• 30.07.2025, 22:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

furrball

Full Member

Re: Mein neues Case für 2 Boards

Mittwoch, 17. Mai 2006, 16:54

So nun mal wieder ein paar Bilder.......

Hier ist mein Bypass um die Kühlung vom 2Board vom aktiven Kreislauf zu trennen.



Dazu kommt noch mein passiver Kühlkörper für mein Festplattentray. Dieser ist Federgespannt um einen gewissen Druck auf den Festplattenhalter zu erreichen.








So und nun noch ein kleines Schmankerl um die Luftzirkulation auf dem ATX Bord zu verbessern. Reine Arbeitszeit ca. 1 1/2h.
Einfach hinten ein Stück Lochblech als Schablone aufgeschraubt und los geht es.....



und so sieht das Endergebniss nach dem Entgraten aus.... ;D



na dann bis später......
Ich Liebe alles was zu meinen Nutzen ist. Fragen kostet nichts!!!! Nur die Antwort und dessen Umsetzung könnte teuer werden......

pharao

Moderator

Re: Mein neues Case für 2 Boards

Mittwoch, 17. Mai 2006, 21:26

Zitat von »furrball«

So und nun noch ein kleines Schmankerl um die Luftzirkulation auf dem ATX Bord zu verbessern. Reine Arbeitszeit ca. 1 1/2h.
Einfach hinten ein Stück Lochblech als Schablone aufgeschraubt und los geht es.....



und so sieht das Endergebniss nach dem Entgraten aus.... ;D



:o hübsch
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

furrball

Full Member

Re: Mein neues Case für 2 Boards

Samstag, 20. Mai 2006, 13:03

So nun mal wieder ein kl. Update.

Heute ist meine Bestellung von Reichelt gekommen. Leider sind meine grünen LED´s nicht mit bei.



So dann habe ich gestern Nacht noch die Radiehalterung mit AG-Behälter fertig bekommen. Auch meine innere Front nimmt langsam Züge an.





Damit wären nur noch der BTX Träger und der Träger für die optischen Laufwerke zu fertigen. Sind diese fertig kann ich das Case endlich spachtel und lackieren.

Weitere Pics werden folgen. Ich hoffe mal das nächste Woche endlich mal was richtig fertig wird. Bin nämlich gerade in so einen Tal von wegen das sieht immer gleich aus und ein Fortschritt ist nicht erkennbar..... ;D

Na dann bis die Tage............................
Ich Liebe alles was zu meinen Nutzen ist. Fragen kostet nichts!!!! Nur die Antwort und dessen Umsetzung könnte teuer werden......

furrball

Full Member

Re: Mein neues Case für 2 Boards

Dienstag, 23. Mai 2006, 08:43

So.....Das Grundgestell ist fertig. Werde jetzt die nächsten tage wohl mit den lackieren anfangen.





Ich Liebe alles was zu meinen Nutzen ist. Fragen kostet nichts!!!! Nur die Antwort und dessen Umsetzung könnte teuer werden......

theBLACKdragon

Full Member

Re: Mein neues Case für 2 Boards

Dienstag, 23. Mai 2006, 11:14

Sehr sehr NICE muss ich sagen!!!:o :o
Womit schneidest du dein Plexi??? Das sieht so absolut perfekt aus...
my system:2xXeon 5420/ Tyan Tempest i5400XT/XFX 8800GTX XXX/ 8GB Kingston ECC RAM/ 1x 150GB WD Raptor/2x Segate Barracuda ES.2 500GB in Raid1

TwiLight

Senior Member

Re: Mein neues Case für 2 Boards

Dienstag, 23. Mai 2006, 17:01

echt top arbeit gefällt mir gut bis jetzt!
sauber gearbeitet alles! das mit lochblech als schablone is echt ne gute idee, muss ich mir mal merken ;)
bin schon aufs endergebnis gespannt!
Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer.
Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann.
Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie.
50 Milliarden Dollar Schulden haben - das kann nur der Staat.

furrball

Full Member

Re: Mein neues Case für 2 Boards

Dienstag, 23. Mai 2006, 17:26

Zitat von »wolken_los«

Sehr sehr NICE muss ich sagen!!!:o :o
Womit schneidest du dein Plexi??? Das sieht so absolut perfekt aus...


