• 21.08.2025, 21:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

prof

Full Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Mittwoch, 19. März 2003, 07:27

größer als erwartet =)

ich hatte auf 3 meter abstand (fernseher schrank) ne knappes 2 meter breites bild

Schatten16

Full Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Mittwoch, 19. März 2003, 14:46

das hört sich doch gut an...

Heimwerkerking

God

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Mittwoch, 19. März 2003, 18:55

Na das klingt doch schonmal ganz vielversprechend
Bin mal gespannt wie das Bild ist wenn du ein Gehäuse um Fernseher und Linse gebaut hast.
http://bigscreentv.20m.com/index.html
Da kannste dir angucken wie du das Probeweise aufbaun kannst.

Ps.: Kannste wohl mal wieder von der Bildqualität machen wenn du weiterbastelst.
Ps2.: Sicher das das Bild auf dem Kopf stand und seitenverkehrt war? Weil das kann eigentlich nicht sein.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

prof

Full Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Donnerstag, 20. März 2003, 17:48

joa, ziemlich sicher

hab den fernseher auf den kopf gestellt und hatte das RTLII dann spiegelverkehrt an der wand.

then3o

Senior Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Donnerstag, 20. März 2003, 19:12

hat noch keiner nen beamer mit der lcd methode gemacht
es haben doch 2 oda so das nview gekauft.

leutz was los ???

slame

Senior Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Donnerstag, 20. März 2003, 20:52

Zitat von »bAlRoG«

hat noch keiner nen beamer mit der lcd methode gemacht
es haben doch 2 oda so das nview gekauft.

leutz was los ???


ich bin einer davon. warte noch auf nen oh projektor.
melde mich dann mit bildern

slame

X-Fire_sg

Full Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Donnerstag, 20. März 2003, 22:41

dann aber hopp :D

widescreenathome

Junior Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Freitag, 21. März 2003, 13:47

Hallo,

mir gehört die Seite, die zu Beginn genannt wurde ( http://www.widescreenathome.de ) und da ich seit Tagen zig Zugriffe aus diesem Forum habe möchte ich einfach kurz hallo sagen, und Euch bei Fragen meine Hilfe anbieten.

Ich habe schon viele Mails von Leuten aus diesem Forum bekommen und ich helfe wirklich gerne bei Problemen und Fragen soweit ich kann.

Also bei Fragen einfach an fragen@widescreenathome.de mailen.

CU
Rainer

X-Fire_sg

Full Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Freitag, 21. März 2003, 14:47

geil das ist echt nett von dir :)

Heimwerkerking

God

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Freitag, 21. März 2003, 15:56

hehe
Das zieht ja richtig große Kreise die Idee einen Beamer zu bauen.

Aber ich warte noch immer auf erste Berichte :-/

@ widescreenathome thx das du uns hier deine Hilfe anbietest und erstmal ein Herzliches Willkommen im Forum.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

prof

Full Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Freitag, 21. März 2003, 16:09

oha, da hab ich ja was ins rollen gebracht =)

wenn ich doch nur geld haette um auch mal fuer nen display zu bieten :-[

Nemesis

God

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Freitag, 21. März 2003, 18:35

@widescreenathome
was hälst du denn von dem tft
http://www.partsexpress.com/pe/showdetl.…_ID=16106&DID=7
hast du schon irgendwelche erfahrungsberichte von dem gehört ?
eigendlich wollt ichs ja nur als 2. monitor im tower aber so ein beamer der hätt schon was ;D

then3o

Senior Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Freitag, 21. März 2003, 20:27

widescreen: ich kenn deine homapge ja schon lang und hab im mom leider kein geld fürs nview aber irgendwie scheint mir dein beamer doch etwas groß.

gibts ne kompaktere lösung durch andere linsen oder so?

Heimwerkerking

God

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Freitag, 21. März 2003, 20:46

@ bAlRoG
Natürlich kann man durch andere Linsen einen Beamer kleiner bekommen. Du mußt nur eine Linse mit einer kürzeren Brennweite nehmen. Die kannst du dann näher an dem Panel anbringen und schon wird der Beamer kleiner.
Allerdings glaube ich mich zu erinnern das dann der benötigte Abstand zur Projektionsfläche größer werden muß da das projezierte Bild durch die kürzere Brennweite kleiner wird (ich kann mich allerdings auch irren)

@Widescreenathome
Was für Panels kannst du für den Preiswerten Einstieg denn empfehlen? Es würde völlig reichen wenn es 640*480 Pixel kann und einen VGA Eingang hat. Und wo bekommt man solche Panels am preiswertesten?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

widescreenathome

Junior Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Samstag, 22. März 2003, 03:59

Hallo

@Nemesis
Wenn ich es richtig sehe hat es nur 294 Pixel in der Vertikalen, das ist zu wenig für eine gute Qualität.

