• 22.07.2025, 19:29
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

MKfies

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Monday, October 13th 2003, 12:53am

Die Platten sind gegen STaub geschützt. ABer natürlich muss der Metallstaub von der Platine entfernt werden.
Bei Dir passen M3 Schrauben??? Aber keine mit metrischem Gewinde. Das ist so eine Art Grobgewinde. Da passt nix mit 3 mm.

snowtiger

Full Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Monday, October 13th 2003, 1:05am

Doch, ich habs grad extra nochmal probiert. Bei meinen HDs und Floppy passen ganz stinknormale Inbus M3 Schrauben... (hab ich ein Glück :-)

MKfies

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Monday, October 13th 2003, 1:08am

Tatsächlich. Habe auch gerade mit 3 mm gestottert. Das passt. Ist aber nicht original. Denn es ist definitiv kein 3 mm Gewinde in den Platten.

FUNKMAN

God

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Monday, October 13th 2003, 1:11am

Heattrap selbstgebaut - sieht nicht verkehrt aus.

Kommt noch eine Dämmbox außen herum? Sonst ist das wirklich kein großer Nutzen, sich eine HDD-WaKü zu basteln.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

MKfies

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Monday, October 13th 2003, 1:12am

Da kommt nix mehr rum. Denn die Platten sind so verdammt leise. Da brauch nix mehr gedämmt zu werden.
Die Platten müssen schon gekühlt werden, weil in meinem neuen Rechner nicht ein einziger Lüfter laufen soll.

FUNKMAN

God

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Monday, October 13th 2003, 1:16am

Quoted from "MKfies"

Da kommt nix mehr rum. Denn die Platten sind so verdammt leise. Da brauch nix mehr gedämmt zu werden.


Halbherzig. :P

Und glaube mir: Wenn nachher wirklich alles wassergekühlt ist, wirst du das Geräusch der Platten verfluchen. Das hört man dann nämlich sehr wohl raus.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

MKfies

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Monday, October 13th 2003, 1:18am

Habe die Platten an meinem zweiten Rechner angeschlossen. Und musste verdammt genau hinhören. Ich werde es erst mal ohne Gehäuse probieren. Kann später immer noch was rumbauen, wenn es tatsächlich zu laut ist.
Die Platten sind aber so schön glänzend. Wie ein Spiegel. Wäre schade, da ein Gehäuse rumzubauen.

FUNKMAN

God

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Monday, October 13th 2003, 1:22am

Kommt auf das Gehäuse an... ;D

Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

MKfies

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Monday, October 13th 2003, 1:24am

Na, sieht schon gut aus, aber der hochglänzende Deckel der oberen Platte sieht auch verdammt geil aus.
Na, ich werde es einfach probieren.

goku007

Full Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Monday, October 13th 2003, 7:28pm

V2A Edelstahl läuft nich an und wenn du so verdammt geil auf CU bist, dann bau dir doch eins aus dünnem CU. Mal was anderes, kann ich die HDDs beruhigt in eine Box tun, wenn die an den Außenkanten, (so wie hier), mit Wasser gekühlt sind, werden die nciht zuuuu heiß???

MFG Goku
Brauche folgende Komponenten: -A64 halterung verkaufe: -Aquabay AT -eheim 1046 mit Relais -Cuplex-4-Loch-Halterung -diverse Plug´n´Cool Anschlüsse! gewinkelt und grade!

Jinnai

Full Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Monday, October 13th 2003, 8:20pm

*daumenhoch*

Suppi... gefällt mir sehr sehr gut. evtl. versuch ich mich in meinem Ferien auch mal drann!

Weiter so...
=============================== == Wer lesen kann ist klar im Vorteil :/ == ===============================

FUNKMAN

God

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Monday, October 13th 2003, 8:56pm

Quoted from "goku007"

V2A Edelstahl läuft nich an und wenn du so verdammt geil auf CU bist, dann bau dir doch eins aus dünnem CU. Mal was anderes, kann ich die HDDs beruhigt in eine Box tun, wenn die an den Außenkanten, (so wie hier), mit Wasser gekühlt sind, werden die nciht zuuuu heiß???

MFG Goku


Kein Problem, denn HDDs geben ihre Wärme vornehmlich über die Seitenteile ab. Da reicht eine Kühlung wie die von MkFies.

Meine Lösung ist etwas aufwändiger, Prinzip bleibt gleich.

 

 



 


Die Kiste kennt ihr ja schon...

 

Mein Onkel beim Schweißen der Kiste...

