• 22.08.2025, 12:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nacht-Elf

unregistriert

Re: CNC Fräse bauen?

Samstag, 9. August 2003, 01:18

bk zahlt 2.30 € pro stunde... ::)

SoBe

Full Member

Re: CNC Fräse bauen?

Samstag, 9. August 2003, 01:35

also ich würd mal so sagen der stress mia so nen ding selbs zu bauen ist viel zu groß da würd ich doch lieber zu ner werkzeugbau firma gehen und mia das fräsen lassen also wenn mann nen bisschen bettelt machen die das auch umsonst weil das cu net gerade teuer ist aber wer herausforderungen braucht ... aufjedenfall kann ich nur sagen das kupfer tierisch zäh ist und eigendlich nur mit hartmetallfräsern bearbeitet werden sollte (zb wenn mann nen kühlkörper fräsen will) die schön stabil sind das gleiche gillt für alu und titan (hier nützt eigendlich auch kein hss oder so is alles stunpf allein nur vom boren her schon ) :( eigene erfahrung

_____________________________________________________ So u better Be nice <:::;;;|==o

Zettih

God

Re: CNC Fräse bauen?

Samstag, 9. August 2003, 02:04

Wie, Alu auch? Dann machst Du was falsch. Ordentliche (!) HSS-Bohrer und -Fräser halten bei Alu-bearbeitung fast ewig, wenn ausrechend mit Spiritus gekühlt wird.

Auch bei Kupfer muss man Kühlen, das Kühlmittel ist aber fast egal. Titan hab' ich allerdings noch nicht bearbeitet, nur mal Edelstahl - das war aber wirklich ein Bohrerfresser...

KuhOiter

God

Re: CNC Fräse bauen?

Samstag, 9. August 2003, 04:21

Zitat von »wlad«

seht ihr man kanns doch machen :P :P :P ;D ;D ;D ;D ;D

ja, aber da muss man mehr als nur elektronik können :P
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

AndreasH

God

Re: CNC Fräse bauen?

Samstag, 9. August 2003, 10:26

vor allem kommt doch nur wieder ein Spielzeug raus. Und wenn erfahrene Leute schon 3 Monate brauchen....  ::)
Und das wichtigste: Du brauchst ja auch Maschinen wie Drehbank und Fräse um erstmal die Teile der Fräse herzustellen. :)

moinky

Senior Member

Re: CNC Fräse bauen?

Samstag, 9. August 2003, 16:18

Ich bastle jetzt seit ca. 6 Monaten an einer CNC-Fräse. Bis jetzt hab ich keine besonderen Probleme gehabt. Das einzige was man dafür braucht ist ne Drehmaschine und nen Kumpel bei Honsel ;). Bilder von meiner Elektronik gibts hier: http://burkhard.feldmann.bei.t-online.de…cncfraese/pics/. Ich hoffe so in 2 Wochen mit der Mechanik anfangen zu können, die CAD-Pläne sind so gut wie fertig.

EDIT: Also noch nen paar Daten: Verfahrbereich x: 600mm, y: 560mm, z: 150mm. Alle Führungen sind Kugelumlaufführungen. Als Hauptspindel nehm ich für die feinen Sachen den IB/F von Proxxon, für das grobe ne 600W Kress Oberfräse.
Ferdi, hier aus dem Forum bastelt auch an so nem Dingen..

HighDenzity

Full Member

Re: CNC Fräse bauen?

Samstag, 9. August 2003, 16:31

Zitat von »TemplarOfSteel«

Hallo!

Bis vor ein paar Tagen hatte ich das auch noch vor und wollte eigene Kühler fräsen, die Fräse kosztet mit komplettem CNC-Umbau und nem Arbeitsbereich von ~10x20cm 2.500€, was die z-Achse konnte weiss ich nicht mehr genau.

Aber damit sich das rentiert hätte ich schon ne Serienproduktion anfangen müssen (so wars auch gedacht...), denn für reinen Eigengebrauch isses definitiv zu teuer.

Aber man kann ja fräsen als Dienstleistung anbieten...

Hier gibts genauere Infos über die Fräse (und CNC-Drehbank) die ich ins Auge gefasst hatte.