@bAlRoG
Es gab diverse Versuche so ein Panel wie ich habe in ein selbstgebasteltes Beamergehäuse einzubauen, aber wirklich kleiner wurde das dann nicht, man muss sich vielmehr sehr gut mit Elektronik und Optik auskennen und auch die Temperaturentwicklung war ein grosses Problem. Siehe hier ind bilde Dir Deine eigene Meinung http://www.dreamlash.com/DIY/july25.html  ;)

@Heimwerkerking
Als einzig wirklich gute Quelle gibt es eigentlich nur eBay. Die Teile werden schon seit zig Jahren nicht mehr produziert. Ich habe viele Mails von Leuten bekommen, die es versucht haben aus den USA zu "importieren" (bei ebay.com bekommt man sie meistens um über 100 EUR billiger wie bei ebay.de) aber dann kommen noch die Shippingkosten dazu (mit UPS ca. 150 EUR) + Zoll (ca. 40 EUR) + Spannungswandler fürs deutsche Stromnetz (ca. 20 EUR). Also im Endeffekt nichts gespart, sondern eher draufgezahlt und zusätzlich noch die Gefahr, dass auf dem langen und nicht gerade vibrationsfreien Weg etwas kaputt geht - und man kann ja mal versuchen sich mit einem in den USA über ein gebrauchtes LCD Panel zu streiten...

Preislich geht es bei eBay.de ab ca 150-200 EUR für ein brauchbares Gerät los - würde ich mal sagen. Aber ab ca. 250-350 bekommt man Geräte die 1024x768 können und da sieht man in einem normalen Zimmer eigentlich keinen Unterschied mehr zu einem "normalen" Beamer.

CU

slame

Senior Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Samstag, 22. März 2003, 06:11

Zitat von »widescreenathome«

@Heimwerkerking
Als einzig wirklich gute Quelle gibt es eigentlich nur eBay. Die Teile werden schon seit zig Jahren nicht mehr produziert. Ich habe viele Mails von Leuten bekommen, die es versucht haben aus den USA zu "importieren" (bei ebay.com bekommt man sie meistens um über 100 EUR billiger wie bei ebay.de) aber dann kommen noch die Shippingkosten dazu (mit UPS ca. 150 EUR) + Zoll (ca. 40 EUR) + Spannungswandler fürs deutsche Stromnetz (ca. 20 EUR).
CU



den weg bin ich ja gegangen. die auktion steht glaub ich auf seite 3 oder so. ein gerät von nview (media pro). das netzteil braucht zum glück keinen spannungswandler und brauchte nur einen normalen anschluss für die steckdose. ami kaltgerätekabel ab. deutsches ran. fertig. wie gesagt warte nur noch auf den oh und dann zeige ich bilder.

@widescreen wenn du was füuer deine page brauchst ... lass mich wissen was

slame

widescreenathome

Junior Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Samstag, 22. März 2003, 16:57

@slame

Wäre sehr nett, wenn Du mir ein paar Bilder von dem Display und Deinem OHP mit den dazugehörigen Daten mailen könntest (Die Daten die ich bräuchte findest Du auf meiner Seite unter LCD-Displays und Overheadprojektoren). Dann würde ich Dein Display auch auf meine Seite stellen, so dass sich interessierte Leute ein bessrees Bild von den Geräten machen können.

Dank
Rainer

AzMoDaN

Full Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Samstag, 22. März 2003, 17:18

oha eine sehr geile idee, ich glaube ich sollte demnächst auch öfter mal bei ebay vorbeischauen ;D
p4 2400, radeon 9700pro, 768mb pc800 rdram

prof

Full Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Dienstag, 25. März 2003, 15:27

Ich hab ja jetzt ne fresnelllinse, die das bild leider auf den kopf stellt (also einmal um die mittelwaagerechte kippt (nicht um 180° dreht.))

weiss jemand ne software, oder nen mediaplayer, der das selbe kann?, so dass das bild im nachhinein wieder richtig zu sehen ist ???

slame

Senior Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Dienstag, 25. März 2003, 16:22

juhu ...

ich habe jetzt den oh projektor bekommen. gott bin ich gespannt. fahre nachher in meine neue wohnung und werde das testen. dann gibts erste erfahrungsberichte. fotos dauern noch ein bissel, da ich eine digicam von papa leihen muss.

slame