• 22.08.2025, 12:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Unreg

Senior Member

ANschlüsse von Fremdhersteller?

Dienstag, 30. September 2003, 18:24

ich hab heut mal bei Festo angerufen weil ich mir ein Paar Winkel holen wollte.
nun meine Frage:kennt jemand die Anschlüsse?
sie sehen eigentlich genauso aus wie die von AC(sind glaub ich Legris)der Kerl konnte mir nicht versichern ob man die auch für Wasser und Temps über 20C° verwenden kann.
Weiss jemand ob man die nehmen kann?
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

Detonator

Full Member

Re: ANschlüsse von Fremdhersteller?

Dienstag, 30. September 2003, 18:39

plug ´n cool ist LEGRIS, heisst bei AC nur anders :D
so wie es bei mercedes ASR und bei BMW DSC heisst (nur als beispiel) ;)

musst halt drauf achten, dass die durchmesser stimmen, da bei AC grundsätzlich 8mm (also innendurchmesser 6mm plus je 1mm rand = 8mm) verwendet werden, du LEGRIS aber auch in der 10mm version kaufen kannst (innendurchmesser 8mm plus schlauchwand)...

Unreg

Senior Member

Re: ANschlüsse von Fremdhersteller?

Dienstag, 30. September 2003, 18:41

sie haben 8mm da nur der kerl konnte mir halt nicht versprechen ob die für wasser und temps über 20C° geeignet sind weil norm. nur für luft ist
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

kaZuo

Moderator

Re: ANschlüsse von Fremdhersteller?

Dienstag, 30. September 2003, 18:42

Also die Schnellsteckverbinder gibts von so einigen Firmen.
Gibt sie z.B. von Legris, Sang-A, Riegler, Festo, etc.

Plug 'n Cool ist nur ein Produktname von AC und woher die ihre Verbinder beziehen, haben se noch net gesagt.

Frontalschaden

Junior Member

Re: ANschlüsse von Fremdhersteller?

Dienstag, 30. September 2003, 20:00

Du kannst auch Anschlüsse bei www.bzo-pneumatik.de und www.landefeld.de beziehen und sogar um einiges billiger :D
visit www.ps2.cx

goku007

Full Member

Re: ANschlüsse von Fremdhersteller?

Dienstag, 30. September 2003, 20:45

Müssteste nehmen können, dennn ich habe die von meinem Vater bekommen, deer arbeitet bei Kraft und die funzen auch, da benutzen die die im Großen für kochendes Wasser (20mm und mehr! Sonderanfertigungen aus Edelstahl, kA was noch so), aber bei mir halten alle varianten dich, sonst teste es doch einfach mal nimm fast kochendes wasser oder auch nur 70°C und dann lass es mit nem trichter durchlaufen oder deiner Eheim und probier es aus! Oder kauf dir doch ein Set bei Ebay auch ne Möglichkeit!

MFG Goku007
Brauche folgende Komponenten: -A64 halterung verkaufe: -Aquabay AT -eheim 1046 mit Relais -Cuplex-4-Loch-Halterung -diverse Plug´n´Cool Anschlüsse! gewinkelt und grade!

Unreg

Senior Member

Re: ANschlüsse von Fremdhersteller?

Dienstag, 30. September 2003, 21:25

ne ich hab ja schon welche ich brauch ja nur noch 4 stück
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

AndreasH

God

Re: ANschlüsse von Fremdhersteller?

Dienstag, 30. September 2003, 22:58

@CM 50

bitte behaupte nicht was wo du frei erfunden hast. Es sieht ein Blinder das P&C keine Legris Anschlüsse sind. Denken dann schreiben.

ignazz

Full Member

Re: ANschlüsse von Fremdhersteller?

Dienstag, 30. September 2003, 23:33

Wollt ich auch meinen ;D

Razfaz

Full Member

Re: ANschlüsse von Fremdhersteller?

Freitag, 3. Oktober 2003, 23:26

@Frontalschaden
Danke fuer die kwelen Links! ;D

mfg Razfaz

larsm

Senior Member

Re: ANschlüsse von Fremdhersteller?

Samstag, 4. Oktober 2003, 01:38

ich hab schon anschlüsse aus allen möglichen quellen bekommen. ac waren bisher echt die besten...

cyberx17

God

Re: ANschlüsse von Fremdhersteller?

Samstag, 4. Oktober 2003, 12:25

nichts geht über echte festo (wobei ich ac nich schlecht machen will)
bei egay bekommt man die auch schonmal günstig.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

certhas

Senior Member

Re: ANschlüsse von Fremdhersteller?

Samstag, 4. Oktober 2003, 20:42

uw, ich kenn von legris nur die anschlüsse die bis auf die schraube mit der schlüsselweite aus kunststoff sind und aus langjähriger erfahrung kann ich nur sagen das die dinger absoluter dreck sind.
der kunststoffring um den schlauch zu entkoppeln fällt schon nach nen paar mal schlauchwechseln ab...

sind das die selben legris von denen hier immer wieder leute schwärmen ???
wenn ja weiss ich ned was die daran finden ::)

wir benutzen ansonsten "eisele" verbindungen, leider sind die imo nur für pneumatik geeignet.

certhas

kaZuo

Moderator

Re: ANschlüsse von Fremdhersteller?

Samstag, 4. Oktober 2003, 21:14

wenn legris aufm ring drauf steht, dann isses wohl legris.

legris erkennt man auch daran, dass sie nur 3 gewindegänge haben bei den einschraubverbindern