Vergiss das mal ganz schnell!
Das Teil ist was für Kinder, macht keine Freude wenn es dir das Getriebe(Kunststoff) zerlegt.

cu HD

KuhOiter

God

Re: CNC Fräse bauen?

Samstag, 9. August 2003, 16:36

ich bepinkel mich immer noch wenn ich dran denke das wlad und elektro papa so n vieh bauen wollen ;D
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

moinky

Senior Member

Re: CNC Fräse bauen?

Samstag, 9. August 2003, 17:36

Zitat von »Slayer«

ich bepinkel mich immer noch wenn ich dran denke das wlad und elektro papa so n vieh bauen wollen ;D


Jaja, immer diese Leute die sich lustig machen müssen. Es währe vielleicht sinnvoller mal die Klappe zu halten, es kann ja sein das wlads papa die elektronik baut, ist doch kein problem!
*aufreg*

Invader

Full Member

Re: CNC Fräse bauen?

Samstag, 9. August 2003, 18:57

moinky *zustimm*

Wurzelsepp

God

Re: CNC Fräse bauen?

Samstag, 9. August 2003, 19:05

Dazu sag ich nur: Machs erstmal besser, dann darfste meckern!

KuhOiter

God

Re: CNC Fräse bauen?

Samstag, 9. August 2003, 19:13

damit das klar ist, ich lache und mecker wann ich will !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

TrOuble

God

Re: CNC Fräse bauen?

Samstag, 9. August 2003, 19:16

achja schönes wetter übrigends *vomthemaablenk*

leute nicht so hitzig ... !


PS: Ich kann auch meckern und lachen wann ich will - schonmal was von meinungsfreiheit gehört?

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: CNC Fräse bauen?

Samstag, 9. August 2003, 20:10

Zitat von »HighDenzity«



Vergiss das mal ganz schnell!
Das Teil ist was für Kinder, macht keine Freude wenn es dir das Getriebe(Kunststoff) zerlegt.

cu HD


Hm, also wie ich finde ist die Selbstbauidee Spinnerei von Kindern. DAS Ding hab ich im Einsatz gesehn und nen Frästeil zu hause liegen, also weiss ich was das Teil kann.
Woher du was von Kunststoffübersetzungen weisst weiss ich jetzt nicht, aber so genau hab ich mich über das Ding noch nicht informiert.

Wie auch immer, ob die Fräse nun gut oder schlecht ist, ich würde sie mir für 2.500€ eh nicht mehr kaufen.
Nur die Leute, die vorhaben eine zu bauen sollten drüber nachdenken ob sowas nicht günstiger kommt als monatelang an einer eigenen Lösung zu basteln die dann u. U. nicht das ist was man erwartet.
Wenn man da den Stundenlohn hochrechnet lohnt es vermutlich nicht, da würd ich lieber Jobben gehn und mir o.g. Fräse kaufen.
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

HighDenzity

Full Member

Re: CNC Fräse bauen?

Montag, 11. August 2003, 12:08

@ TemplarOfSteel
Du solltest richtig Zitieren, ich habe auf das Spielzeug von Rotwerk hingewiesen.

Portalfräsen aus Alu im Selbstbau oder fertig gekauft, haben den Nachteil das diese wirklich nur zum Fräsen von Alu, Holz, Plastil. oder ähnlichen geignet sind und das auch nur bei kleinen Schnittiefen.
Sobald du mal ein Teil aus Stahl fräsen willst, hast du Probleme wegen der nötigen Steiffigkeit.
Die Rotwerkfräse wie auch die Drehbank haben Zahnräder aus Kunsstoff, ein Kollege hat sich die gekauft und beim ersten Bohren(10mm in Stahl) hat sich das Getriebe aufgelöst!

Wer sich an einen Selbstbau macht, sollte an die Präzision der Verarbeitung denken, nur die Genauigkeit mit der diese Hergestellt wird ergibt dann das fertige Stück.

