• 21.08.2025, 04:05
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

larsm

Senior Member

Re: Enermax AX465VE (Ein Wakü NT entsteht)

Tuesday, June 3rd 2003, 4:47pm

ich würde meinen kühler ja nie aus der hand geben. und dann noch ein unerfahrener lehrling....

ct100

Full Member

Re: Enermax AX465VE (Ein Wakü NT entsteht)

Tuesday, June 3rd 2003, 5:08pm

15 Bar?! Nicht schlecht...

Ich denke bei den meisten anderen Wakü-Komponenten wie CPU-Kühlern hätte es da schon längst *crack* gemacht ;)

Future_Max

Full Member

Re: Enermax AX465VE (Ein Wakü NT entsteht)

Tuesday, June 3rd 2003, 5:18pm

Da muss ich ct100 recht geben. Ganz davon abgesehn werden die Festo Anschlüsse auch bloß bei 10 bar getestet.

Zu dem 120er Lüfter. Die Idee ist nicht mal so schlecht. Aber man müsste ein Regel hinmachen mit dem man auch Ausschalten kann. So wie bei meinen Creative Soundblaster Boxen. Wenn weg ist und ein Film umwandelt dreh man halt sicherheitshalber auf volle Pulle, wenn man weg ist und nur runterläd (brauch der Rechner ja nicht übermäßig Strom) lässt man ihn min. laufen oder aus. Ist man zuhause kann man ihn ausdrehen. Wenn man zocked und der Rechner viel Watt frist "kann" man ihn anmachen - aber da man ja dabei ist kann wenn da was durchbrennt eigentlich nicht viel passieren.
Intel P4 2,26@2,55 Boxed Kühler, 512 MB DDR PC333@300 Samsung, Gigabyte GA8-IEXP, ATI Radeon 9000Pro (von GB), 40 GB Maxtor, 60 GB IBM (seit Mai 2002 und lebt immer noch!), Hauppauge WinTV Nexus, NEC 16x48x, Yamaha F1, Creative Soundblaster 1024, DSL OnBoard LAN, 19" IIyama HM903DT, Chieftec 901

laz

Junior Member

Re: Enermax AX465VE (Ein Wakü NT entsteht)

Tuesday, June 3rd 2003, 5:25pm

Hi
Ich find das der BlackShorty67 dieses WaKü Netzteil vom ct100 abgeschaut hat.

Und auserdem sieht die rev2 vom ct100 noch besser aus und ist efektiver.
Wer meine Rechtschreibfehler nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte in Umlauf bringt , wird mit "Nichtachtung" nicht unter 2 Jahren bestraft !

Cartman87654

God

!Re: Enermax AX465VE (Ein Wakü NT entsteht)

Tuesday, June 3rd 2003, 6:06pm

@ laz

Hättest du den ganzen Thread gelesen wüsstest du das er den Kühlblock bei CT100 bestellt hat :-X

laz

Junior Member

Re: Enermax AX465VE (Ein Wakü NT entsteht)

Tuesday, June 3rd 2003, 7:56pm

:-[ sorry , da haste recht :-*
Wer meine Rechtschreibfehler nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte in Umlauf bringt , wird mit "Nichtachtung" nicht unter 2 Jahren bestraft !

Cartman87654

God

Re: Enermax AX465VE (Ein Wakü NT entsteht)

Tuesday, June 3rd 2003, 7:58pm

Quoted from "laz"

:-[ sorry , da haste recht  :-*


hab meistens Recht ;D ;D ;D

BlackShorty67

Senior Member

Re: Enermax AX465VE (Ein Wakü NT entsteht)

Tuesday, June 3rd 2003, 8:07pm

@CT100: Dein Kühlkörper hält schon was aus, haste gut gemacht. Aber mehr als 15 bar wollt ich dann doch nicht....
Hab zum Testen aber Rexroth Hydraulikverschraubungen draufgemacht.... Einen CPU Kühler oder einen Radi hätte es bei dem Druck schon lange zerfetzt....
Wollte aber auf Nummer sicher gehen im Netzteil,- Drückt sich bei 15 bar kein Öl raus, kommt in einem Drucklosen System auch kein Wasser raus....

