Hallo,
vielen Dank für die positive Resonanz.
War wirklich eine heiden Arbeit dieses Gerät zu bauen, vor allem die Elektronik so zu verwirklichen.
Die Sprachausgabedateien wurden mit einem Musik Studio Programm aufgenommen und mit jeder Menge Effekten versehen. Muss ehrlich sagen, diese Frauen - Computer - Stimmen in den Raumschiffen diverser Filme habens mir schon vor langer Zeit angetan.
Dazu kommt, dass die Sprachausgabe vollkommen flexibel an die SPS bzw. die Logo Steuerung angebunden ist. Das heißt, man kann verschiedene Ebenen erzeugen, um so die Anzahl der zu erkennenden Wörter zu steigern.
Hier noch 2 Bilder zu dem Gerät:
Bei den Aquaero`s ist ein VF - Display verbaut, was eigentlich durch das Thermaltake Medialab verusacht wurde. Denn dieses gibt es nur mit VF - Display.
Die Frontplatte wurde mit extrem kurzen Displayausschnitten versehen, um die Optik noch weiter aufzuwerten.
Nun zu einer Frage, die bereits gestellt wurde. Wie transportiert man so ein Koloss. Eigentlich gar nicht. Habe das Teil im Nebenzimmer gebaut und dann cm für cm in mein Zimmer geschoben.
Möchte mir aber noch eine speziell auf dieses Gehäuse zugeschnittene Transportlösung bauen.
Gruß
Wizard X