, 18:08

hast du ne abkantmaschine im keller, oder womit hast du das gebogen?
irgendwie, mein ich, fehlt da aber optisch noch irgendwas - sieht etwas kahl und eintönig aus, und wie ich finde, durch das geriffelte irgendwie verbeult - besonders vorne bei der 45° ecke  :-/ Vielleicht einfarbiger rahmen um's display und das cd-rom? irgendwas formgebend markantes fehlt halt.
gesperrt wegen doppelaccount

Hypercube

God

Re: Präsentation "Aluriffelcase"

Dienstag, 29. März 2005, 18:12

Würd gut in den Kofferraum meines Autos passen :P
Ne, sieht gut aus, weiter so!
Wo ich bin ist vorne.

imperator79

God

Re: Präsentation "Aluriffelcase"

Dienstag, 29. März 2005, 19:23

gefällt mir nit ganz so doll. Sieht aus wie ein Hauklotz.
;)
Mfg

Clooney

Junior Member

Re: Präsentation "Aluriffelcase"

Dienstag, 29. März 2005, 19:35

@damadi
Kantbank steht beim örtlichen Metallhändler, durfe dort mal kurz ran. Hät ich auch auf Arbeit machen können, aber nie bei den Abmaßen hät ich das nicht "reinschmuggeln" können ::)

@imp79
;D siehe auch dein Avatar

damadi

Full Member

Re: Präsentation "Aluriffelcase"

Dienstag, 29. März 2005, 19:42

*lach*
... irgendwas würd ich aber dennoch noch dran machen - lass evtl. mal deine freundin draufschaun - die weiblichkeit hat da optisch teils spontant die besten ideen.

was ich persönlich gut finden würde, wäre eine farbige plexifront in die du das display einsetzt und das mit abstandshaltern 1 cm vom gehäuse weg hast - mit etwas seitenabstand über die ganze 45° front - das würde peppiger und auch präziser aussehen - da ist einfach zuviel geriffeltes - da gehört was grades & schlichtes mit dazu.
gesperrt wegen doppelaccount

Schacky

Full Member

Re: Präsentation "Aluriffelcase"

Dienstag, 29. März 2005, 20:49

Also mir gefällts auch nicht wirklich... sieht aus als ob jemand nen Stück Altmetall vergessen hat ;)

Das soll natürlich nicht heißen das Du schlechte Arbeit geleistet hast :)

Die Idee mit dem Plexi ringsherum auf Abstand finde ich sehr gut... solltest Du Dir echt überlegen... dann würde das Teil sicher richtig Edel aussehen :)

Es ist zwar nicht mein Geschmack aber trozdem ein Fettes "RSPEKT" für die Kreativität und die saubere Umsetzung!

cyberx17

God

Re: Präsentation "Aluriffelcase"

Dienstag, 29. März 2005, 21:25

schön ,gefällt mir gut!
das mit dem radi is cool... gefällt mir sehr gut !
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!