So, nun aber zu den Bildern:
Der erste Testeinbau nachdem ich alle "Experimente" mit dem
Klappmechanismus der Buchseiten abgeschlossen hatte.
Lässt sich sauber öffnen... so war das gedacht...
Klappe zu, Affe tot. Ich glaube, meine Mutter hat so immer ihre Trockenblumen gepresst *ggg*
der weiße Untergrund ist die Unterfütterung für den Stoffbezug. Dadurch wirkt der Bezug wesentlich weicher
und besonders in den Bereichen der Ecken und Kanten erspart man sich viel Arbeit den Stoff bis zum Zerreissen
zu spannen...
Mal ein Blick aufs Multiplex. Die Schichtverleimung verstärkt den "Buchseiten"-Effekt sehr gut.
Von oben... da könnte man doch glatt mit einem Buch eine Bibliothek aufmachen...
Easy sliding... öffnet sich supereinfach. Ist das überhaupt ein "Case" ???
Direkte Vogelperspektive. So ohne alles siehts richtig knuffig aus.
Der erste Lauf der Hardware. Wasserkühlung gleich beim ersten Versuch überall dicht: was will man mehr.
Allerdings war zu diesem Zeitpunkt nur ein Evo 120 im Kreislauf. Resultat: Hab mir am Kupfer-AT nach
3 Stunden Probelauf die Finger verbrannt. Der Pentium D, die NB und der RAM heizen mal richtig heftig.
Deshalb kam später ein 2ter Evo 120 "übers Eck" hinzu.
Das ist der Hammer. "Rot" glühend zeigt das Buch der Bücher sein Innerstes. Was die Innengestaltung
und der Grund für Namensgebung angeht: Kommt noch. Es sind noch nicht alle Teile geliefert und eingebaut
weil die Einzelanfertigungen teilweise enorme Zeitaufwendungen bedeuten.
weils so schön aussieht... gleich nochmal *g*
und noch ein bissel näher... links oben in der Ecke sitzt der einsame Evo. Der zweite Evo ist hier noch
nicht eingebaut - die Bilder kommen nach Fertigstellung des Innenlebens.
und wieder zu. Auch so ein geschlossenes Buch hat was...
Die Buchrückseite... mit den silbernen Bügelaufklebern sieht das aus wie "eingebrannt" oder "eingeprägt".
Buchvorderseite und Buchrücken sind gerade in Arbeit. Weil mein Kater dachte, man könnte mal die
Stabilität des Samtstoffes mit den Krallen testen, mach ich das nochmal *grrrrr*
In den nächsten Tagen folgen die Updates von den anderen Seiten und dem Innenleben.
Dann wird man auch erkennen, was dem Case seinen Namen gegeben hat.