@Laz: Ich hab im Threat geschrieben gehabt,- daß ich die Küko´s von CT favorisiere und mir diesen auch bestellt habe...
Ich schmücke mich nicht mit fremden Federn,- und da die Sachen von CT gut sind,- warum die nicht verbauen?
Wollte hier in dem Threat eigentlich den Auf und Umbau des NT dokumentieren....

So, jedenfalls sind jetzt ´die Halbleiter auf den Wasserkühlblock montiert (*Das ist eine höllische Fummelei), aber flutscht jetzt auch in die Platine... Morgen werd ich in der Firma noch ein Stück Kupfer fräsen, was auf den Kükü draufkommt und nachher auch dem Hauptleitungsübertrager aufliegt.

aqua-freak

Unregistered

Re: Enermax AX465VE (Ein Wakü NT entsteht)

Tuesday, June 3rd 2003, 8:11pm

ausserdem ist der beitrag von laz respekt- und würdelos!!! *zuMIKErüberwinkundhallosag*

BlackShorty67

Senior Member

Re: Enermax AX465VE (Ein Wakü NT entsteht)

Tuesday, June 3rd 2003, 8:17pm

hey Daniel *zurückwinkt ;)

gibt aber noch ein Bildchen...

[img]
www.people.freenet.de/Shorty1967/Images/NT5.JPG
[/img]

aqua-freak

Unregistered

Re: Enermax AX465VE (Ein Wakü NT entsteht)

Tuesday, June 3rd 2003, 8:42pm

hey ich hab mal ne frage, eigentlich 2

1. wo sind da die anschlüsse? sind ja schrauben am ende, ich dachte da kommen die anschlüsse dran?
2. von wo kommt dieses erdungs-kabel ? direkt von der steckdose??

laz

Junior Member

Re: Enermax AX465VE (Ein Wakü NT entsteht)

Tuesday, June 3rd 2003, 8:43pm

he ich habe sorry geschrieben , und was heißt respekt- und würdelos Daniel , kann mann seine Meinung nicht sagen ohne das sich da einpaar leute angegriffen fühlen.
Wer meine Rechtschreibfehler nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte in Umlauf bringt , wird mit "Nichtachtung" nicht unter 2 Jahren bestraft !

BlackShorty67

Senior Member

Re: Enermax AX465VE (Ein Wakü NT entsteht)

Tuesday, June 3rd 2003, 8:46pm

Hey Daniel:

Zu Frage 1: was du da siehst sind die eingebauten 1/4 auf 1/8 Zoll Adapter,- da sind noch keine Verschraubungen drin

Zu Frage 2:
Hab nur die Erdung schon mal drangeschraubt, wenn der Küko eingelötet ist,kommst du an die Schraube am Küku total schlecht dran. daher.
Wird, wenn die Platine ins Gehäuse kommt, am Erdungspunkt des Netzteiles verschraubt.

Future_Max

Full Member

Re: Enermax AX465VE (Ein Wakü NT entsteht)

Tuesday, June 3rd 2003, 10:41pm

Kann mir jemand mal ein paar Links geben wo es Bilder von ct100's WaküNetzteil gibt.
Intel P4 2,26@2,55 Boxed Kühler, 512 MB DDR PC333@300 Samsung, Gigabyte GA8-IEXP, ATI Radeon 9000Pro (von GB), 40 GB Maxtor, 60 GB IBM (seit Mai 2002 und lebt immer noch!), Hauppauge WinTV Nexus, NEC 16x48x, Yamaha F1, Creative Soundblaster 1024, DSL OnBoard LAN, 19" IIyama HM903DT, Chieftec 901

larsm

Senior Member

Re: Enermax AX465VE (Ein Wakü NT entsteht)

Wednesday, June 4th 2003, 1:33am

BlackShorty67

Senior Member

Re: Enermax AX465VE (Ein Wakü NT entsteht)

Wednesday, June 4th 2003, 12:33pm

So, der Kupferblock ist jetzt auch gefräst, der soll dann auf dem Hauptübertrager aufliegen und von diesem ein bischen die Wärme abführen.

