• 23.05.2025, 08:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Wasser kühlen !!!

Sonntag, 2. März 2003, 17:23

eben...meine Rede. Was bringt es einem wenn es 5 Grad weniger sind? ???

GMonCh

unregistriert

Re: Wasser kühlen !!!

Sonntag, 2. März 2003, 17:48

Immr diese "Verrückten" ??? ??? *kopfschüttel*


;)

Re: Wasser kühlen !!!

Montag, 3. März 2003, 01:02

@corle: Die Idee ist nicht neu.
Die Kühlschränke, die Du meinst werden mit Peltier-Elementen gekühlt. Genauso wie die Durchlaufkühler und die Aquarienkühler. Vorteilhaft ist, daß ein Peltier leise ist. Nachteil ist, daß Pelztiere sehr viel mehr Verlustleistung produzieren, als Wärme abgeführt werden kann.
Die Rechnung geht insofern nicht auf, als daß die WaKü immer weiter Wärme produziert. Dagegen kann ein Peltier nicht anstinken (Pelztier würde hier passen ;-) ).
Man könnte dies noch sehr weit ausführen, warum das nicht funktioniert, aber vielleicht reicht Dir schon eine kleine Beispielrechnung. Um das Wasser ein paar Grad zu kühlen, würdest Du mindestens ein 150W Pelztier benötigen. Bei einem kWh-Preis von angenommen 0,15€ wären das im Jahr 197€. Merkst Du, worauf Du Dich einlassen willst?
Ich habe zu meinem APclassic (passiv) zusätzlich einen APe360 mit 2*120er Papst eingebaut. Die Wassertemperatur ist um 5° gesunken im Vergleich zu meinem APclassic mit 2*120er Papst. Für mich klingt das deutlich preiswerter :-)

corle

Junior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Montag, 3. März 2003, 10:52

na das war doch mal eine antwort die mir einleuchtet, nett und freundlich formuliert, vielen dank !!! ;)
nur eins noch wenn ich dieses system zusätzlich laufen lassen würde. könnte ich damit einen temp.-abfaller erziehlen oder würde das überhaupt keine verbesserung bringen?

corle

Junior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Montag, 3. März 2003, 13:36

Also mein kühlschrank ist wohl ein absorber-schrank.
der funktioniert so.
Wie funktioniert eigentlich ein Absorber-Kühlschrank?
http://www.car-a-fun.de/c234.html
könnte es mit dem gehn ????
abgesehen von den kosten

Re: Wasser kühlen !!!

Montag, 3. März 2003, 13:43

Das wird niemals funktioneren, denn diese Absorberkühlschränke haben nichmal einen Kompressor und funktionieren rein durch Hitzezuführung. Da nichmal ein großer Kompressor Kühlschrank fähig ist die Wärem abzuführen, wird es dieses Gerä nie und nimmer schaffen.

So leid es mit tut, aber wenn es funktionieren würde und auch noch halbwegs effektiv wäre würden wir heute ganz andere Kühlsysteme für unsere PCs hernehmen. Ausserdem was bringen dir diese 5°C. Die CPU läuft mit 40 und 45°C genau so gut, der ist das egal

Peter
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

Re: Wasser kühlen !!!

Dienstag, 4. März 2003, 18:23

Hi,

ich hätte da eine Idee, wie man das ganz einfach testen könnte: Einfach eine Glühbirne mit 60W in den Kühlschrank hängen und einen Tag lang brennen lassen. Dann den Kühlschrank auf Temperatur untersuchen und feststellen, daß der Kühlschrank viel zu warm ist :-) Und falls der Kühlschrank dann immer noch kühl sein sollte, kann man es ja mal mit einem 100W-Strahler probieren. Diese Verlustleistung wäre wahrscheinlich eher der eines Computers ähnlich.
Viel Spaß bei der Diskussion mit Mutti ;D

Re: Wasser kühlen !!!