Der Kupferteil ist darin versenkt und die Kiste komplett mit Dämmmaterial für hohe und tiefe Töne ausgekleidet. Rechner war nach dieser Aktion komplett wassergekühlt und nicht mehr hörbar. :D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

certhas

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Tuesday, October 14th 2003, 1:15am

hmm,
@funkman
sag mal, sa das chromstahlblech schon so aus oder haste das noch irgendwie gebürstet oder so ?
sieht mir irgendwie geschliffen aus...

certhas

FUNKMAN

God

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Tuesday, October 14th 2003, 1:18am

Chromblech... Kinderkram. :P ;)


Das ist 2,5mm dicker, gebürsteter Edelstahl. Muss ja auch zur AC-Optik passen! ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

certhas

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Tuesday, October 14th 2003, 1:41am

na super, edelstahl pah, edelstahl kann alles mögliche sein.
v2a ist säurebeständiger chromstahl, der bissl bessere als der rostbeständige, aber trotzdem chromstahl weil der chromgehalt 20% beträgt.
*rumbesserweiß* ;)

edit: wo hab ich jetzt eigentlich v2a gelesen ? *bisslverwirrtbin* ::)

mfg
certhas

FUNKMAN

God

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Tuesday, October 14th 2003, 2:24am

Wir haben da einiges in der Werkstatt...

V2A, V4A... Quadratmeterplatten, kleine Passstücke... Fliegt alles so rum. ;D


Die Kiste ist aus dem maschinell gebürstetem V2A (mit Schutzfolie drauf, solltest du kennen). Wenn du mir jetzt noch weitere Infos dazu geben willst, bitte - ich hatte vorhin nur was von "Chromblech" gelesen. Und das ist es ja wirklich nicht. ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

certhas

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Tuesday, October 14th 2003, 3:07am

na ja, blech ist ja nur ne rohform, über materialbeschaffenheit hat das wenig aussagekraft...

ich muss mal guggn, bei uns in der schlosserei hats nur normales chromstahlbelch, also gewalzer rostbeständiger chromstahl (auch mit schutzfolie).
schweine zäh das zeuch ;)
btw. hübscher käfig ;D

ich hab mir mal bei meinem plexibarebon/cube was auch immer
den brenner in ne alu hülle gesteckt und das alu poliert, sieht auch hübsch aus:
http://member.ycn.com/~certhas/sonstiges/modding/case02.jpg
http://member.ycn.com/~certhas/sonstiges/modding/cube03.jpg
http://member.ycn.com/~certhas/sonstiges/modding/cube07.jpg
http://member.ycn.com/~certhas/sonstiges/modding/cube08.jpg

hoff man siehts so halbwegs.
wer sich für die entstehung im detail interessiert:
http://member.ycn.com/~certhas/case/il/il1.html

ach ja, das hab ich ja auch noch vergessen: hübsche hd kühlung, einfach und schlicht ;D

certhas

FUNKMAN

God

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Tuesday, October 14th 2003, 2:30pm

Ich meinte eigentlich, dass das V2A maschinell gebürstet und diese Seite dann mit Schutzfolie versiegelt wurde.

Dass normale Stahlstücke sowas auch haben, ist mir schon klar - nur hatte ich das oben geschriebene gemeint. Weiß auch nicht mehr die Firma, wo das Zeug jetzt herkam - ist eigentlich auch egal.


Das Ergebnis stellt mich mehr als zufrieden! :D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

mysterox

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Tuesday, October 14th 2003, 2:42pm

Hi,


wow, habt echt geile HDD Kühler gebaut!
Schaut mal richt nice aus!

Weiter so jungs, wirklich sehr sehr saubere arbeit!

Eine Frage hätte ich da doch mal!
Wo bekommt ihr eigentlich das Kupfer her?

Gibt es da irgend einen online shop oder so was für?

mfg

Mysterox

FUNKMAN

God

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Tuesday, October 14th 2003, 3:34pm

Quoted from "mysterox"

Eine Frage hätte ich da doch mal!
Wo bekommt ihr eigentlich das Kupfer her?


Für Normalsterbliche ohne sonstige Bezugsquellen (also mich bis zu einer gewissen Materialgröße ausgeschlossen ;D) steht ein Shop bereits auf der ersten Seite:

Alu-Verkauf

Dort einfach eine Anfragemail mit Maßen hinschicken - ein Angebot zu verträglichen Preisen kommt relativ schnell.


Andere Möglichkeit ist Wilms Metall.


EDIT: Ich vergess dauernd, dass die sich nur mit einem "L" schreiben... :-/
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D