Hallo erstmal an alle,
folgendes ist mir in den letzen tagen wiederfahren und ich wollte mal hören ob jemand das Problem kannt oder weiß ob ich was falsch gemacht habe.
Also nach langer zeit hatte ich es tatsächlich geschafft mir mein System zusammenzustellen und zusammen zu bauen, folgende komponenten habe ich verwendet:
erst zum System:
ASUS A8N32-SLI DELUXE
AMD 64 FX 60 @ 3.0 Ghz
2 GB Kingston Ram
2 x Samsung 500 GB SATA
1 x Samsung 250 GB SATA
2 x XFX Geforce 7900GS (SLI)
Mein AC System:
High End 360 V2 Supply Kit (aquastream 12 V, airplex XT 360, 3x airstream)
2 x Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards
2 x twinplex XT Chipset
cuplex XT di - double impact
aquadrive micro
Ok, beim ersten starten gingen bei mir schon die Alarmglocken an, es roch irgendwie verschmort!
Also wieder alles auf anfang, ausbauen neu eunbauen und wieder starten, kein verschmorter geruch, SUPER.
Dachte ich jedenfalls, es tat sich nix, Grafikkartenlüfter drehten voll auf und ende so wie beim resetten.
Nach einigem hin und her probieren startete mein BABY ;D
Ich glaub er lief ungefähr drei Tage, dann mitten im Betrieb ( Office ) Bild eingefroren und ENDE :-/
Ab da wollte er nicht mehr starten, alles, wirklich alles probiert alle Komponenten einzeln in Systemen von Freunden getestet, alles funktioniert ausser dem NEUEN Mainboard.
Wieder alles ausbauen und da kam die Böse Überraschung, schon beim abmontieren der Chipsatzkühler gabs seltsame geräusche, als würde der Chipsatzkühler auf Sand liegen.
Das Bild verschlimmerte sich dann noch als der erste twinplex vollkommen abmontiert war, der Chip war deformiert, nicht verkohlt, irgendwie ´ne Ecke abgeschrabbt und der twinplex hat von der Unterseite schwer gelitten, total zerkratzt, wirklich tiefe rillen, auf einem twinplex kann ich sogar buchstaben vom chip erkennen.
???Was ist da passiert???
Die kühler lagen plan auf und waren nicht verkanntet!?
Damit Ihr euch das vorstellen könnt einige Bilder.
Ist das normal? Habe sowas noch nie gesehen!
Kann ich die twinplex noch verwenden????
Der eine hat eine kleine grüne verfärbungen auf der Kupferseite!??
Kann mir vielleicht jemand erklären was ich falsch gemacht habe oder wie das passieren kann, ich habe wenig lust bei dem nächsten Mainboard das gleiche zu erleben.
Bin gespannt auf eure Antworten,
ich werde später noch ein Bild vom verschlauchten Mainboard nachlegen!
Also bis später...