• 29.07.2025, 15:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SeYeR

God

Evo als Mainboardkühler

Sonntag, 21. Oktober 2007, 16:53

Ich hätte da mal eine Frage an diejenigen unter euch die einen Cuplex Evo als Mainboard kühler verwenden....

Wie Habt ihr die Original Blende bearbeitet ?
Hattet ihr eine Bohrschablone? Oder ähnliches ?
Wie kann man den Evo am besten mit dem MB verschrauben?

Hoffe es sind nicht zu viele fragen.....
Danke schon mal für die Antworten.

SeYeR

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

ThaDog

God

Re: Evo als Mainboardkühler

Sonntag, 21. Oktober 2007, 17:02

Hi, ich hab ein Evo 1.0 (erste Generation) mit Wärmeleitkleber am NB befestigt.
Hält eigentlich ganz gut.
Ich würde das mit ein Evo 1.1 allerdings nicht machen weil die ca. 50% schwerer ist.
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

@re@50

Foren-Inventar

Re: Evo als Mainboardkühler

Sonntag, 21. Oktober 2007, 17:03

TurricanM3 hier ausm forum hat auch sowas verbaut.

SeYeR

God

Re: Evo als Mainboardkühler

Montag, 22. Oktober 2007, 21:55

Hmm hat niemand eine Idee wie man den Evo auf die NB schrauben kann ??

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Hummerman

God

Re: Evo als Mainboardkühler

Montag, 22. Oktober 2007, 22:00

Wenn man ne normale Loch-Halterung hat, einfach eine Blende selber basteln.

Spock

Senior Member

Re: Evo als Mainboardkühler

Montag, 22. Oktober 2007, 22:02

Ganz einfach. Passende Blende aus einem Stück Alu/Stahl aussägen -> 2 Löcher an den richtigen stellen dort reinbohren -> aufs Mainboard schrauben -> fertig.

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

ThaDog

God

Re: Evo als Mainboardkühler

Dienstag, 23. Oktober 2007, 01:11

oder einer aus Plexi sägen.
oder aus holz.
Gibt genug alternative
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

magic_pansen

Full Member

Re: Evo als Mainboardkühler

Dienstag, 23. Oktober 2007, 17:22

mal dabei eine frage;

ein halter für den evo aus plexi als cpu kühler, was denkt ihr wie dick das plex sein sollte? ich weiß nicht genau wieviel anpressdruck durch die federn erzeugt wird, würde aber gerne einen beleuchteten halter bauen.
Suche MX1000

Nemesis

God

Re: Evo als Mainboardkühler

Dienstag, 23. Oktober 2007, 18:53

da der abstand von den löchern zum evo sehr klein ist muss es nicht extrem dick sein
ich würde sagen dass 4mm schon reichen würden
wenn du auf nummer sicher gehen willst nim nen mm mehr

aber in dem fall würde ich ganz klar zu metall raten
da bei einer evo halterung für die nb alle löcher extrem nah beieinander liegen wird eine fertigung von hand sicher nicht einfach
da kommt es sehr schnell zu rissen, auch bei dickem material

Spock

Senior Member

Re: Evo als Mainboardkühler

Dienstag, 23. Oktober 2007, 22:12

Zitat von »Nemesis«

da der abstand von den löchern zum evo sehr klein ist muss es nicht extrem dick sein
ich würde sagen dass 4mm schon reichen würden
wenn du auf nummer sicher gehen willst nim nen mm mehr

Das mag beim Sockel A noch passen aber bei einem S939 oder S775 sind die Befestigungslöcher doch recht weit weg. Da sollte man schon besser zu 8-10mm Plexiglas greifen.

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Nemesis

God

Re: Evo als Mainboardkühler

Dienstag, 23. Oktober 2007, 22:36

Zitat von »Spock«


Das mag beim Sockel A noch passen aber bei einem S939 oder S775 sind die Befestigungslöcher doch recht weit weg. Da sollte man schon besser zu 8-10mm Plexiglas greifen.



es geht ja net um den absoluten abstand der löcher zueinander
sondern um den abstand vom loch zu der auflägefläche beim evo
der evo ist ja nochmal um einiges großer als ein normaler nb kühler
da ist der abstand evo zum loch so klein, da hast du ja so gut wie keinen hebel
8-10mm sind auf jeden fall überdimensioniert

Spock

Senior Member

Re: Evo als Mainboardkühler

Dienstag, 23. Oktober 2007, 22:43

Nur ging es bei der Frage nach der PMMA-Stärke nicht um eine Chipsatz sondern um eine CPU-Halterung für den EVO. Da ist der Abstand vom EVO bis zu den Schrauben schon mal 30mm. So überdimensioniert finde ich 10mm da nicht.

mfg Spock
[der dem Plexigott Nemesis in dieser Frage wirklich nur sehr ungern widerspricht]

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Nemesis

God

Re: Evo als Mainboardkühler

Dienstag, 23. Oktober 2007, 23:00

schande auf mein haupt :-X es ging um einen cpu kühler :-[
bei sowas darfst du mir auf jeden fall widersprechen ;D ;)

ok, natürlich da sollten es 8mm sein
meine ersten haben zwar auch schon mit 6mm bei s939 gehalten aber mit 8mm ist er auf der sicheren seite

SeYeR

God

Re: Evo als Mainboardkühler

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 12:32

Eigentlich wollte ich den EVO 1.1 auf die NB Schrauben. Eine neue CPU Halterung zu fertigen währe ja nicht das Problem nur bei einer NB Halterung scheitere ich....

Also nix mit schande auf dein Haupt, hast nämlich recht! ;)

Suche jemanden der den EVO schon mal so verbaut hat, hatte mal Bilder von so einer Halterung gesehen... nur wo ??

SeYeR


Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Nemesis

God

Re: Evo als Mainboardkühler

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 12:59

Zitat von »SeYeR«

Eigentlich wollte ich den EVO 1.1 auf die NB Schrauben. Eine neue CPU Halterung zu fertigen währe ja nicht das Problem nur bei einer NB Halterung scheitere ich....

Also nix mit schande auf dein Haupt, hast nämlich recht! ;)

Suche jemanden der den EVO schon mal so verbaut hat, hatte mal Bilder von so einer Halterung gesehen... nur wo ??

SeYeR



du ja, aber magic_pansen hat ein paar posts weiter oben nach der cpu kühler version aus plexi gefragt ;)


egal, wen du meinst ist TurricanM3
klick für ein bild
:)

SeYeR

God

Re: Evo als Mainboardkühler

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 13:25

ja genau das meinte ich.. Danke!

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.