Dienstag, 4. März 2003, 18:36

Das hier is ne vernünftige seite zum thema Cooling
>> http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/index.html <<

corle

Junior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Dienstag, 4. März 2003, 20:03

VIELEN DANK
Scheinbar muss ich das thema kühlen der wasser aufgeben.
leider leider.
aber vielen dank für die infos.
werde aber weiter nach etwas auschau halten das ohne geräuschentwicklung wasser kalt macht.
corle

Re: Wasser kühlen !!!

Dienstag, 4. März 2003, 20:51

was du noch machen könntest:
nimm nen tank und buddel den im garten ca 1-2 meter tief ein --> konstant niedirge temps
nachtteil: du brauchst nen garten ;)

oder:
du baust einen sekundär kreislauf auf der den ersten durch ein peltier kühlt --> ineffizient, da hilft ein peltier auf der cpu direkt mehr.


die grosse frage: wofür?
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Wasser kühlen !!!

Dienstag, 4. März 2003, 21:35

Zitat von »-ManiaC-«

was du noch machen könntest:
nimm nen tank und buddel den im garten ca 1-2 meter tief ein --> konstant niedirge temps
nachtteil: du brauchst nen garten  ;)



Dazu einen Link:
http://www.dynopower.freeserve.co.uk/overclocked/

corle

Junior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Dienstag, 4. März 2003, 22:06

ich dachte das ist ein witz mit dem erdloch....
also wir fliegen zum mond und können nicht etwas wasser runter kühlen ? das kann doch nicht sein.
es muss ein system geben mit dem das geht.
nehmen wir an die WK läuft normal , wie hoch ist dann etwa die wassertemp.? etwa 20-30 grad ? um nun hier noch 10 grad runter zu kühlen wieviel aufwand kann das sein.
evtl bierdurchlaufkühler ne klimaanlage umbauen. eine aus dem auto evtl. oder ein durchlaufkühler vom aquarium.
oder ist es doch einfacher auf den mond zu fliegen ?
corle

hektiker

unregistriert

Re: Wasser kühlen !!!

Dienstag, 4. März 2003, 22:31

was hast du eigentlich fürn problem? ::)

die methoden die dir angeboten werden WIRKEN
aber sind UNWIRTSCHAFTLICH

zum mond fliegen ist auch UNWIRTSCHAFTLICH ;)

Henrik

unregistriert

Re: Wasser kühlen !!!

Dienstag, 4. März 2003, 22:36

Selbstverständlich kann man Wasser herunterkühlen und es ist sogar einfacher und sogar preiswerter als zum Mond zu fliegen. Ohne Bastelarbeit geht es nicht, abgesehen von den Aquarienlösungen, die ja bereits zu teuer zu sein scheinen und selbst die benötigen etwas Adaption. Alle Lösungen haben im Bereich Wasserkühlung mehr Nach- als Vorteile. Das wurde ja aber hier schon ausführlich erklärt.

Es hilft überhaupt nicht, mit dem Fuß aufzustampfen und zu sagen: "Ich will aber!".

Lediglich für Messzwecke nutze ich z.B. eine Kombination aus Peltier und 2 Kühlern in Sandwichbauweise (das Peltier als Wurstscheibe). Wirklich nur da, wo ich den Parameter Wassertemperatur möglichst genau einhalten muss.

Das sieht dann so aus:



von der Sorte sitzen 2 Elemente im Kreislauf (je 180 Watt) und kühlen oder heizen das Wasser beliebig (bis zu -10°C - Frostschutz nicht vergessen. Es dürfte klar sein, daß der Wirkungsgrad lausig ist und dergleichen für ständigen Betrieb nicht in Frage kommt.

