• 03.05.2025, 04:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Display im Autotacho

Dienstag, 26. April 2005, 17:55

hi leutz

ich stell diesen post für einen freund von mir herein

der Tacho:


so da is ja in der mitte so ein "display" wo angezeigt wird das das abs symbol aufleuchtet

so nun die frage könnte man statt diesem "display" ein glcd oder so einbauen, auf dem dann alle möglichen temps usw angezeigt werden

ich hoffe ihr versteht mich und ihr könnt mir helfen

Re: Display im Autotacho

Dienstag, 26. April 2005, 17:56

gehen tut sowas bestimmt nur mußt du dann ein controller bauen und programmieren so das er die daten vom auto lesen kann.

facet

Senior Member

Re: Display im Autotacho

Dienstag, 26. April 2005, 18:11

und das ohne nen pc im auto die daten dann zu lesen und für das lcd umzuwandeln wird glaub ich recht schwer

Re: Display im Autotacho

Dienstag, 26. April 2005, 18:11

weist du vielleicht wo ich dazu eine anleitung finde, ich hab im google nix gefunden

Re: Display im Autotacho

Dienstag, 26. April 2005, 18:19

Zitat von »Black_Jesus«

weist du vielleicht wo ich dazu eine anleitung finde, ich hab im google nix gefunden



sowas gibt es nicht fertig du mußt sowas schon slebst entwickeln.

Re: Display im Autotacho

Dienstag, 26. April 2005, 18:20

Io, einen µC wirst du dafür schon brauchen. Wenn du keine Ahnung davon hast, lass es einfach bleiben. So von heut auf morgen wird das nichts.

Re: Display im Autotacho

Dienstag, 26. April 2005, 18:33

Wieso will Dein Kumpel da ein GLCD einbauen und dann die Temperaturen anzeigen? Bei Mercedes zeigt das Display doch schon so gut wie alles an... da geht sicher einiges. Hast Du schonmal in Tuning- oder Autoforen geguckt? Hat bestimmt schonmal jemand gemacht...

Re: Display im Autotacho

Dienstag, 26. April 2005, 19:12

dann werd ich mich mal in solchen foren schlau machen

Re: Display im Autotacho

Dienstag, 26. April 2005, 19:32

Meckert da net der TÜV? Ich meine, das ist schließlich ein Eingriff in den Tacho und der ist bekannterweise verboten. Oder ist eine Veränderung des Armaturenbretts erlaubt - schließlich gibt es ja auch auswechselbare Tachoscheiben...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Display im Autotacho

Dienstag, 26. April 2005, 19:43

ich glaub das macht nix nachdem man ja wie du sagst tachoscheiben und andere beleuchtunge für den tacho kaufen
kann

Re: Display im Autotacho

Dienstag, 26. April 2005, 19:58

Dem Tüv ist das eigentlich so ziemlich egal, solange die instrumente noch gut erkennbar sind. kannst ja zb auch n audi tt brett in nen golf einbauen. selbst am tach odarf man bedingt rumbauen, muss hal tdanach nur alles stimmen.

aber so n displayumbau stell ich mir schon ziemlich schwierig vor. vorallem denke ich mal das es ohne die notwendigen kenntnisse kaum zu bewerkstelligen ist.

aber trotzdem viel spaß beim basteln ;-)

Re: Display im Autotacho

Dienstag, 26. April 2005, 20:09

Zitat von »Leunam«

Meckert da net der TÜV? Ich meine, das ist schließlich ein Eingriff in den Tacho und der ist bekannterweise verboten. Oder ist eine Veränderung des Armaturenbretts erlaubt - schließlich gibt es ja auch auswechselbare Tachoscheiben...


Laut rechtslage darfst du an dem tacho rumschrauben wie du möchtest - selbst den kilometerstand darfst du verstellen. du MUSST aber, wenn du das auto verkaufst, darauf hinweisen und den "wirklichen" km stand angeben.
gesperrt wegen doppelaccount

Re: Display im Autotacho

Dienstag, 26. April 2005, 20:09

Zitat von »Leunam«

Meckert da net der TÜV? Ich meine, das ist schließlich ein Eingriff in den Tacho und der ist bekannterweise verboten. Oder ist eine Veränderung des Armaturenbretts erlaubt - schließlich gibt es ja auch auswechselbare Tachoscheiben...


Darfste bedingt rumbasteln.
Was stimmen muss, ist die angezeigte Geschwindigkeit und einige Farben von Warnleuchten (Fernlicht=blau, NSL=orange.....)
Alles andere ist weitgehend wurscht.

