Hi
ich habe vor den radiator sowei ausgleichbehälter in einen camping-kühlschrank zu installieren.
der kühlschrank lässt ( im leeren zustand) auf etwa +0,5 grad kühlen die leistung beträgt 85 watt.
kann mir jemand sagen ob es hier probleme geben kann?
und ab wann es schwierigkeiten mit dem kondenzwasser gibt.
danke schon jetzt.
michael
Kondenswasser? Du kannst froh sein wenn dein System nicht zu warm wird. 85 Watt ist definitiv zu wenig. Ich glaube hier eher an das ableben des Kühlschrankes und der Hardware
ich kann auch nicht mit 85 Watt einfach 80-90 oder mehr Watt abführen. Wir haben damals schon ein 200 Watt Gerät ins Jenseits befördert. Du wirst kein Kondenswasser bekommen sondern dein System aufheizen
das versteh i jetzt aba net
wenn er den radi reinstellt zumacht dann isset ja küler als wenn der radi einfach im raum steht.
wieso sollte der kühlschrank eingehn bzw die hardware?
na ja der kühlschrank hat keinen kompresser das wird bei dem mit einem wärmetauscher gemacht. da ist ein heitzstab drin. der kühlschrank läuft auf 12 /220 v und gas. glaube nicht das der kaputt geht. ich habe eine halterung aus kupferblech gemacht somit kann ich den radiator direkt an die kältefläche bringen. ich mach mal ein paar bilder.
kann man die hier dann einfügen ?
also wie gesagt , ich will die pumpe den radiator und den ausgleichbehälter in den kühlschrank stecken und nur mit den schläuche´n raus und dann in den rechner.
warum sollte es kühler sein? Was denkst du wieviel Watt der Raum abführen kann wo dein Radi drin steht? Dein Kühlschrank ist leer kalt...sobald du Abwärme reinbringst geht er in die Knie und geht kaputt weil er solche Leistungen nicht abführen kann...ist doch ganz einfach. Du kannst doch nicht mit 85 Watt einfach 85 Watt oder mehr abführen...Physik gilt auch bei sowas
na sicher.....darum kühlen Atomkraftwerke ihr Wasser in kleinen Kühlschränken ???
Dir ist klar das du mit einem Radiator auf dem Balkon theoretisch Millionen von Watt abführen kannst oder? Das kannst du doch nicht mit einem Kühlschrank vergleichen
auch nicht zusätzlich. ich meine wenn das system ohne kühlschrank läuft, dann einen extra radiator kühlen.
damit die temp. einige grad, oder lass es nur 5 grad sein, nach unten geht. kann ich euch die bilder ins forum stellen ?
und wie
wäre doch schön das wasser etwas zu kühlen. aber wie solls den dann gehn. mit einer bier- kühlung etwa. die is wohl zu laut. der mit einer aquqrium-kühlung für kaltwasserfische ???
naja es gibt da so dinger die nennen sich pelztiere sind aber schwachfug
die teile ham ne warem und ne kalte seite
die warme seite "produziert" doppelt so viel wärme wie die kalte seite "kühlt"
du musst also die warme seite sehr gut kühlen weil sich sonst son komischer effekt einstellt ka wie der heisst jedenfalls "springt" die wärme von der warmen aufe kalte seite und das peltier geht putt ausserdem wird dann alles voll überhitzt :-/