Hab das Glück ne auf eine Fräse und ansonsten eine sehr gut ausgerüstete Werkstatt zurückzugreifen können. Aber mein LieblingsInstrument ist die Feile.........
Ich Liebe alles was zu meinen Nutzen ist. Fragen kostet nichts!!!! Nur die Antwort und dessen Umsetzung könnte teuer werden......

theBLACKdragon

Full Member

Re: Mein neues Case für 2 Boards

Dienstag, 23. Mai 2006, 21:38

Zitat

...Aber mein LieblingsInstrument ist die Feile...

nicht nur sauber sondern fleißig ;D
my system:2xXeon 5420/ Tyan Tempest i5400XT/XFX 8800GTX XXX/ 8GB Kingston ECC RAM/ 1x 150GB WD Raptor/2x Segate Barracuda ES.2 500GB in Raid1

furrball

Full Member

Re: Mein neues Case für 2 Boards

Mittwoch, 24. Mai 2006, 09:46

So hab heute Nacht etwas Lackiert......Muss nur noch Klarlack raus und fertisch sind die Kleinteile



PS: Die hellen Kanten sind Spiegellungen von der Cam
Ich Liebe alles was zu meinen Nutzen ist. Fragen kostet nichts!!!! Nur die Antwort und dessen Umsetzung könnte teuer werden......

theBLACKdragon

Full Member

Re: Mein neues Case für 2 Boards

Mittwoch, 24. Mai 2006, 11:40

ist zwar wiedermal super ordentlich nur hab ich es als durchsichtiges plexi viel geiler gefunden (weil man da sehen konnt wie ordentlich du arbeitest!)
greetz
wolken_los
my system:2xXeon 5420/ Tyan Tempest i5400XT/XFX 8800GTX XXX/ 8GB Kingston ECC RAM/ 1x 150GB WD Raptor/2x Segate Barracuda ES.2 500GB in Raid1

Mathis

Full Member

Re: Mein neues Case für 2 Boards

Dienstag, 30. Mai 2006, 13:04

interessantes Projekt...
meine Frage wäre: hast du auch in Erwägung gezogen, die beiden Mainboards im Tower nebeneinander zu montieren? sprich, dass die Bauteilseite der Boards auf der Innenseite liegen
dann könnte man durch Öffnen einer Seitenwand jeweils ein Board mit herausholen
ich denke aber, das Problem dabei dürften Erweiterungskarten sein, die sich dann gegenseitig mechanisch stören...

furrball

Full Member

Re: Mein neues Case für 2 Boards

Dienstag, 30. Mai 2006, 13:12

Zitat von »Mathis«

interessantes Projekt...
meine Frage wäre: hast du auch in Erwägung gezogen, die beiden Mainboards im Tower nebeneinander zu montieren? sprich, dass die Bauteilseite der Boards auf der Innenseite liegen
dann könnte man durch Öffnen einer Seitenwand jeweils ein Board mit herausholen
ich denke aber, das Problem dabei dürften Erweiterungskarten sein, die sich dann gegenseitig mechanisch stören...


Ja in Erwägung hatte ich es schon mal gezogen. Erweiterungskarten sind nicht so das Problem, da ich auf dem BTX Board nur ne Slim Netzwerkkarte rauftue. Mir gefällt nur nicht der Gedanke die Bords an die Seitenwände zu pappen. Ich denke mal mit der jetzigen Verteilung habe ich schon den optimalen Platz aus meiner Sicht gefunden.
Ich Liebe alles was zu meinen Nutzen ist. Fragen kostet nichts!!!! Nur die Antwort und dessen Umsetzung könnte teuer werden......

ronin7

Senior Member

Re: Mein neues Case für 2 Boards

Mittwoch, 31. Mai 2006, 19:00

dir ist schon klar, dass dein plexiglaszeugs 0% emv schutz bietet, oder? also wenn die männer von der post mal vor deiner tür stehen weisste wenigtens bescheid ^^

furrball

Full Member

Re: Mein neues Case für 2 Boards

Donnerstag, 1. Juni 2006, 00:48

Zitat von »ronin7«

dir ist schon klar, dass dein plexiglaszeugs 0% emv schutz bietet, oder? also wenn die männer von der post mal vor deiner tür stehen weisste wenigtens bescheid ^^


hey bin noch lange nicht am ende ;D ;D ;D
Ich Liebe alles was zu meinen Nutzen ist. Fragen kostet nichts!!!! Nur die Antwort und dessen Umsetzung könnte teuer werden......

Mathis

Full Member

IBM BladeCenter-Clone

Donnerstag, 1. Juni 2006, 05:20

mir ist grad eingefallen: vielleicht sollte man mal eine Art Magazin bauen, wo man Mainboards reinschieben kann, das mit einem großen Netzteil im Magazin sowie einem Netzwerkkabel verbunden wird
nötig wäre dann auch ein Basis-Rechner am Boden des Gehäuses mit mehreren Festplatten im RAID-Verbund
und natürlich mit guter Durchlüftung oder gleich mit WaKü ;)

als Betriebssystem dann überall Linux mit VMware Server (ist alles kostenlos)

r4p

Senior Member

Re: Mein neues Case für 2 Boards

Donnerstag, 1. Juni 2006, 16:50

Zitat von »ronin7«

dir ist schon klar, dass dein plexiglaszeugs 0% emv schutz bietet, oder? also wenn die männer von der post mal vor deiner tür stehen weisste wenigtens bescheid ^^


Das Problem gibts heute kaum noch. 1. Sind die emmisionen so gering, das nichtmal ein Radio direkt daneben was mitkrigt. 2. Würden die Plexi-Gehäuse die man kaufen kann, keine Typenzulassung bekommen (die sie aber haben).

