• 13.06.2024, 14:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Dienstag, 26. Juni 2007, 23:32

Hi liebe Acuacomputergemeinde!!!!

seit einiger zeit bastel ich mit nem guten freund von mir wakühler.
ein paar von euch werden den evtl kennen,..
er ist unter dem nick "finnzwerg" in ettlichen anderen foren bekannt und ist mit dem fräsen von kühlern schon seit 5 jahren vertraut
vor 2 jahren oder so hat mich des waküfieber auch gepackt und meine erste wakü (wie kanns auch anders sein) war eine von AC
nen cuplex 2 twinnies und nen AT :D
den finn hab ich dann übers inet kennen gelernt weil ich auf der suche war auf jemand der ne cnc hat
weil ich da ein paar kühler ideen hatte die ich verwirklichen wollte
naja das lustige war, das ich den finn dann persönlich über meine freundin kennen gelernt hab :D ...die war vorher schon mit dem befreundet
da hat man mal wieder gesehn wie klein die welt doch ist
letztes jahr hab ich meinen ersten mehr oder weniger selbstgefrästen kühler hier vorgestellt
hier mal den link dazu
Andrés gegenstrom wakühler










naja den hab ich leider aus faulheit oder was auch immer nie im einsatz gehabt,..
mittlerweile hab ich durch den finn ordentlich dazugelernt und mittlerweile schaun die kühler schon echt ganz ordentlich aus :D
die kühler basteln wir für die eigene pc ausstattung & aus spass an der freud... und um mal zu schaun was denn so möglich ist mit unserer kleinen popels cnc ^^
die ist echt verdammt winzig & hat grade mal nen verfahrweg von 100*200mm (z-achse hab ich ka)
das ist eine kleine fräse die sich finns vater mal gekauft hat (ka welches modell), die jetzt aber mehr oder weniger von uns zweckemfremdet wird
(war eigentlich für holz etc gedacht ,..krass das die das mitmacht o0)
ich wünsch euch auf jeden fall viel spaß beim bilder gucken
(wurden alle mit ner sony cybershot T5 & T10 gemacht 90% alle bilder mit makro ;) )






es muss ja nicht immer groß sein
es geht auch in die andere richtung XD
letzens hatten der finn und ich nen kleines battle, "wer von uns beiden hat den kleinesten" (kühler) ;P


finns ist der kleinere geworden

weil ich einen mit ner dichtnut gezeichnet hatte und er seinen nur verlötet hatte




die g1/8" 6/8er anschlüsse sehen auf dem kühler echt riesig groß aus







für mein p5b deluxe hab ich mir dann ganz viel zeit genommen beim zeichnen
hier mal meine 2 zu 99% genau passenden kühler :D

mal nur das cu noch ohne deckel:




hier der linke kühler noch mit nem uv dichtring,..der ist aber noch rausgeflogen,.. hat mir nicht gefallen

der passt echt saugut :D
auf jedes kleine mosfetchipchen ganz genau
naja der dritte zahn von links ist leider ein wenig zu sehr am rio,.. (1% ^^)
passt aber trotzdem
dafür ist der obere kühler passender geworden (nächstes bild)
das AF ist unsere logo,..leicht verständlich: (Andreoid & Finnzwerg)


hier kann man noch sehen das der deckel ein wenig unsauber ist
nachdem ich den finn nach ner kühung für die fräse genervt hab hatten wir auch schon deutlich bessere ergebnisse:



(oben ist vor der kühlung gefräst worden & das untere plexiteil danach)

für meine NB & SB hab ich mir die kühlerchen hier von der cnc fräsen lassen




einen von den beiden hab ich mal vernickel lassen

für 7€ beim metallveredler garnich mal schlecht,..

bei den meinen spawakühlern & dem sb kühler werde ich das wohl auch noch machen lassen
aber dann muss ich aber die oberseite von dem cu stück polieren,

damit das nicht so unschöne bandschleifer-streifen gibt.
(hier auf dem bild sehr gut zu sehen)


finn beim einrichten unsres neuen fräspcs :D

(mein uralter casemod,... da war auch mal die ac wakü drin)
der tft ist an der wand befestigt.. spart ne menge platz

wenns gewünscht wird dann gibts demnächst noch ein paar mehr bilder vun unseren basteleien ;)
bin mal auf eure kritik gespannt
Grüße
André