Zum Umbau auf CNC eignen sich am besten Maschinen mit Schwalbenschwanz führungen in allen Achsen, z.B. Optimum F45, Wabeco F2100, Golmatic MD23 usw.
Kostenpunkt für die Maschine alleine ab(die billigste) 2500,- Euro, plus Steuerung(inkl. Software) ca. 1500,- plus Schrittmotoren, plus Kugelrollenspindeln......Werkzeuge und die Arbeitszeit nicht zu Vergessen.
Beim Selbstbau kannst du ca. 1/3 Sparen, die nötigen Kenntnisse vorrausgesetzt.
Ich selbst plane gerade den Umbau einer Fräse auf CNC, bei mir belaufen sich die Kosten bereits auf über 6000,- Euro:
Maschine Opti F45(ca. 4000 Euro), Steuerung für 4 Achsen(+Teilapparat), 4 Schrittmotoren, Kugelspindeln(endbearbeitung mach ich selber), Steuer PC(reicht ein alter P1). Bei mir muß die Maschine auch Geld verdienen.

Man sollte es sich gut überlegen ob man eine Maschine selber baut oder ein fertige Kauft. Bei Ebay gibt es immer wieder Angebote dazu.
Teuer wird es auf jedenfall und nur für Hobby?

Selbstbau ist nicht unbedingt schlecht, jedoch sollten die nötigen Kenntnisse vorhanden sein. Die Baupläne die man so findet, sollten in Bezug auf die Steiffigkeit nachbearbeitet werden, immer etwas besser als in den Bauplänen angegeben Planen!!

Ein paar Links:
http://www.cnc-workstation.de/ bietet Maschinen+Umbausätze
http://www.easgmbh.de/cnc/index-cnc.htm Alu-Portalfräsen
http://www.pcdreh.de/index_d.html Umbausätze und Software PC-Dreh
http://www.thiemig.de/index.htm Baupläne+Software(versteigert auch in Ebay die Baupläne)
http://www.step-four.at/ Portalfräsen+Software

cu HD

kaba

Senior Member

Re: CNC Fräse bauen?

Montag, 11. August 2003, 13:05

Zitat

Und das wichtigste: Du brauchst ja auch Maschinen wie Drehbank und Fräse um erstmal die Teile der Fräse herzustellen.


typisches "Huhn - Ei" Problem hihi
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

Lev

God

Re: CNC Fräse bauen?

Montag, 11. August 2003, 19:54

Zitat von »Wurzelsepp«

Dazu sag ich nur: Machs erstmal besser, dann darfste meckern!


Bisher hat wlad auch noch nicht mehr gemacht. Wenns tatsächlich gelingen sollte, zieh ich meinen Hut, bis dahin bin ich aber auch noch sehr skeptisch. Denn mal ernsthaft, allein die Ansteuerung ist doch ne Wissenschaft für sich

Ich kann mir vorstellen dass Leute die sich darauf spezialisiert haben sowas mehr oder weniger gut bauen könne, aber für alle anderen dürfte allein die Einzelteile zu fertigen enorm schwierig werden

Trotzdem viel spass
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Nemesis

God

Re: CNC Fräse bauen?

Freitag, 15. August 2003, 22:07

also ich muss erlich gestehen ich hab mir jetzt net alles durchgelesen aber hab im i-net noch ne anleitung für ne cnc fräse gefunden und erinnerte mich das es da son topic hier gab
also hier is der link
http://home.t-online.de/home/clemens.sim…/cnc/fraese.htm

aber anscheinend is die nur für holz

Umberto

Junior Member

Re: CNC Fräse bauen?

Dienstag, 19. August 2003, 19:36

@TemplarOfSteel,
Hi, cool, habe gerade im Bahr-Baumarkt vor den beiden Gräten gestanden und mir gesagt, dass ich mir die Fräse (750€) wohl mal irgendwann zulegen werde. (Bin Werkzeugmacher).
Wenn ich die dann auf CNC umrüsten könnte, wäre ja nur geil !!
Cu,
Umberto

HighDenzity

Full Member

Re: CNC Fräse bauen?

Mittwoch, 20. August 2003, 11:52

Wenn es schon eine Preisgünstige Fräse sein soll sie dir mal diese an:

Optimum BF20 Vario

Gibt demnächst einen Umrüstsatz auf CNC dafür.

cu HD