Zum Thema: ohne weiteres nicht machbar. Dazu ist nen enormer Aufwand nötig, ich bezweifle, daß des was gibt, selbst mit Ahnung

Re: Display im Autotacho

Dienstag, 26. April 2005, 20:19

ich würde sagen, das problem hier, ist weniger das display. dafür lässt sich zur not noch ein interfazze bauen. das verändert aber dann auch nur die "Art" der Anzeige - wenn du stattdessen aber auf dem neuen display (vorrausgesetzt du kriegst das hin) mehrere zusätzliche Infos vom Auto parallel anzeigen möchtest, dann bedeutet das ein umprogrammieren der Autoelektronik = der "eigentlichen Ansteuerung", und das das würd ich lassen - einmal vertippt und schon fährt die Karre nicht mehr  ;) desweiteren - was, wenn der mal in die werkstatt muss, und die wollen z.b. die fehlercodes auslesen, oder ein Update draufspielen? -> passt dann nicht mehr, oder deine änderungen sind futsch. wie auch immer - kein hersteller wird dir verraten, wie sein "programm" funktioniert - das ist weniger basteln dann, sondern echtes hacken am lebenden objekt. ohne eprom-brenner/leser wird das wahrscheinlich eh nix.

edit:
ich würde ja dann lieber das design etwas ändern - an dem display ist nix falsches, aber das schwarze plastik ödet etwas an. die dünnen rahmen am tacho in silber und dann hochglanz wurzelholz o. nussbaum aussenrum = das plastik furnieren. das furnier bekommst du beim schreiner für lau - is ja nicht viel was du da brauchen würdest.
gesperrt wegen doppelaccount

Re: Display im Autotacho

Dienstag, 26. April 2005, 22:17

ok, das mit den temps usw werden wir wohl lasse müssen

aber wie siehts aus, mit einem display, dass man an den radio anschließt und das dann einen equalizer zeigt der sich zur musik bewegt

Re: Display im Autotacho

Dienstag, 26. April 2005, 22:31

es gibt doch (bei ebay zb) bausätze um mit einem pda/laptop und etwas elektronik die motorelektronik auszulesen, genau wie das in der werkstatt geschieht.

das protokoll mit dem die hersteller arbeiten ist dabei seit einigen jahren genormt, deswegen geht das, bei älteren fahrzeugen ist das noch herstellerspezifisch.

also sollte das in grenzen auch auf einem display angezeigt werden können.
man sollte es halt aufs auslesen beschränken und nichts ändern. ;)

was für daten ausgelesen werden können ist natürlich die andere frage, und ob das nur im stand funktioniert oder auch während der fahrt.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Display im Autotacho

Mittwoch, 27. April 2005, 00:13

Zitat von »crushcoder«

das protokoll mit dem die hersteller arbeiten ist dabei seit einigen jahren genormt, deswegen geht das, bei älteren fahrzeugen ist das noch herstellerspezifisch.


Das ist leider nur die halbe Wahrheit. Es gibt zwar diverse ISO und SAE Normen zur Diagnose, diese beschreiben aber im Prinzip nur den Rahmen der Kommunikation, die Inhalte sind nach wie vor herstellerspezifisch und können sich auch für einen Hersteller noch von Baureihe zu Baureihe unterscheiden.

Ohne konkrete Informationen zu einem Fahrzeugmodell kommt man da nicht weit.

Re: Display im Autotacho

Mittwoch, 27. April 2005, 00:28

Zitat von »Black_Jesus«

ok, das mit den temps usw werden wir wohl lasse müssen

aber wie siehts aus, mit einem display, dass man an den radio anschließt und das dann einen equalizer zeigt der sich zur musik bewegt


das wäre kein problem - halte ich aber genauso für schwachsinn - ein auto is zum fahren da - wenn da direkt im sichtbereich immer irgendwas blinkt und hüpft, würde mich das wahsinnig machen.

technisch gesehen: da greifst du einfach das audiosignal ab, und packst ein paar hoch/tiefpass-filter parallel dahinter (soviel du willst im grunde) und mit jedem von diesem steuerst du dann die Anzeige für den jeweiligen frequenzbereich.

... aber meinst du nicht, das du dich da grad etwas arg weit aus dem fenster lehnst?  ;) das artet ja in richtig arbeit aus  :o (und ob du's hinkriegst halte ich für fraglich - das arme auto  ;) ;D )

edit: wie schon erwähnt - warum moddest du nicht einfach das chassis um die tachos rum? - auch nett - und kann (fast) nix schiefgehen.

@crushcoder: da stell sich aber immer noch die frage, ob diese auslesegeräte auch in echtzeit aktualisieren, oder nur den momentanen wert auslesen.

nochmal edit: weniger der Tüv, aber versicherungstechnisch könnte das ein problem sein - im unfallsfalle könnten die das so auslegen, das man durch das geblinke abgelenkt war - und schon zahln die nix mehr.....
gesperrt wegen doppelaccount

Re: Display im Autotacho

Mittwoch, 27. April 2005, 04:04

Zitat von »Draco«

Was stimmen muss, ist die angezeigte Geschwindigkeit und einige Farben von Warnleuchten (Fernlicht=blau, NSL=orange.....)



So weiß ich weiß muß nicht mal das stimmen. Dem Tüv ist es herzlich egal, ob dein Tacho funktioniert oder nicht. Du darfst nur eben nicht zu schnell fahren. Ob du das mit oder ohne Tacho schaffst liegt an dir...

Bei den Leutfarben bin ich mit grad nicht sicher, aber zumindest beim Tacho stimmts. ;)
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: Display im Autotacho

Mittwoch, 27. April 2005, 09:07

naja ich werd ihm heute sagen das das mit den temps nix wird,
aber einen equalizer würde gehen mal sehen was er dazu sagt
(aber da brauch ich ja ann wieder einen computer im auto oder)