So, das Netzteil ist jetzt fertig eingebaut. Ich habe es mir verkniffen in der Front die Öffnung an der der Adapter befestigt ist noch rechteckig zu bearbeiten. Dazu hätte ich alles ausbauen müssen. Ich habe mit etwas Polierpaste das Blech von kleinen Kratzern und Fingerabdrücken befreit.
Das Netztkabel wird noch an eine Kaltgeräteeinbaubuchse an der Rückseite angeschlossen. (vercrimpt). Bei Gelegenheit werde ich das Netzkabel noch gegen ein anderes mit abgewinkelten Stecker austauschen.
Der Netzteiladapter ist stabiler geworden als ich dachte. Es gibt nahezu keine Durchbiegung am Netzteil, also brauche ich kein Stützblech).
Jetzt muss ich nur noch sehen wie es sich mit der warmen Luft verhält. Nur ein kleiner Anteil kann durch die Frontblende entweichen und die meiste warme Luft strömt leider an der Festplatte vorbei. Weil ich die Seitenteile noch nicht wieder zugemacht habe kann ich erstmal keine starke Erwärmung der Festplatte bemerken. Mal sehen ob das im geschlossenen Zustand problematisch wird.
Was ich jetzt nicht gezeigt habe ist der Kabelsalat auf der Mainboardseite des Gehäuses. Den kann ich zwar größtenteils verstecken aber einiges bleibt ja doch sichtbar. Jetzt spiele ich mit dem Gadanken etwas sleeving zu betreiben. Bei der Gelegenheit werden alle LEDs angeschlossen.
Hier sieht man das "Übel". Die Lüfterregelung ist auch noch nicht fertig angeschlossen. So wie es aussieht komme ich auch nicht um einen Lüfter im Seitenteil herum denn die Graka + Soundkarte heizen ganz ordentlich ohne Luftstrom.
MfG