Kennt jemand einen onlineshop bei dem man MuMetal in halbwegs vernünftigen Größen (also nicht 2m² Tafeln) und zu halbwegs vernünfitgen Preisen bekommt ?
Soweit ich weiß ist MUMetall ein Markenname. Er meint wohl Blech um elektromagnetische Strahlen abzuschirmen. hab aber keine Ahnung wo man sowas bekommt - keinen Stahlhandel in der Nähe?
das kauft man nicht mal eben so an der Ecke. Günstige Preise wirst Du deshalb auch nicht finden. Nimm Trafolech und gut ist. Du willst doch nur die Pumpe abschirmen, oder ?
sowas? http://www.abschirmung.de/Abschirmung.htm
huch hab ich wieder nur die hälfte gelesen
da gibts nur große mengen und die willst du ja nicht - aber mal per e-mail nachfragen -> kostet ja nix
MUMetall steht für Magnetisch undurchlässiges Metall - also eine Magnetfeldabschirmung.
Das Zeug wird verwendet für höchstwertige Abschirmung von Motoren (incl. Pumpen), High-End-Centerlautsprechern u.ä.
Magnetisch abgeschirmte PC-Soundsysteme sind gute Beispiele dafür, dass es auch deutlich einfacher geht. Da wird der Lautsprechermagnet mit einer Kappe aus einfachem, meist gelb verzinktem Stahlblech abgedeckt.
Also: Wenn Du Dich nicht im High-End und Voodoo-Segment bewegst, nun, dann nimm ordinäres Stahlblech. Kein Edelstahl! Da Dutzende von Stahlsorten zu Auswahl stehen, geh' am Besten zu einem Metallhändler oder Schlosser vor Ort und nimm einen Haushaltsmagneten mit. Das billigste Blech, wo der Magnet gut pappt, ist gut.
Wichtig ist, dass die Abschirmung den magnetischen Fluss kurzschließt, also ein möglichst geschlossenes Gehäuse ohne scharfe Ecken und Kanten bildet. Aber wie man an dem oben erwähnten Lautsprecher sieht, sind deutliche Verbesserungen auch mit einer Teilabschirmung möglich.
Eine Abschirmung gegen elektromagnetische Felder (Elektrosmog) ist etwas ganz anderes. Wenn Du das möchtest - nun, das schirmt ein MuMetall-Gehäuse auch ab, ist aber totaler Overkill. Dafür nimmt man Alu- oder Kupferfolie, Metall-Fliegengitter oder metallhaltige, leitfähige Lacksprays.
Was du mit dem Nachbrennen meintest,
das war glühen um die Metallstruktur an den (geschweißten!) Kanten wiederherzustellen. Is bei MuMetall wichtig um die Materialeigenschaften zu erhalten. Ein nicht geglühtes MuMetall is in etwa so wirkungsvoll wie ein normales Stahlblech.
In dem Fall genügt dann wohl doch das FMJ.
Ich wollt eigentlich nur mal auf Nummer sicher gehen damit ich die Pumpe als Fehlerquelle zu 100% ausschliessen kann.
Ich hab eigentlich seit ich die neue Kiste hier hab Probleme mit allen Platten. Sprich Datenverlust beim lesen/schreiben.
wenn du aus der umgebung von wuppertal kommst, kannste ein stück mu-metall von mir haben. ich weiß nicht genau....ist aber glaub ich so 100cmx30cm groß.
e6600
Asus p5b del./wifi
powercolor radeon x1900xtx
2048 gb kit corsair
wd raptor 150gb
samsung sataII 250gb
enermax liberty 500w