• 26.08.2025, 18:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

HeaDFraG

God

Gemoddetes NT - Jetzt Passiv

Sonntag, 31. August 2003, 22:34

Ich hab hier ein Fortron 300W NT, dass ich mir irgendwann bei Comtech gekauft hatte. Ich habe vor ein paar monaten den Lüfter gegen eine temperaturgeregelten Coolermaster 80mm Lüfter ausgetauscht, der nicht direkt im Nt angschlossen ist sonder an nem 4pol-3pol Adapter. Nun war er bei einer meiner Umbau Aktionen leider der Stecker rausgegangen. hab ich aber erst nach ein paar Stündchen gemerkt (mein Bruder hat vorher JediKnight2 gezoggt). das Gehäuse war warm und das NT sowieso sehr heiß, hat auch ein bissl komisch gerochen... Da es aber ein paar h lief ohne Probleme wollte ich Fragen ob ich des nicht immer passicv laufen lassen kann?

Dragonclaw

God

Re: Gemoddetes NT - Jetzt Passiv

Sonntag, 31. August 2003, 22:56

es ist als akitves nt verkauft worden, also lass die lüfter dran. auch wenns ne zeitlang ohne ging, kann es immernoch passieren, dases plötzlich durchbrennt und eventuell ne menge schaden anrichtet...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Gemoddetes NT - Jetzt Passiv

Sonntag, 31. August 2003, 23:18

Ich würde das auch nicht riskieren zumal es ja schon einmal etwas gemüffelt hat ;)
Ein langam drehender Lüfter sollte schon für ein kleinen Luftstrom sorgen und da hört man dann eigentlich auch so gut wie nichts.

HeaDFraG

God

Re: Gemoddetes NT - Jetzt Passiv

Sonntag, 31. August 2003, 23:19

hab ich mir gedacht... Okilidokili :)

Vitektim

God

Re: Gemoddetes NT - Jetzt Passiv

Sonntag, 31. August 2003, 23:39

Hi!

Mei Zalman hat das auch schon lange ausgehalten, aber der DEckel war nachher sowas von heiß.
ich hab nun einen papst 120mm auf 5V und das reicht bei mir dicke.

Unreg

Senior Member

Re: Gemoddetes NT - Jetzt Passiv

Montag, 1. September 2003, 00:34

Mach den Lüfter wieder an weil wenn des schon komisch riecht dann brennt des sicher bald durch.
Also:
Merke:
Immer Lüfter oder Wasserkühler dran ;D
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

kopf

Senior Member

Re: Gemoddetes NT - Jetzt Passiv

Montag, 1. September 2003, 00:56

Zitat von »Vitektim«

Hi!

Mei Zalman hat das auch schon lange ausgehalten, aber der DEckel war nachher sowas von heiß.
ich hab nun einen papst 120mm auf 5V und das reicht bei mir dicke.


Hast du das 300W oder 400W Zalman? Ging der Umbau ohne Probleme?
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

Feuerbowle

Junior Member

Re: Gemoddetes NT - Jetzt Passiv

Montag, 1. September 2003, 11:05

Also ich hab in meinem Router irgendso ein altes Noname Netzteil. Hat zwar nur glaub ich ca 250Watt läuft aber seit über einem Jahr ohne Lüfter. Aber bei dem Netzteil von meinem Rechner würd ich des auch net unbedingt ausprobiern

x-stars

God

Re: Gemoddetes NT - Jetzt Passiv

Montag, 1. September 2003, 15:32

Mein 1. Antec hat auch nen halben Tag ohne Lüfter gefunzt, habs dann aber lieber umgetauscht ::), war wohl nen Kurzschluss, wenn man an den Lüfter gepusted hat, ging der PC aus :o.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Vitektim

God

Re: Gemoddetes NT - Jetzt Passiv

Montag, 1. September 2003, 15:36

Zitat von »kopf«



Hast du das 300W oder 400W Zalman? Ging der Umbau ohne Probleme?



Hab ein 300 W Zalman.
Einfach aufgemacht Lüfterkabel durchgeknippst und Lüfter raus. Das Lüftergitter mit 2 Kabelbindern wieder festgemacht und nen neuen Deckel aus Bastlerglasgebaut mit Loch für den 120er(oder halt das original zerdremeln).

Solltest aber die Lüftungslöcher die ins Gehäuse ragen verschließen. Mein Gehäuse wurde ohne einiges wärmer.

Bis denn

tim

Safti

Senior Member

Re: Gemoddetes NT - Jetzt Passiv

Montag, 1. September 2003, 15:48

also ganz ohne lüfter würd ich wie die anderen auch auf keinen fall machen..

schau was mir passiert ist mit 2 12db-8cm-päpsten @ 7 volt nach nen paar Stunden Unreal2 zocken (p4 2,2@2,7 und gf4, "420" Watt netzteil)



hab den durchgebrannten elko ersetzt und mir nen 12cm Papst ans Netzteil drangebaut. So läufts jetzt astrein und leise ;D
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool