hi,
im Grunde find ich die Idee jetzt gar nicht soooo abwegig. OK, dieser elektrische Heizkörper bei ebay ist Quatsch, aber ich hab mir auch schon mal überlegt inwieweit ein normaler Heizungsradiator (Heizkörper) zur Wasserkühlung eines PC´s taugen würde.
Son´n Ding kriegt man umsonst vom Installateur von nebenan, die schmeißen die alten die sie ausbauen nämlich weg. Dürfte kein sonderliches Problem sein von dem son ding zu kriegen.
Die Kühlleistung dürfte aufgrund der enormen Größe (große Oberfläche, große enthaltene Wassermenge,...) den Bedürfnissen mehr als gerecht werden, so dass eine aktive belüftung nicht nötig wäre.
Der Durchflusswiderstand sollte aufgrund der großen Querschnitte auch nicht so groß sein.
An sich gabs die Idee eines großen, passiv gekühlten Wasserreservoires in einem geschlossenen Wakü-System schon mal: den XObelisk, der uns von Goldenboy "präsentiert" wurde

falls ihr Euch erinnert...
klar, mobil ist man mit so nem ding nicht, aber es gibt Leute denen das nicht wichtig ist... (wie war das mit dem typen mit der pressluftflasche im Garten...?

)
mfg Ben