Bilder gibts dann heute abend zu Hause, werde nachher wohl mit dem Einlöten anfangen.

Leider fehlen immer noch die TO220 Widerstände, um den dicken 9.1K 10W Bräter in dem Netzteil zu ersetzen. Aber der soll Ende der Woche kommen....

aqua-freak

Unregistered

Re: Enermax AX465VE (Ein Wakü NT entsteht)

Wednesday, June 4th 2003, 12:59pm

Quoted from "laz"

he ich habe sorry geschrieben , und was heißt respekt- und würdelos Daniel , kann mann seine Meinung nicht sagen ohne das sich da einpaar leute angegriffen fühlen.


siehste, und nun könnte ich sagen, du greifst mich an, weil ich meine meinung gesagt habe ;)
hab dich ned angegriffen, wollte dir damit nur mitteilen, dass ich es beschissen finde, wenn sich jemand so viel mühe macht und ein wakü nt baut und ein anderer sagt "das sieht scheisse aus, wie abgeguckt"
und dann noch zu sagen ct´s kühler sehen besser aus, obwohl es einer von ct ist...
ausserdem haste den thread ned gelesen gehabt, was ich auch ned in ordnung fand, wenn man was postet, dann sollte man wenigstens wissen, was überhaupt schon im thread steht, eine ausnahme bildet der csc thread... ;D ;)

BlackShorty67

Senior Member

Re: Enermax AX465VE (Ein Wakü NT entsteht)

Wednesday, June 4th 2003, 7:23pm

So, heute wurde eben kurz der gefräsete Kupferblock getestet, ob alles paßt, dann hab ich diesen mit 2 Komponenten Wärmeleitpaste an den Küko´s verklebt.
Schrauben geht leider nicht, da die Materialstärke des Küko nicht so groß ist, um da ein Gewinde vernünftig reinzuschneiden. Aber der 2 Komponentenkleber sollte auch so halten.
Wie auf den Bildern zu erkennen ist, liegt dieser Querkupferblock auf dem Hauptübertrager auf (mit WLP). Eigentlich sollte dies ein bischen zu dessen Kühlung beitragen.

[img]
www.people.freenet.de/Shorty1967/Images/NT6.JPG
[/img]
[img]
www.people.freenet.de/Shorty1967/Images/NT7.JPG
[/img]

Morgen wird noch der große weiße Lastwiderstand ausgelötet und gegen 2 TO220 Lastwiederstände ausgetauscht.
Eventuell kommt dann nochmal so ein Stück küfter über die Kükos, an denen die beiden TO220 verschraubt werden. Mal sehen, wie´s am besten passt...

to be continued...

454-bigblock

Senior Member

Re: Enermax AX465VE (Ein Wakü NT entsteht)

Thursday, June 5th 2003, 2:27am

Hi,

warum haste nicht einen breiteren "Querkupferblock" genommen und den kleineren Hauptübertrager nicht auch noch mitgekühlt?

BlackShorty67

Senior Member

Re: Enermax AX465VE (Ein Wakü NT entsteht)

Thursday, June 5th 2003, 12:42pm

Aus Platzgründen.... Da steht ja noch der bekannte, große weiße Bratwiderstand, den ich noch austauschen will.
Lieferung soll auch heute kommen (*mal gespannt ist,- kann doch net so schwer sein, die Dinger aufzutreiben, gibt ja soweit ich weiß Weltweit nur einen Hersteller der Dinger)
Und für die zwei Widerstände muß ich mir ja auch nochwas aus Kupfer basteln und wenn ich jetzt den oberen Block direkt größer gemacht hätte,- hätte ich für die Widerstände keinen Platz mehr.
In den Netzteilen von CT100 ist dieser kleine Übertrager auch nicht mit dem Wasserkükö verbunden. Ich habe hier aber noch 5mm und 10mm Flachkupfer (Stromschienen aus dem Schaltschrankbau (*g). Wenn die Widerstände dann verbaut sind,- vielleicht bastel ich dann auch noch was Kupfernes, was auf dem kleinen Übertrager aufliegt.