Zu dem Case: Schick! Mach weiter so.

Das Board das du oben einbauen willst, is doch soeins mit dem Powerschalter direkt am Netzteil oder?
BTX ist die Weiterentwicklung von ATX und kommt erst Anfang bis Ende 2007 raus, du meinst sicher AT (Diese Uraltteile die es bis ca 1998 gab)

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Camiro

Full Member

Re: Mein neues Case für 2 Boards

Donnerstag, 1. Juni 2006, 17:12

Zitat von »r4p«



Das Problem gibts heute kaum noch. 1. Sind die emmisionen so gering, das nichtmal ein Radio direkt daneben was mitkrigt. 2. Würden die Plexi-Gehäuse die man kaufen kann, keine Typenzulassung bekommen (die sie aber haben).

Zu dem Case: Schick! Mach weiter so.

Das Board das du oben einbauen willst, is doch soeins mit dem Powerschalter direkt am Netzteil oder?
BTX ist die Weiterentwicklung von ATX und kommt erst Anfang bis Ende 2007 raus, du meinst sicher AT (Diese Uraltteile die es bis ca 1998 gab)

r4p


Die Typenzulassung einer Einzelkomponente hat nix mit dem Einhalten der Grenzwerte für den kompletten PC zu tun. EMV Dichtigkeit (Sprich Einhaltung der gesetzlich vorgegebenen Grenzwerte) ist kein Pappenstiel.

BTX ist schon längst im Markt. Zumindest ein großer Anbieter (der Gemischtwarenladen mit dem großen "A") hatte bereits im Q4 2005 sowas im Angebot. :)

Napalm

God

Re: Mein neues Case für 2 Boards

Freitag, 2. Juni 2006, 00:53

bei dell gibts auch schon btx.
aber von wegen das emf is bei neuen komponenten gering mein rechner hat im legocase das radio von meiner schwester im nebenzimmer in die knie gezwungen....

anyway back to topic is echt neat das case find dass sowohl schwarz als auch tranperent ihren reiz haben.was ich aber nich verstehen kann wie du feilen mögen kannst.hab 6 wochen fast nur im praktikum gefeilt und habs gehasst wie die pest ;)

edit:wie machste das mit den cd laufwerken?kriegt der server kein bzw bei bedarf nen optisches laufwerk und der spiele rechner kriegt beide.zumindest machts auf den bildern den eindruck als ob nur platz für 2 is
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

furrball

Full Member

Re: Mein neues Case für 2 Boards

Freitag, 2. Juni 2006, 11:28

Zitat von »r4p«



Zu dem Case: Schick! Mach weiter so.

Das Board das du oben einbauen willst, is doch soeins mit dem Powerschalter direkt am Netzteil oder?
BTX ist die Weiterentwicklung von ATX und kommt erst Anfang bis Ende 2007 raus, du meinst sicher AT (Diese Uraltteile die es bis ca 1998 gab)
r4p


NeNe.... is schon nen BTX Board. Habe nur als Veranschaulichen ein altes AT Board genommen weil dieses fast die selben Maße hat.

Hier das aktuelle bei der Arbeit.......

Psssst....nicht stören...... ;)




Zitat von »Napalm«



edit:wie machste das mit den cd laufwerken?kriegt der server kein bzw bei bedarf nen optisches laufwerk und der spiele rechner kriegt beide.zumindest machts auf den bildern den eindruck als ob nur platz für 2 is


Wie ich es mit den Laufwerken mache weis ich noch nicht. Denke mal das Server und Gamerechner jeweils eins bekommen. Habe aber noch vor mir eins extern zu legen. Dazu später aber mehr....... ;D
Ich Liebe alles was zu meinen Nutzen ist. Fragen kostet nichts!!!! Nur die Antwort und dessen Umsetzung könnte teuer werden......

furrball

Full Member

Re: Mein neues Case für 2 Boards

Donnerstag, 15. Juni 2006, 17:46

Hier mal wieder ein kleines Update:















So heute nacht wird er dann endgültig lackiert.
Ich Liebe alles was zu meinen Nutzen ist. Fragen kostet nichts!!!! Nur die Antwort und dessen Umsetzung könnte teuer werden......