Re: André´s & Finn´s Basteleien *Bilder zu Mas

Dienstag, 26. Juni 2007, 23:41

nich mal schlecht... ;D ;D
vorallem dein "kleiner" is ziemlich cool ^^

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: André´s & Finn´s Basteleien *Bilder zu Mas

Dienstag, 26. Juni 2007, 23:43

Wow cool da könnt ihr ja bald Konkurenz ich meine natürlich Mitbewerber gegen AC werden ;D ;D ;D :-X :-X :-X
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Re: André´s & Finn´s Basteleien *Bilder zu Mas

Dienstag, 26. Juni 2007, 23:51

Zitat von »cyberx20+1«

nich mal schlecht... ;D ;D
vorallem dein "kleiner" is ziemlich cool ^^

thx XD
die anschlüsse gehen auch nur grade so rein, wenn man den ersten eingedreheten mit der flachen seite zum anderen stellt :D

Zitat von »CMStacker«

Wow cool da könnt ihr ja bald Konkurenz ich meine natürlich Mitbewerber gegen AC werden ;D ;D ;D :-X :-X :-X
wieso konkurenz? XD
wie wärs mit ner tochterfirma :D

*bei AC anklopf & nachfrag*
angehender maschbau-ba sucht ne stelle um sichs studium zu finanzieren ;D
Grüße
André

Re: André´s & Finn´s Basteleien *Bilder zu Mas

Mittwoch, 27. Juni 2007, 00:37

Also ich find die cool ;D

Für selber und so erstklassig. Ich mein guckt euch mal die Ac Fräse und deren Laser an.....

Re: André´s & Finn´s Basteleien *Bilder zu Mas

Mittwoch, 27. Juni 2007, 10:05

hehe also ich finde die auch sehr geil, aber den uv dichtring fand ich garnich mal so hässlich wenn ich ehrlich bin ;D

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Mittwoch, 27. Juni 2007, 16:27

hier auch noch paar pics:











einfach geile arbeit jungs ;)
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Montag, 2. Juli 2007, 14:19

das rot mag ich nicht so, aber ansonsten find ich das geil, falls ich mir irgendwann noch mal nen aquatube hole, muss ich mir das merken, wo kann man sowas bekommen???

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Montag, 2. Juli 2007, 14:32

kein plan o0
hab ich bei meiner mutter inner bastelkiste gefunden ^^
dichtet wunderbar,.. ist irgendsoein weich-plastik zeuchs
cih glaub coolingsolutions benutzt das auch beim K5-Plasma
Grüße
André

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Mittwoch, 11. Juli 2007, 22:33

hi
Aus Copyright Gründen haben wir unsere Bilder vom Deckel entfernt.

MfG
Andreoid & finnzwerg
Grüße
André

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Donnerstag, 12. Juli 2007, 00:34

Dafür abartig geil!! :o :o :D

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Freitag, 13. Juli 2007, 03:11

Zitat von »headfrag«

Dafür abartig geil!! :o :o :D

Dankeschön ^

kleines Update vom cu-Apogeedeckel:)
leider noch nicht fertig, Fräszeit für die Oberseite 4 1/2 stunden (Safesettings & ein Paar andere Probleme) Halt das übliche bei Einzelanfertigungen :D




hoffe das ich morgen dazukomme den von unten zu fräsen^^

Gruß André & Finn
Grüße
André

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Freitag, 13. Juli 2007, 11:29

nice - euer Logo gefällt mir gut!

Irgendwie fehlt mir die Motivation Kühler zu fräsen. Hab kein Platz mehr im Rechner (obwohl, die NB ist noch passivgekühlt) ;). Wobei dann die Materialauswahl nicht leicht wird - hab nur silber und schwarz in meinem Rechner - Kupferrot würde glaub ich nicht so gut dazu passen...
Meine Interessen haben sich aber doch ein wenig verschoben :-/
Na ja, vielleicht gibts auch mal wieder was von mir zu sehen.

dami

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Freitag, 13. Juli 2007, 11:42

Zitat von »dami«

nice - euer Logo gefällt mir gut!

