Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »corle«
na ja ihr habt sicher recht.
vielen dank.
ich möchte die idee nur ungern aufgeben.
und wo bleibt euer forscher- und sportsgeist. das diese sache nicht wirtschaftlich ist leuchtet mir ja ein. aber was würde ( jetzt mal theoretisch ) passieren wenn ich so ein peltier an den alu-ausgleichbehälter meiner wasserkühlung befestige ?
So könnte ich mit einem schlag dem cpu, chip, grakikk. und der festplatte , unabhängig von der umluft , weitere kühlung verschaffen. ist diese idee so verrückt. [...]
Zitat von »JE«
ich halte das für eine ganz schlechte idee, alleine schon,weil dann das wasser,damit auch die schläuche und kühler kälter wären als die umgebung.. also würdest du kondeswasser produzieren,und was wasser mit elektrischen bauteilen macht,ist ja klar.
Zitat
Außerdem muß das peltierelement nach wie vor gekühlt werden,dafür bräuchtest du noch eine wasserkühlung...
Zitat von »corle«
na danke bigblock
das wird wohl so sein wie immer wenn ich eine vermeintlich " GUTE IDEE " habe.
da gibt es in jedem bereich jemand der sich hier 1000 x besser auskennt oder das schon mal probiert hat.
aber darum sind diese foren ja wohl auch da.
vielen dank ihr habr mich vor unnötigen kosten bewahrt- und eine illosion zerstört. aber tatsache is ja wohl wenn das so einfach wäre , würde man das bei aqua-computer unter zubehör finden. dann such ich mir hald ein anderes hobby als wasser zu kühlen.
vielen vielen dank das ihr soviel geduld mit mir gehabt habt.
ich verstehe es schon , wollte es nur nicht wahr haben :'(
corle
Zitat von »corle«
wie wird das eigentlich bei grossen server gelöst.
MalcomX
Full Member
Zitat
Aber ich verstehe auch nicht warum du diese frage stellst. wo sie nun überhaupt nicht zur lösung beiträgt. um höflich zu bleiben.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
-