Nachdem ich nun schon länger mit Wasserkühlungen rumspiele, hat es mich mal gereizt selbst einen Kühler zu basteln.
Leider stehen mir keine technischen Geräte wie eine Fräse oder gar CNC zur Verfügung. Daher ist das Prinzip des Kühlers eher einfach gehalten.
Für eine NF2-Northbridge benötigt man auch nicht unbedingt viel Kühlleistung. Es wurde also ein gelöteter Kanalkühler.
Zuerst habe ich mir aus einer 5x40mm Kupferschiene 3 gleich große Teile herausgesägt
Ein Deckel, eine Kanalplatte und eine Bodenplatte.

Danach mal den gewünschten Kanalverlauf angezeichnet und vorgekörnt.

Nach dem Bohren noch die Gewinde für die Verschraubung in den Deckel geschnitten. Und das Ganze noch etwas nachgefeilt. Die Bodenplatte blieb bis dahin unangetastet.


Wirklich hässlich schaut der Kühler nach dem verlöten der 3 Platten aus.

Deshalb schnell mal nachgefeilt und mit Schleipapier abgeschliffen. Das könnte jetzt im Prinzip so bleiben.


Die Bodenplatte habe ich noch poliert, und dem Kühler noch einen Halter aus Messing spendiert. Diese wird dann später auf den Kühler geklebt.


So schaut der Kühler nun fertig aus. 100% selfmade nur mit Bügelsäge, Feile, Bohrmaschine und Lötbrenner.


Dicht ist er natürlich auch.
mfg Spock