Irgendwie fehlt mir die Motivation Kühler zu fräsen. Hab kein Platz mehr im Rechner (obwohl, die NB ist noch passivgekühlt) ;). Wobei dann die Materialauswahl nicht leicht wird - hab nur silber und schwarz in meinem Rechner - Kupferrot würde glaub ich nicht so gut dazu passen...
Meine Interessen haben sich aber doch ein wenig verschoben :-/
Na ja, vielleicht gibts auch mal wieder was von mir zu sehen.

dami


vernickel das cu doch ;)
Grüße
André

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Samstag, 14. Juli 2007, 02:53

[SIZE=4]
der cu deckel ist endlich fertig!!!!!!!!!!!!!!11[/SIZE]




mit insgesammt ~7h fräsarbeit + ein bissel handarbeit


mensch das war vllt was die schräge auf dem bandschleifer zu machen!
musste den deckel ziemlich oft in ein wasserbad legen, da der nach 3 sec schon verdammt heis wurde


mal ein shcöner vergleich zum orignialdeckel


schaut gan nett aus, wie die cu finne da hervorgucken


ein kleines sortiment ;)
da fehlt evtl noch die delrinvarriante,..
alles besser als nen deckel aus alu *würg* :o


mal mit anschlüssen


unser logoooo ^^


aufem board


MfG
André



eeeedit:
mal mein p5b deluxe wifi set mit delrin,.. kann mich nicht entscheiden ob ich delrin oder plexi nehemen soll




ich liebe versenkte schrauben ^^
aber bei plexi platzt das immer so schnell ab o0
hmm

Grüße
André

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Samstag, 14. Juli 2007, 12:49


Hier sieht man, warum es bei euch 7h dauert und beim Original nur ein paar Minuten - ihr dürft nicht immer solche Mickey Maus Fräser benutzen ;D
Wobei mir der Plexideckel besser gefällt als die Kupfervariante. Dient doch eh nur der Optik, oder?

Ich finde aber auch diesen schwarzen Kunststoff recht ansehnlich!

dami

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Samstag, 14. Juli 2007, 13:29

Zitat von »dami«


Hier sieht man, warum es bei euch 7h dauert und beim Original nur ein paar Minuten - ihr dürft nicht immer solche Mickey Maus Fräser benutzen ;D

naja du siehst ja die oberseite,,.. und da sind die rillen shcon alle ungleichmäßig, weil der fräser verzeiht -.-
mehr als 3mm fräser sind eh nich drin, auch wenn unsere spindel mehr schafft
die cnc ist nur aus alu & für plastik ausgelegt ^^
für größere fräser müsste ne neue her,..am bessten mit werkzeugwechsler o0
aber ich glaub bevor wir uns sowas anschaffen mach ich erstmal lieber meine industriemeschaniker ausbeildung bei bayer fertig,..

Zitat von »dami«


Wobei mir der Plexideckel besser gefällt als die Kupfervariante. Dient doch eh nur der Optik, oder?

plexideckel find ich auch besser
da können wir auhc statt 0.1mm 1.1mm pro diurchgang wegnehmen :D

Zitat von »dami«


Ich finde aber auch diesen schwarzen Kunststoff recht ansehnlich!
delrin?
das werden wir evtl auch mal machen, steht abe rnoch nicht fest
Grüße
André

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Samstag, 14. Juli 2007, 14:43

Also die Kühler sehen echt Hammer aus! :o :D 8)

Hast du mal Bilder von der CNC?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Samstag, 14. Juli 2007, 15:04

Zitat von »Andreoid@SX1«


..am bessten mit werkzeugwechsler o0


würd dir nen doppelgreifer in kombination mit einem kettenmagazin, das um die 100 Werkzeuge fasst empfehlen ;D
Da hättest dann keine probleme mehr mit deiner WZ-Auswahl ;)

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Samstag, 14. Juli 2007, 15:14

Zitat von »Onkel«

Hast du mal Bilder von der CNC?

nein immo kein bild


@ mario,..irgendwie kann ich deinen post nicht qouten,...drecks yabb -.-


ja das wär was tolles ^^,... aber unbezahlbar
Grüße
André