Viele Grüße
Henrik

corle

Junior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Dienstag, 4. März 2003, 22:44

na das ist doch super interessant.
da hat das mit den fuss doch genutzt.
tolle idee.
gibt es da eine bauanleitung. oder noch bilder. wo kann man die pelztiere kaufen und was kosten die den ? sind nicht führ dauerbetrieb geeignet. lassen wir die kosten mal aussen vor.
ich würde mich über eine antwort freuen.
corle

Re: Wasser kühlen !!!

Dienstag, 4. März 2003, 22:58

sachma, dir geht´s doch ums modden und nicht ums kühlen, oder?!
greetinx MalcolmX *** ...von dem Geld, dass du nicht hast, kaufst du dir Sachen die du nicht brauchst...***

corle

Junior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Dienstag, 4. März 2003, 23:04

also wenn du es genau wissen willst, geht es mir um einen leistungsstarken rechner so leise wie möglich zu machen.
ich möchte auch den cpu gefahrlos übertakten. und das könnte wegen mir auch noch gut aussehen, was aber nicht in erster linie im vordergrund steht. wenn das deine frage beantwortet ! Aber ich verstehe auch nicht warum du diese frage stellst. wo sie nun überhaupt nicht zur lösung beiträgt. um höflich zu bleiben.

Re: Wasser kühlen !!!

Dienstag, 4. März 2003, 23:15

Du scheinst nicht zu merken wie verrückt deine Idee ist. Die 5 Grad (und die halte ich noch für optimistisch), die du damit rauschlägst bringen dir GARNICHTS ausser viel Ärger.
Wenn dir die Leistung einer normalen Wasserkühlung nicht langt, musst du halt auf ein anderes Verfahren wechseln. Aber mit Wakü kann man sich sinnvoll "nur" an die Raumtemperatur annähern. Für mehr ist der Ansatz komplett falsch.
Du wirst auch so mit Wakü nen leisen Rechner haben und fast an die Grenzen des Prozessors übertakten können. Mehr steht in keinerlei Relation mehr zum Aufwand!
Bevor du anfängst es Wasser zu kühlen, hol dir für das Geld lieber 2-3 360´er (was auch schon Overkill is....). Es wird dir mehr bringen als dein Vorhaben.

Henrik

unregistriert

Re: Wasser kühlen !!!

Dienstag, 4. März 2003, 23:41

Hallo,

tja - Bauplan gibt es da keinen. Ist einfach unsinnig für Wasserkühlung. Wie andere bereits erklärt haben, wirst Du mit dieser Methode auch nicht ein müdes Mhz beim overclocken herausholen. Es dient Aufgaben in Messystemen und bei allgemeinen Physik oder Chemie Testaufbauten in der Oberstufe und an Universitäten. Schulen leiden grundsätzlich an chronischem Geldmangel (der absolut entbehriche "Hausmeister" verdient pro Monat mehr, als für die Investition in Materialien in diesem Bereich zur Verfügung steht), also muss ich hier teilweise zur Selbshilfe greifen um Arbitsgemeinschaften nicht völlig im Regen stehen zu lassen.

Zu den Kosten und dem allgemeinen Aufwand dann doch noch ein Wort:

Man benötigt die Peltiers (ca. 150,-- EUR), ein Netzteil -15V-30A (ca. 100 EUR bei Selbstbau) 4 hochklassige Wasserkühlkörper (minimum 180,-- EUR) Pumpe(n), Radiator(en) und ganz wichtig Schraubzwingen (ca 3,-- EUR ;D).

Glaube mir: Für die Wasserkühlung lohnt sich das nicht!

Viele Grüße
Henrik

Re: Wasser kühlen !!!

Mittwoch, 5. März 2003, 00:01

moep!
dann doch eher direkt peltier kühlung des prozzis!

wie henrik schon gesagt hat: dieses "indirekte" kühlen des kühlmedium (hört sich geil an ;D) braucht man nur wenn man die temp schwankes des selben minimieren will zu testzwecken.

wenn du etwas wirklich extremkühlen willst nimmst direkt-peltier kühlung oder kompressor kühlung (prometia, vapochill)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]